Get your Shrimp here

Monosoleum wird braun - wie pflegt ihr?

Fni

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2006
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.030
Hallo,

meine Monosoleum tenerum Matte wird zunehmend bräunlich matschig. Wie pflegt ihr das zeug? Beischneiden? Extremdüngung? oder ist es einfach so empfindlich?
Ich dünge mit ELpf, allerdings ohne CO2.

Gruß
Fáni
 
Hallo Fani,

ich hatte es am Anfang auch in meinem Becken. Es wurde innerhalb einer Woche ebenfalls braun und matschig. Ich dünge mit Easy Carbo. Als ich es nach der Woche rausholen wollte, zerfiel es regelrecht. Ich habs weggeschmissen und habe nur noch Java- und Riccia-Moos im Becken.

Vielleicht kann es keine höheren Temperaturen ab (hatte damals Mitte 20°C)??

Tja, leider keine große Hilfe...

Viel Glück Katja
 
Hi,also Easy Carbo ist schon nen Grund warum es kaputt gehen kann !
Empfindlich ist es eigentlich überhaupt nicht einmal im Becken wird man den Dr... glaub ich nie wieder los,ständig sitzt irgendwo wieder was zwischen den Pflanzen :(

MfG Nico
 
Hi Nico,

wieso kann es bei Easy Carbo kaputtgehen? Kenne mich noch nicht so mit Moosen aus...:o

Viele Grüße Katja
 
Hallo Fani,
bei mir wächst Monosoleum tenerum wie Unkraut ,ob mit oder ohne Düngung ,und ohne CO2.
 
Hi,genau weiß ich das auch nicht allerdings habe ich schon einige Berichte darüber gelesen !
Ich setze Easy Carbo nur zur schonenden Algenbekämpfung ein,funktioniert prima bei Rotalgen ;)
danach setze ich es immer wieder ab,konnte nach Behandlungen aber immer feststellen das mein Fissidens sehr dunkel wurde !

MfG Nico
 
Hei Klaus!
>> ... ,ob mit oder ohne Düngung ,und ohne CO2. <<
Das scheint nur bei E. Carbo aufzutreten. Bei "normalen" Düngern und CO² als Gas gibt es wohl keine Probleme. Jedenfalls berichtet niemand darüber.;)
Ich hatte nämlich auch überlegt, mit ECarbo zu arbeiten, weil bei einigen Becken kein Platz für eine Flasche ist.
 
Hi,

ich verwende EasyCarbo, und mein Monosolenium wächst super.
Die Muschelblumen mögen EC aber gar nicht.

Cheers
Ulli
 
Hi,ich vermute das es auch abhängig von anderen Wasserparametern ist !
Kenne auch Berichte aus glaubwürdigen Quellen wo es große Ausfälle bei Garnelen gab !
Über Moose die kaputt gehen gibt es ebenso mehrere Berichte :)
wie gesagt vermute das da andere Parameter mitwirken,da ich es bisher nur kurzfristig und unterdosiert angewandt habe kann ich auch nix genaues sagen ausser dem was mir beim Fissidens aufgefallen ist und das Algen Easy Carbo gar nicht ab können !

MfG Nico
 
Hallo und danke für Eure Antworten!

Easy Carbo benutze ich gar nicht. Ich benutze lediglich Easy Life Pro fito. Vermutlich hat es dann wirklich mit anderen Parametern zu tun ... nur denen auf die Spur zu kommen ... das is jetzt das Problem.

Gruß
Fáni
 
auch hier problemlos:
kein Co2
nur Ferrdrak...
Temp: 21-23 Grad
WW: alle 1-2 Wochen je nach Becken 25% max.
 
Hallo,
Monosolenium tenerum kann empfindlich auf PH-Wert-Änderungen reagieren, zum EasyCarbo kann ich nichts sagen.




vG

René
 
HiHo,

habe die Erfahrung gemacht, das diese Pflanze sehr sehr viel Licht benötigt.
Eine Matte auf dem Bodengrund ist ungünstig, es kommt einfach zuwenig Licht
ran.
Empfehle es auf eine Würzel zu binden, welche weit nach oben an die Lichtreichen-Gefilden reicht.
 
Hallo,

das MT ist auf einer Wurzel aufgebunden - ca. 5 -7 cm unter der Abdeckung- in Voll-Bestrahlung sozusagen ;-)
hömpf... na vielleicht erholt sich das Zeug ja noch bzw. geöhnt sich ein.

Gruß
fáni
 
hallo,
habe die Erfahrung gemacht, das diese Pflanze sehr sehr viel Licht benötigt.
Eine Matte auf dem Bodengrund ist ungünstig, es kommt einfach zuwenig Licht
da das Monosoleum tenerum ziemlich dunkelgrün im habitus ist, braucht es ganz und gar nicht viel licht. das wächst selbst in dunklen ecken mit 0,2 watt/l !

steht es zu hell...können die beschriebenen probleme auftreten, es verbrennt!

das MT ist auf einer Wurzel aufgebunden - ca. 5 -7 cm unter der Abdeckung- in Voll-Bestrahlung sozusagen ;-)
 
Hallo,

ich habe auch eine eher schwache Beleuchtung im Becken, nur Standard 15W + Reflektor bei 54l.
Düngung mit CO2, EasyCarbo, EasyFerro und Profito, allerdings täglich und in halber Dosierung.

Mein Monosolenium befindet sich auch auf dem Bodengrund und wächst gut und zeigt auch keinerlei braune Stellen.

Auch die hier erwähnten Fissidens wachsen bei mir gut, ich habe 2 verschiedene Arten und die eine bestand nur aus braunen, trockenen Stengeln als sie bei mir ankam. Sie zeigt nun unzählige leuchtend grüne Neuaustriebe.

Immer wieder lese ich, das EasyCarbo für das Absterben von Pflanzen verantwortlich sein soll. Das kann ich persönlich überhaupt nicht beobachten. Ich pflege sehr viele verschiedene Arten und allen geht es gut.

Liebe Grüße
lieselotte
 
Morgen mein Fissidens wächst auch super,habe nur erwähnt das es durch Einsatz von EC dunkel wird ;)


MfG Nico
 
Sorry, falsch verstanden...
Ich dachte mit "dunkel" meinst du dunkelbraun.

Liebe Grüße
lieselotte
 
...muss man MT pflegen:confused:?

Ich habe nur die Erfahrung gemacht,dass sich die Beleuchtung stark auf
das Erscheinungsbild aus wirkt d.h. je weniger Licht desto mehr sieht es
dann wie Riccia aus.

MfG Jörg
 
Zurück
Oben