Get your Shrimp here

Mines of Moria

aber wo sind die zwerge und der balrog ???
sonst ist das becken echt GUT um nicht zu sagen sieht hammer aus!
 
Boaah ay ! So viele Antworten hatte ich jetzt mal nicht erwartet!
Dank euch allen !

Hat einer von euch eine Ahnung, was das für ein grüner Belag auf den Steinen ist ? Algen sehr warscheinlich, oder ? Auf dem großen Stein ist ja noch nix, der ist noch zu neu;).

Auf diesem Becken hab ich auch keine Dennerle-Lampe mehr drauf, sondern eine von Blau-Aquaristic. Sie hat zwar mehr Watt als die D.-Lampe aber eine wesentlich geringere Lichtausbeute ! Nur in diesem Becken hab ich diesen Belag. Zu wenig Licht ?

LG Babs
 
@blubberspace: na, der balrog ist bereits mit gandalf in den Abgrund gestürzt, der ist also gar nicht mehr da. und die Zwerge sind zu klein, um über die Mooshügel gucken zu können, da müssen sie erst von den Elben Huckepack genommen werden :arrgw:.
@ Genki: ich bin begeistert. Bekennender HdR-Fan und begeistert :D!
LG
Tanja
 
Hallo Babs,

sieht toll aus :D. Man ist ja immer wieder erstaunt was in den Nano's alles möglich ist. Der grüne Belag auf den Steinen werden sicherlich Algen sein. Ist nicht mein Fachgebiet.
Wie sind denn die Wasserwerte? Beleuchtest du durchgehend oder mit einer Pause? Beleuchtungspausen vertragen Algen in der Regel nicht. 2-4h über die
Mittagszeit sind da schon ausreichend. Oder etwas Baumähnliches wie z.b.
(cabomba caroliniana) in den hintergrund, passen zu Thema und erhöhen den algen gegenüber die Nahrungskonkurrenz, da du ja nur Bodendecker hast.

Lg
Ronny
 
Hi

Ja da kann ich mich nur anschließen, ech klasse umgesetzt.

MfG

Marc
 
Hallo Leute !
So sehr euch und mir dieses Becken auch gefällt...es gibt keinen Garnelen-Nachwuchs !:(
Zugegeben, die White Pearl sind erst ca. 7 Monate alt. Aber sie stoßen jedesmal die Eier wieder ab.
Woran kann das liegen ? Meine CR´s vermehren sich wie verrückt und bei den s.g. Anfängergarnelen (auch bei meinen Sakuras) gehts nicht.
Vorweg: ich kann nichts über die Wasserwerte sagen, da ich sie schlichtweg nicht messe;). Vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee ?
LG Babs
 
Ja...messe mal die Wasserwerte. :)

Ernsthaft, du kannst ja mal anfangen einzelne Komponenten aus dem Becken zu entfernen...erst zB die Wurzel...warten ob sich was besser....dann einen der Steine...warten ob sich was bessert...dann etwas anderes....warten ob sich was bessert. Ob das die sinnvollste Lösung ist?
Oder Du besorgst Dir mal etwas um die Wasserwerte zu messen, bzw lässt sie im Fachmarkt messen.

Das wäre zumindest mein erster Schritt... :)
 
Hi.
das Becken sieht super aus !!!

Ich habe eine Frage zu den Mooskugeln. Fixierst Du die auf einem Stein oder am Boden oder liegen die nur locker auf dem Bodengrund auf ?

Gruß,

Kai
 
Hi Babs

Ein sehr gelungenes Becken, bis auf eine Kleinigkeit: könnte man den Eckfilter nicht auf der anderen Seite hinter der großen Steinplatte "verschwinden lassen"?

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

Das ist ja genial, darf es nur nicht meinem Mann zeigen:cool:

Doch gerade !!!!!!
Ich kann ja meinen Mann anbieten ob oder das er sich auch ein Herr der Ringe Becken machen möchte/darf.

Ich muss ja jede Chance nutzen ein neues Becken zu rechtfertigen. :)

Ansonsten finde ich persönlich dein Becken toll, den Tip mit dem Eckfilter (ihn hinter den großen Stein zu stellen) ist gut und würde die Optik wesentlich verbessern.

Lieben Gruß
Brigitte
 
Hallo, ihr lieben !

@Kai:
Ich hab die Mooskugeln mit einer Schere halbiert, aber so, dass ich eine dickere und eine flachere Hälfte bekomme; quasi einen "flachen und einen hohen" Hügel. Dann hab ich ausgewaschen. Dann überwasser zusammengedrückt und unterwasser losgelassen. Sie saugen sich sofort voll und sinken. Und sie liegen nur flach am Boden auf. Zum "Rasenmähen" nehme ich sie einzeln heraus und schneide sie unterwasser in einer Schüssel in Form.

@ Werner und Brigitte:
Hab ich natürlich probiert ! Aber es ist eben doch nur ein 20l-Cube und der Platz ist sehr begrenzt. Ich müßte auf einen der anderen Steine verzichten und das möchte ich nicht. Außerdem sind diese Steine wirklich unglaublich schwer ! Die Gefahr, dass beim Filterentfernen etwas umfäll ist mir dann doch zu riskant.
Hab aber schon überlegt, ob ich ohne Filter fahre.....

@ alle:
Vielen Dank für die netten Zusprüche ! Ich bin ein bekennender Film- und vor allem Serienjunkie !! Nicht auszudenken, wenn es eine Unterwasser-Star Treck-Decko geben würde!;)!
Außerdem oute ich mich jetzt mal als "Mess-Verweigerer". Dies heißt natürlich NICHT, dass mir das wohl meiner Tiere egal ist !!!
Aber in allen 9 AQ tobt das Leben, es geht allen gut und es gab außer einmal beim Umsiedeln von Sakuras aus härterem Wasser als unseres, keine Verlußte ! Die altersbedingten mal ausgenommen. Ich fahre meine AQ´s so, dass sie mit wöchendlichem Wasserwechsel, vorsichtigem Düngen und wenig und abwechslungsreichen Futter auskommen.
Ich falle leider mal krankheitbedingt von einem Tag auf den anderen für mehrere Monate aus...und alles bleibt dann an meinem Mann hängen: Kind, Haushalt, die Tiere und natürlich auch sein Job. Es gibt für ihn (auch Aquarianer) einen Fütter- und Düngeplan, mehr nicht !

Danke für´s "zuhören" !

LG Babs
 
Hat einer von euch eine Ahnung, was das für ein grüner Belag auf den Steinen ist ? Zu wenig Licht ?

Freu dich darüber, ich finde gerade das so richtig stimmig und passend :)

Ich denk die Algen sind gekommen, weil du wenige schnellwachsende Konkurenzpflanzen hast die Nährstoffe aus dem Wasser ziehen -keine eigentlich-. Wenig Licht ist eigentlich eher algenhemmend.

Gruß Jenny
 
Zurück
Oben