Hallo,
"schnalbi"
ob die Nachzucht mittlerweile gelingt weiss ich nicht.
Die Larven benötigen auf jeden Fall Brackwasser,
siehe hier:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=025
"Ulf"
ist keine Dame, das ist ein Kerl
"Ulli"
getragen haben die schon oft, aber........
"Mario"
nein, ich ärgere mich nicht, aber die "Kit-Scherbe" ist halt nicht das Gelbe vom Ei,
(bei den Traumfliegern "Joghurtbecher" genannt)
Zumindest bei der Aquariumfotografie, wo der Autofokus eh spinnt, weger der
Lichtbrechung des Wassers und der Scheibe, wenn man nicht paralell zur Scheibe fotografiert.
Der Blitz ist auch noch nicht mein Freund geworden, und über ISO 400
wird das RAUSCHEN unangenehm. Jedoch kann man dagegen einiges tun.
das 1. Bild ist Original, das 2. mit "XnView" bzw "Neat Image" entrauscht
und mit "DPP" (Canon) geschärft.
PS
Der helle Steifen bei den Molukken hängt scheinbar sehr von der Stimmung ab,
manchmal ist er überhaupt nicht zu sehen