Get your Shrimp here

Miniwasserlandschaft - 54l-Becken mit bel. LED-Rückwand

E1980

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2012
Beiträge
16
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
2.504
Hi Leute!

Ich habe vor ca. 6 Wochen ein altes 54l-Becken "vererbt" bekommen. Das habe ich dann zu meinem Bastelprojekt gemacht. Heute habe ich es nun komplett fertiggestellt. Die Pflanzen (sind jetzt ca. 2 Wochen drin) wachsen hoffentlich gut und werden schön buschig und (auf dem Boden) gut deckend. Vorgestern sind 20 Minifische eingezogen. Folgen werden in den nächsten Tagen noch ein paar Sakuras. Durch das LED-Licht lassen sich durch die verschiedenen Farben echt tolle Effekte erzielen! Ich habe echt Spaß, dass es so schön geworden ist!

Vielleicht gefällt´s auch ja genauso gut! Übrigens: für konstruktive Kritik und Tipps bin ich jederzeit offen! ;)

LG, Eva

Ach ja: die Streifen in der Mitte des Bildes gehören zu meinem T-Shirt - leider spiegelt es ein bischen ;)
 

Anhänge

  • IMG_1726.JPG
    IMG_1726.JPG
    153,3 KB · Aufrufe: 198
Hallo Eva,

das Becken ist sehr schön geworden und die Sakura passen da, farblich, sehr gut rein :yes:
Ich hoffe du hast weiterhin viel Freude daran.
 
Hallo Eva,
ein sehr schönes Becken hast du da:)

grüsle Melanie
 
Gefällt mir auch sehr gut. :D :hehe:
 
Hallo Eva
Das Becken sieht klasse aus. Da kannste echt stolz drauf sein.
 
Vielen Dank, ihr Lieben :)

Ja, ich hoffe, die Entwicklung, die mir vorschwebt, wird das Becken auch nehmen... :hurray: Ich habe ziemlich viel Kopfzerbrechen, Arbeit, Rennerei, Ausprobiererei, Nerven und nicht zuletzt den ein oder anderen € investiert, so dass ein Scheitern doch recht unschön wäre. Ich werde euch natürlich auf dem Laufen halten!

Nun ja, warten wir es ab :)

Euch allen noch einen schönen Abend!

LG, Eva
 
Guten Morgen, ihr Lieben!

Ich habe erstaunlich viel Nachfragen per PN (Danke schonmal dafür :) ) bzgl. der Rückwand bekommen. Deswegen schreibe ich einfach hier die "Bastelenleitung" nieder.

Die Bilder sind fast schon selbsterklärend. Deshalb nur noch ein paar Erläuterungen:

Bild 1: ich habe einen schwarzen Pappkorpus gebaut, so dass er flächig an die Scheibe passt. Dann habe ich ihn von innen mit Alufolie beklebt (VORSICHT! Die AF darf ncht mit den LED-Bändern in Berührung kommen!!! Das hat mein Mann mir mit auf den Weg gegeben, weil das für mich Technik-Nulpe alles andere als klar war :D ). Auf den unteren umgeklappten Teil habe ich zwei LED-Stripes verklebt. Diese laufen über denselben Trafo + Fernbedienung. Die Scheibe des AQ habe ich mit Milchglas beklebt.

Bild 2: die Öfnnung links und recht sind auch aus schwarzer Pappe. Da man nicht die volle Breite der Pappe benötigt, kann man diese zurechtschneiden und dann umklappen (die richtigen Längen für die Schnitte habe ich mit "Phytagoras" errechnet). Fixiert habe ich die Kanten mit Panzertape, was größtenteils an der Pappe klebt und nur wenige mm am QA-Glas pappt, damit es nicht auffält. So dringt kein Licht nach aussen.

Bild 3: oben habe ich den Karton großzügig mit Panzertape an der Abdeckung fixiert. Das Schöne ist: die Kiste kann ich dank des PPanzertapes jederzeit abbauen, wenn´s sein muss, und dann wieder neu dransetzen. So sind alle möglichen Arbeiten im und am AQ ohne größeren Aufwand möglich.

Zugegeben: Es sieht mehr nach kindlicher Bastelei als nach professionellem Werkeln aus, aber dem dadruch erzielten Effekt tut das ganze keinen Abbruch :hurray: . Von aussen sieht man lediglich eine schwarze Kiste!

Liebe Grüße,

Eva
 

Anhänge

  • IMG_1730.JPG
    IMG_1730.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1737.JPG
    IMG_1737.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1739.JPG
    IMG_1739.JPG
    65,1 KB · Aufrufe: 49
Guten Morgen, ihr Lieben!

So, hier gibt es Neuigkeiten! Bin beim Stöbern im I-Net auf R*n*o-S*r*m* gestoßen. Die hatten dort Sakuras zu einem seeeehr guten Preis angeboten. Erfahrungsberichte von anderen Käufern waren durchweg positiv, weshalb ich dort auch einen Kauf gewagt habe. Die Tiere sind letzte Woche angekommen. Zunächst habe ich gestutzt: alles adulte Tiere! Na gut, stand keine Größe der Tiere bei Auslieferung bei und bei genauem Nachdenken stellt man fest, dass der Preis ja auch irgendwo herkommen muss ;) . Aaaaber: die Tiere, die man bekommt, sind der HAMMER!!! So tief rot und intensiv gefärbt - Bombe! Leider hatte bei genauerem Hinsehen ein Tier am Hinterleib einen Pilzbefall Das Männlein sitzt jetzt in einer Quarantäne-Tupperschüssel (jemand eine Idee, was ich mit ihm machen kann? "Heilt" das aus?). Als ich beim besagten Shop dann den Fall geschildert habe, habe man mir sofort eine Nachlieferung zugesagt - und zwar nicht von einem, sondern von 10 (!) neuen Garnelen. Also, das nenne ich mehr als fair! Zumal die dicken Weiber großteils einen Eifleck erahnen lassen - kommt halt drauf an, wie das Licht auf die Damen fällt :) .

Alles in allem ist Garnelenkauf von privat wahrscheinlich die gesündere und günstigere Variante, allerdings bin ich nicht abgeneigt, dort wieder zu kaufen. :)

Was ich heute vorgestern noch festgestellt habe: meine Lieblings-Riesensakura hat einen Riss, komplett rum (hinterm Kopfpanzer). Gibt es da noch was zu retten. Leider finde ich über die Suche nicht das Passende, werde gleich also noch eine Thread eröffen müssen. Was ich dazu finde ist lediglich der Hinweis, dass es ein Hinweis auf die Häutung ist. Aber ist ist kein Riss, sondern der Panzer ist tatsächlich in zwei Teile gebrochen :(

Das war´s dann für´s erste schon wieder. Neue Fotos gibt es erstmal nicht, da sich so nennenswert noch nix getan hat :)

Ich wünsche euch allen einen tollen Tag,

liebe Grüße,

Eva

Edit: habe doch was bzgl. des Rissen gefunden - MUSS nicht schlimm sein. Also gilt es: abwarten und Tee trinken :)
 
Zurück
Oben