Get your Shrimp here

Moosanlage

King Kong

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2010
Beiträge
45
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.332
Hi
hab mal ne Frage, mein moos wächst nicht:(, es ist in einem 30er Becken wird nicht gedüngt hat ca.20 Grad und wird täglich mit einer 11 W Lampe beleuchtet.
Danke schon mal im Voraus.

Gruß King Kong
 
Hallo King Kong,

du hast zwar keine Frage gestellt, aber ich versuche trotzdem mal etwas dazu zu schreiben.

Moos braucht eigentlich nicht viel Licht!
Ich habe eine 9 Watt Lampe über einem 30 cm hohen Becken und ADA Soil als Bodengrund. Moos auf versteinertem Holz aufgebunden und das wächst so richtig genial!

Düngen tu ich garnichtmehr.

Versuchs mal mit CO² oder einem/mehreren Dünger(n).

LG
 
Hallo King Kong,

gut dass du ein eigenes Thema aufmachst auch wenn der Titel nicht ganz treffend ist.
Ich hatte dir ja schon in dem anderen Thread geantwortet, dass du die Beleuchtungsdauer mal erhöhen sollst. Bis sich da allerdings eine Änderung einstellt, wird es aber einige Wochen dauern. Also nur Geduld, das wird schon.

Gruß

Marko
 
Hallo,
vielleicht wäre es auch mal interesant zu wissen, um welches Moos es sich handelt.
Bei mir wachsen Javamoos und Flammenmoos wie Unkraut. Keine Düngung bei beiden, dafür co2 beim Javamoos und beim Flammenmoos Akadama als Bodengrund und 9 watt ArcP+d.
Gruss Stefan
 
Hallo alle zuasmmen danke dass ihr mir so schnell geantwortet habt.

Ich habe in meinem Becken Javamoos, dass ich für mein anderes Aquarium(Red Fire garnelen ) vermehren möchte.

Welche Moossorten vermehren sich noch besonders schnell?

Gruß King Kong
 
Hi alle zusammen,
ich plane gerade eine wasserflohzucht in einer Mörtelwanne und fütter sie mit Süßwasserschwebealgen aus meiner eigenen 3000 Liter "Zucht",ich weiß noch icht so genau was ich mit all den Tieren machen werde :( , aber sie fastzinieren mich einfach und deshalb will ich sie züchten.

Nebenbei kultiviere ich Javamoos in einem 12er Becken.

Gruß

King Kong
 
Hi alle zusammen,
ich plane gerade eine wasserflohzucht in einer Mörtelwanne und fütter sie mit Süßwasserschwebealgen aus meiner eigenen 3000 Liter "Zucht",ich weiß noch icht so genau was ich mit all den Tieren machen werde :( , aber sie fastzinieren mich einfach und deshalb will ich sie züchten.

Nebenbei kultiviere ich Javamoos in einem 12er Becken.

Gruß

King Kong

Hi,

warum so aufwendig? Wenn Du Wasserflöhe züchten und beobachten willst, reicht ein Glasgefäß mit ein paar Litern Volumen an einer hellen Stelle am Fenster.
Man sieht viel mehr als in einer schwarzen Wanne und füttern ist auch nicht notwendig, durch das Licht wachsen genügend Algen.

Gruß

Ingo
 
Hi,
hab ich mir auch überlegt, aber ich will sie später auch als Futter benutzen und damit ich im Winter genug habe, friere ich ein paar im sommer ein.

Gruß
King Kong
 
Zurück
Oben