Get your Shrimp here

Montezuma Zwergflusskrebs

G

Guest

Guest
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Pärchen Montezumas anzuschaffen.
Hier nun das Becken in welchem sie leben sollten:
112 Liter
Besatz:
4 ausgewachsene Hawaiiplatys
1 Kampffischweibchen
junge Guppys, Hawaiiplatys und Antennenwelse
diese Jungtiere sind von Geburt bis zur Abgabe in diesem Becken
Turmdeckelschnecken, Quellblasenschnecken und Posthornschnecken

Kann mir irgend wer sagen, ob das jetzt gut geht oder nicht. Fressen die Montezumas die jungen Antennenwelse und Guppys oder sind die zu schnell für den Krebs?

Mir gefallen die Krebse, will aber meine Fische nicht gefährden. Im Gesellschaftsbecken mit Purpurprachtbuntbarschen und Blaubarsch würde es wahrscheinlich schlecht für den Krebs aussehen - oder?
 
Hallo,

habe auch ein 112 Liter Becken mit Guppys,Antennenwelsen, Panzerwelsen, Black Mollys und einem Kampffisch! Da leben 3 Montezuma Weibchen und ein Männchen. Habe viele Versteckmöglichkeiten und Höhlen geht aber prima. Montezumaweibchen hat gerade frisch geschlüpfte Junge und lebt in einer Höhle.
Bei mir klappt es gut, aber gibt bestimmt auch andere Meinungen!

LG
Esther
 
Hi,

danke, für Deine schnelle Antwort. Das hört sich ja gut an. Eine Kokosnusshöhle habe ich noch übrig, die könnte ich ja dann ins 112-er Becken geben.
Bin aber auch über andere Erfahrungsberichte dankbar.
 
Hallo,

ich hatte meine Montezumas auch eine zeitlang im Gesellschaftsbecken mit Antennwelsen und Metallpanzerwelsen, Amanogarnelen, Schnecken. Ist überhaupt kein Problem gewesen. Kann ich nur empfehlen!
Wie Esther oben schon geschrieben hat brauchen sie halt Versteckmöglichkeiten. Meine hingen immer oben in den Pflanzen drin, und haben die Scheren hängenlassen. Das sieht wirklich lustig aus.
Allerdings nehmen meine Krebse keine dieser unnatürlichen Höhlen an. Sie haben bei mir alle natürlich Höhlen in Steinen.
 
Hi,

geht da dann auch sozusagen nur ein Unterstand? Also je ein Stein rechts und links und ein Stein quer drüber mit Aquariensilikon zusammengeklebt - vorne und hinten offen. Ich habe ihn selbst gebastelt und im 200-Liter-Becken, war gedacht für die Fächergarnelen und wurde von denen auch gerne angenommen. Die Kokosnusshöhle würden sie trotzdem noch dazu bekommen.
 
Hallo Fischfee,

ja, das geht auch! Aber du solltest halt darauf achten, dass die Höhlen nicht zu groß sind. Sie sollten nur ein klein wenig größer sein, als die Krebse selbst.
 
Hi,
da die Krebse ja nicht so groß werden, findet sich da sicherlich noch einiges. Ich will ja auch nur ein Pärchen rein setzen.
Ach ja nehmen die auch die Wurzel als Unterschlupf an?
 
Hallo Fischfee,

ja, wenn in dieser Wurzel kleinere Löcher drin sind! Meine nehmen sogar Laub :D
 
Hallo,

also unsere Montezumaes sind auf die kleinen antennenwelse (braun+gold) draufgegangen... zwischendurch konnt ich wirklich erleben wie die einen gefangen haben. Und das obwohl viele verstecke da waren. Jetzt sind die kleinen raus und nur noch Red Fire und Rasboras drin. Wurde alles umgesetzt. Von den Red Fires sind noch keine toten tiere aufgetaucht.

lg
mareike
 
@Mareike: :o :o :o :o Sowas haben meine noch nie gemacht! Das würde ich eher den CPO´s zutrauen :?
 
Hi,

oha, da hoffe ich, dass meine Montezumas dann mal nicht die Kleinen Welse angehen.
 
Meine Montezumas mußte ich aus dem Fischbecken wieder rausnehmen, - Zwergpanzerwelse und Kafi´s wurden angezwickt die Kafis hatten regelrecht fransige Flossen.
Andere Frage mal - Guppys und Kafis zusammen in einem Becken, das klappt bei Dir ?
Mir hat man immer gesagt, die würden sich gegenseitig an die Flossen gehen .
:o
 
Hallo Caddy,

da es sich um junge Guppys handelte, hat das ohne Probleme geklappt. Allerdings habe ich das Männchen verloren, da eines der Weibchen ihm sehr zugesetzt hat. Danach starb mir das zweite Weibchen aus gleichem Grund und das letzte Weibchen habe ich jetzt abgegeben. Jetzt habe ich keine Kampffische mehr im Becken allerdings auch noch keine Montezumas.
 
Zurück
Oben