Sandmann-73-
GF-Mitglied
Hallo, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Matthias, bin ein absoluter Aquaristikfan und möchte mich nun einmal auf ein neues Gebiet vorwagen. Und ich denke hier bin ich richtig:-)
Da ich schon seit 20 Jahren Malawi und Tanganjika Becken habe, möchte ich mich etwas verändern und sensationeller Weise hat meine Frau nichts dagegen.
Zu Barschen kann ich Bücher schreiben, aber über Garnelen weiß ich nichts, stell ich gerade fest. Nun lese ich ja schon einige Stunden hier im Forum und auch auf anderen Seiten, allerdings stellen sich mir hier noch ein paar Fragen. Ich habe für die geplanten Garnelen ein 350l juwel Trigon zur Verfügung. Ich würde es entsprechend anpassen von der Inneneinrichtung, das ist mir schon soweit klar, nur wieviel kann man denn da reinsetzen? Meine bisherigen Favoriten sind Cherax Arten.
Hier er nun meine Fragen
1. Bei Cherax Arten in 350l Becken nur ein Paar oder 1/2 oder auch 2/2 möglich?
2. Sind diese Arten ausschließlich Dämmerungsaktiv? Da gehen Meinungen auseinander :-)
3. Cherax red Brick oder Hoa creek zusammen haltbar oder besser nicht ?
4. Im Becken ist der Originalfilter, der sollte aufgrund der Größe der Tiere ja den kleinen nicht gefährlich werden können oder ?
5. zum Schluss: ich habe öfters gelesen, da man das Becken ausbruchssicher machen muss. Nun , es ist abgedeckt, aber sind denn die Tiere überhaupt in der Lage die Originalabdeckung anzuheben ? Zumindest wäre es schlecht für sie, da meine 2 Katzen sich freuen würden.:-)
Ich bin da auch gern für anderes Offen :-)
Freu mich auf Eure Antworten
Gruss
matthias
Da ich schon seit 20 Jahren Malawi und Tanganjika Becken habe, möchte ich mich etwas verändern und sensationeller Weise hat meine Frau nichts dagegen.
Zu Barschen kann ich Bücher schreiben, aber über Garnelen weiß ich nichts, stell ich gerade fest. Nun lese ich ja schon einige Stunden hier im Forum und auch auf anderen Seiten, allerdings stellen sich mir hier noch ein paar Fragen. Ich habe für die geplanten Garnelen ein 350l juwel Trigon zur Verfügung. Ich würde es entsprechend anpassen von der Inneneinrichtung, das ist mir schon soweit klar, nur wieviel kann man denn da reinsetzen? Meine bisherigen Favoriten sind Cherax Arten.
Hier er nun meine Fragen
1. Bei Cherax Arten in 350l Becken nur ein Paar oder 1/2 oder auch 2/2 möglich?
2. Sind diese Arten ausschließlich Dämmerungsaktiv? Da gehen Meinungen auseinander :-)
3. Cherax red Brick oder Hoa creek zusammen haltbar oder besser nicht ?
4. Im Becken ist der Originalfilter, der sollte aufgrund der Größe der Tiere ja den kleinen nicht gefährlich werden können oder ?
5. zum Schluss: ich habe öfters gelesen, da man das Becken ausbruchssicher machen muss. Nun , es ist abgedeckt, aber sind denn die Tiere überhaupt in der Lage die Originalabdeckung anzuheben ? Zumindest wäre es schlecht für sie, da meine 2 Katzen sich freuen würden.:-)
Ich bin da auch gern für anderes Offen :-)
Freu mich auf Eure Antworten
Gruss
matthias