hallo,
bei mir leben sie zusammen mit Neocaridina, deren nachwuchs sie wohl hin + wieder fressen.
darüber hinaus habe ich den eindruck, dass sie sich nachts, wenn niemand hinschaut (bei mir sind sie übrigens nachtaktiv), die eine oder andere schnecke greifen.
wasserwerte: PH 7,6; KH 13; GH 7.
das geschlecht können wohl auch erfahrene halter beim jungtier nicht gut erkennen, so dass meine beiden männlich sind. hat sich "im alter" rausgestellt.
wenn sie sich begegnen, sind sie nicht unfreundlich zueinander, aber betasten sich nur mit ihrem vorderen beinpaar und gehen auch ganz schnell wieder jeder seiner eignen wege.
zu anfang haben meine Neocaridina sich jedes mal erschreckt, wenn eine Macro vorbei kam. die haben auch sehr lange fühler. (spannweite ca. 12 cm)
das hat sich dahingehend geändert, dass die kleinen die großen jetzt ab + an sogar ärgern, indem sie ihnen auf den rücken springen!
aber wenn eine Macrobrachium geruht, am futterplatz zu erscheinen, ist sie eindeutig chef im ring. sie nimmt ein stück und zieht sich damit zurück.
achja: zu anfang habe ich sie noch öfter gesehen. nachdem ich aber einen turm aus halben kokosnusschalen gebaut habe, sehe ich sie nur noch spät am abend. dann gehen sie auf patrouille. auch viel die scheiben rauf + runter.
seit ich die beiden habe, war an meinen scheiben kein wurm mehr. toi toi toi.
das war auch mal der anschaffungsgrund.