Get your Shrimp here

Mini Filter

Marmorkuchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2007
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.575
Hallo!
Ich will mir demnächst ein 25l Becken holen und nun stell ich mir natürlich die Frage, was für einen Filter ich nehmen soll...
Ich habe mir mal ein paar rausgesucht und würde gerne eure Meinung dazu hören:

der sieht echt klasse aus...

http://www.zoo-zajak.de/cgi/websale...id}{md5/9ee240501d8ac75f1b98a8b4f895f073/md5}

der ist auch nicht schlecht

http://www.zoo-zajak.de/cgi/websale...id}{md5/cf7b78e83e70b8e40aa28abb6dff69af/md5}


So....
Könnt ihr mir sonst noch Filter empfehlen?
Es soll ein Innenfilter werden, kein Luftheber oder HMF...


MfG Jonas
 
Hi

also zu dem Fluval kann ich dir nur sagen, der saugt einfach überall alles ein, was im zu Nahe kommt. Selbst da wo das Wasser wieder rauskommt. Ich hab den 2plus (vom Aussehen das gleiche) und der ist bei mir in ein Ganzkörperkondom eingepackt. Also von oben bis unten in nen Strumpf gepackt. Da schaut nur noch das Kabel raus und das Rohr wo das Wasser rauskommt .... (hab den Strumpf unter dem Rohr zusammengeknotet)
Nicht grad das tollste, weil so muckt er immer wieder mal rum, weil er zu wenig Luft oder so bekommt...
Würd dir den also net unbedingt empfehlen.
 
Hallo!
Gut, dann fällt der Fluval schonmal weg...
Wie steht es eigentlich mit diesem kleinen Aquaball?
Ist der gut?
MfG Jonas
 
Servus!

Ich benutze einen Fluval, habe jedoch das Filtermaterial ausgetauscht. Statt dem mitgelieferten großporigen Schwamm, habe ich den ganzen Filter mit Watte (bevor jetzt jemand einen blöden Witz über die Watte macht, nein es ist eine gemischte Filterwatte - grobe/feine Fasern), voll gestopft.

Das hat mir einerseits eine schwächere Ansaugkraft und Strömung gebracht, und anderseits den Garnelen das hinein krabbeln unmöglich gemacht.

Funktioniert tadellos und ohne Mucken.

lg lela
 
Schau Dir doch mal den Superfish Aquaflow 100 an, läuft bei mir im Becken und ist auch sehr leise, und in der Leistung gut zu drosseln.

Gruß
Stefan
 
Hi,

kann ich immer wieder empfehlen:

Aquael Turbo 350

Garnelensicher ist er, leise, klein...;)

Langsam sollte ich Provision bekommen :D.

LG Ben
 
Hallo!
Das hört sich ja alles schonmal vielversprechend an...
Ich denke aber ich gehe das Risiko ein und versuche mich an dem Filter vom 1. Link ganz oben, das Design hat mich einfach überzeugt...
 
Hi,

also ich habe im Aquaart 30l den Fluval 1 plus drin, habe ihn mit eimen "Strumpf" überzogen und bin damit sehr zufrieden. Er ist bis 45 Liter geeignet und nimmt auch nicht sehr viel Platz weg.
 
hi, also ich würde dir auch den aquael turbo 350 empfehlen, genau wie ben, hab den in 3 meiner becken im einsatz, bekommste für 9€ in der bucht, einfach noch eine filterpatrone dazukaufen, drüber und gut ist. was sichereres (was für ein wort, gibts das überhaupt) gibt es glaub ich nicht. und dazu ist er auch überhaupt nicht zu hören!
 
hallo,
ich hatte bis zur umstellung auf luftheber auch den fluval1.
auch mit anderen filtermedien als original.

da ich aber alles auf maximal-filter umgestellt habe liegt er halt nur so rum und wartet, hoffentlich vergebens, auf einen einsatz als notfallfilter für kohle/zeo/torf o.ä.



was mich nur wundert ist, daß die zajac links noch nicht gelöscht sind :D
 
Zurück
Oben