Garnelli
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mal eine Frage was Moorkienholz angeht. Ich habe heute meine Große Wurzel rausgenommen, um neues Flame-Moos aufzubinden. Da ist mir aufgefallen, dass meine Wurzel von unten, also da wo Kontakt zum Bodengrund bestand, modrig, vielleicht ein bißchen faulig riecht.
Ist aber nicht verfärbt oder so. Bodengrund ist der Kies 1-2mm vom Gümmer. Der ist aber ganz in Ordnung.
Ist das normal?
Gruß Jan
ich habe mal eine Frage was Moorkienholz angeht. Ich habe heute meine Große Wurzel rausgenommen, um neues Flame-Moos aufzubinden. Da ist mir aufgefallen, dass meine Wurzel von unten, also da wo Kontakt zum Bodengrund bestand, modrig, vielleicht ein bißchen faulig riecht.

Ist aber nicht verfärbt oder so. Bodengrund ist der Kies 1-2mm vom Gümmer. Der ist aber ganz in Ordnung.
Ist das normal?
Gruß Jan

) Und durch den Bodenfluter wurde das Wasser im Bodengrund (ca. 10 cm) schön umgewälzt (soll wohl auch gut für die Mikroorganismen im Boden sein > von wegen biolog. Filterung) und so hat auch nach vielen Jahren (als ich das Becken ausräumte ) nix meine sensible Nase beleidigt...