Get your Shrimp here

Moos am Bodengrund befästigen

Fabi089

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.281
Hallo Leute,
ich hab vor einer Weile ein Moos gekauft und gewässert.
Es ist an einem Kunststoffnetz befestigt undschwimmt leicht auf(eine Seite liegt am Bodengrund die andere n Zentimeter drüber)
Wie bekomm ich es am Bodengrund damit es auch festwachsen kann?
Danke im vorraus uns liebe Grüße,
Fabian
 
Biege Dir aus Büroklammern einen Bügel , damit kannst Du es befestigen . Wenn es angewachsen ist einfach die Klammern wieder rausnehmen :-)
 
Hi,

wenn Du Klammern benutzt dann achte bitte darauf, dass diese KEIN Kupfer enthalten, sonst ists vorbei mit der Garnelenfreude. Am besten Klammern aus Kunststoff, wir z.B. die Stäbchen, von den Wattestäbchen zur Ohrreinigung (natürlich ohne die Watte) :D

Gruß

Antonio
 
Wenn es auf dem Kunststoffnetz angewachsen ist, dann hilft aufbinden auf ein Stein oder Stück Holz und wenn es angewachsen ist könnte man das Band entfernen,
wenn es nur festgebunden ist: da gibt es auch Moose die keine Haftwurzeln bilden sondern schwimmend wachsen, da hilft nur immer wieder anbinden oder in speziellen Körben unterbringen und wenn sie da durchgewachsen sind, teilen und wieder festbinden oder unter dem Korb unterbringen.
Riccia fluitans ist so ein schwimmendes Moos, hatte selbst welches im Aquarium, mit einem Edelstahl Korb, den man in den Boden gesteckt hat.
 
So habs zuerst mit klammern versucht( wollte mei mir nicht wirklich funktionieren) und es dann mit Schteinchien geschafft.
Ich weis zwar nicht genau obs stimmt dürfte aber Flammenmoos sein. Jedenfalls schauts den Bildern ähnlich.
Was meint ihr wielange es dauert bis sich der Moos mit dem Bodengrund verwachsen hat?
Vielen Dank für die Tipps (hät eigendlich selbst drauf kommen sollen^^)
Liebe Grüße
Fabian
 
Zurück
Oben