Get your Shrimp here

Moos - Pflege und Vermehrung

Algerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
329
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
18.494
Kann mir jemand eine vernünftige Anleitung zu Moosen benennen?

Ich bin in den Besitz einer größeren Portion Javamoos gelangt. Nachdem ich einiges auf die verfügbaren Wurzeln aufgebunden hatte, war noch eine Menge übrig. Während ich nun auf diesen kompakten Klumpen schaue, fällt mir auf, dass ich eigentlich nichts über Moos weiss, außer, dass die grünen Teile leben und braune Teile herausgeschnitten werden sollten.

Konkret:

a) Muss Moos aufgebunden werden oder kann ich es einfach so in ein 12-Liter Becken legen in der Hoffnung, dass es wächst und sich ggf. am Beckenboden anklammert?

b) Muss ich das Moos entzerren, so dass jeder Trib einzeln zu sehen ist, oder kann ich den Klumpen belassen wie er ist? Eigentlich müssten dann die inneren Moosteile absterben, oder?

c) Wenn ich aufgebundenes Moos beschneide (kürze), ist das Abschnitt Abfall, oder kann er weiterwachsen und sich vermehren?

d) Unter welchen Bedingungen (Licht, Dünger, Wassermenge) vermehrt sich Moos optimal?

e) In meinem Zoohandel wird Moos in kleinen Plastikschalen zum Verkauf angeboten,die dort oft mehrere Tage stehen. Wie lange kann das Moos unter diesen Bedingungen überhaupt überleben?

f) Unterscheiden sich die verschiedenen Moos im Hinblick auf diese Fragen wesentlich?
 
Hallo

1. kannst du machen bei mir ist das Javamoos durch die Srömung im Becken irgentwo hängen geblieben und angewachsen
2. nein muß man nicht
3. ja jeder kleine Fitzel wächst weiter
4. bei mir ist es das Javamoos sogar über Wochen in einem Eimer ohne Licht und Dünger gewachsen (waren aber keine anderen Pflanzen drinn),
5. siehe 4.
6. ja manche Moose brauchen etwas mehr Licht und das Wachstum ist auch unterschiedlich

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben