Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
wie lange kann ich Dir nicht sagen. Es hilft aber wenn Du die Mooskugel bisweilen unter fließendem Wasser ausspülst und vorsichtig auswringst. Um zu testen, ob Gefahr von ihr ausgeht kannst Du Wasserflöhe dazu setzen. Treten bei den Daphnien Lähmungserscheinungen ein oder sie sterben, deutet dies auf verbliebene Gifte hin.
danke dir für die schnelle Antwort...
mmhhh...wo bekomme ich denn lebende Wasserflöhe her *g*, habe die nur gefriergetrocknet...oder kann ich diese kleinen weißen hüpfenden Punkte aus dem AQ dazusetzen?
wenn Du Copepoden meinst: keine Ahnung ob die auch so empfindlich sind. Aber Wasserflöhe gibt es in zahlreichen Arten in vielen Gewässern. Außerdem bietet das gut sortierte Fachgeschäft oft neben lebenden MüLas und Artemia auch Wasserflöhe an.
ich nochmal: hatte neulich Moose zu dekontaminieren und habe, was die biologischen und noch lebenden Verunreinigungen betrifft außerordentlich positive Erfahrungen mit dem Einlegen in extra sprudeliges Mineralwasser gemacht. Deckel drauf und zwei drei Tage lang stehen lassen. Die Moose habens überlebt. Man sollte nicht zu lange warten, nach einiger Zeit fallen irgenwelche Niederschläge aus dem Wasser und verkalken das Moos.
Diese Moosbälle sollten länger als 7 Tage gewässert werden, da deren Stoffwechsel langsamer von statten geht als bei "normalen" Aq-Pflanzen...."den langsameren Stoffwechsel leite ich vom geringen Wachstum ab "
Das Sprudelbad bitte nicht länger als 2 Stunden...empfindliche Pflanzen max. 30 Minuten.
will nur kurz erklären, warum ich zu mehreren Tagen tendiere:
1.Es klappt bei Moos zumindest ohne Probleme
2.Bei möglichen Gelegen oder Cysten irgendwelcher Tiere halte ich eine längere "sauerstofflose" oder -arme Zeit für Sinnvoll, da ich hier höhere mögliche Resistenzen vermute.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.