Hallo, ihr lieben !
@Kai:
Ich hab die Mooskugeln mit einer Schere halbiert, aber so, dass ich eine dickere und eine flachere Hälfte bekomme; quasi einen "flachen und einen hohen" Hügel. Dann hab ich ausgewaschen. Dann überwasser zusammengedrückt und unterwasser losgelassen. Sie saugen sich sofort voll und sinken. Und sie liegen nur flach am Boden auf. Zum "Rasenmähen" nehme ich sie einzeln heraus und schneide sie unterwasser in einer Schüssel in Form.
@ Werner und Brigitte:
Hab ich natürlich probiert ! Aber es ist eben doch nur ein 20l-Cube und der Platz ist sehr begrenzt. Ich müßte auf einen der anderen Steine verzichten und das möchte ich nicht. Außerdem sind diese Steine wirklich unglaublich schwer ! Die Gefahr, dass beim Filterentfernen etwas umfäll ist mir dann doch zu riskant.
Hab aber schon überlegt, ob ich ohne Filter fahre.....
@ alle:
Vielen Dank für die netten Zusprüche ! Ich bin ein bekennender Film- und vor allem Serienjunkie !! Nicht auszudenken, wenn es eine Unterwasser-Star Treck-Decko geben würde!

!
Außerdem oute ich mich jetzt mal als "Mess-Verweigerer". Dies heißt natürlich NICHT, dass mir das wohl meiner Tiere egal ist !!!
Aber in allen 9 AQ tobt das Leben, es geht allen gut und es gab außer einmal beim Umsiedeln von Sakuras aus härterem Wasser als unseres, keine Verlußte ! Die altersbedingten mal ausgenommen. Ich fahre meine AQ´s so, dass sie mit wöchendlichem Wasserwechsel, vorsichtigem Düngen und wenig und abwechslungsreichen Futter auskommen.
Ich falle leider mal krankheitbedingt von einem Tag auf den anderen für mehrere Monate aus...und alles bleibt dann an meinem Mann hängen: Kind, Haushalt, die Tiere und natürlich auch sein Job. Es gibt für ihn (auch Aquarianer) einen Fütter- und Düngeplan, mehr nicht !
Danke für´s "zuhören" !
LG Babs