Get your Shrimp here

Meinungen zu Selbstgemachte Sticks

galaktikus

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2008
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.472
Hi zusammen,
nachdem ich mich jetzt entschlossen habe, mein eigenes Nelen-Futter zumachen, geht es dann heute los. Ich war eben was einkaufen:

Orangene-Paprika
Zucchini
Möhre
Paprikapulver-Edelsüß
(alles Bio)

Bei dem Rezep, habe ich halt die Zutaten genommen, welche meine Nelen sehr gerne fressen. Jetzt habe ich hier mal gelesen, dass mehrer User Joghurt dazugeben. Dies wollte ich jetzt mal ausprobieren. Ich habe einen "Probiotischer Fettarmer Joghurt" genommen. Kann man den nehmen ? In dem Joghurt sollen wohl Vitamine sein, welchen den Nelen gut tun. (Hab ich so gehört, obs stimmt weiß ich nicht :confused:)
Das ganze wird dann kleingemacht, und im Backofen getrocknet, so, dass man die Sticks wie "Kekse" ins Becken geben kann.

Was meint ihr dazu ?

Gruß,
Maxi
 
Hallo Maxi,

ich habe mich gestern auch an selbstgemachtem Futter versucht.

Nachdem ich hier im Forum gelesen hatte, dass einige User ihren Überschuss an Wasserlinsen auf diese Weise verwerten, dachte ich mir, dass ich das auch mal versuche.

Zu den Wasserlinsen habe ich noch Möhren und Paprika-Pulver dazu gegeben. Joghurt oder eine andere Flüssigkeit habe ich nicht dazu gegeben, die entstandene Masse war schon sehr breiig (ich hatte die Möhren vorher gekocht)

Ich hoffe nur meinen Nelchen schmeckt das Ganze dann auch, gerochen hat die Mischung jedenfalls ziemlich bescheiden :p
 
Mit Wasserlinsen habe ich es noch nicht ausprobiert. Kann man denn ruhig Joghurt nehmen ?
 
Hallo ,

ja Joghurt kannst Du nehmen,ich habe es mal pur ins AQ gegeben(aber nur nen bisschen)und die Garnelen haben sich daran gemacht den Joghurt weg zu mümeln.
Ich glaube irgendwo hier im Forum ist sogar ein rezept über Wasserlinsen mit Joghurt!
Am besten mal die Suchefunktion nehmen(bin gerade zu faul dafür:whistling:

MfG Sanne
 
Hi,
das Rezept welches ich genommen habe, habe ich auch aus dem Forum übernommen. Da kam auch Joghurt mit rein, wobei man halt jetzt nicht wusste was für ein und ob das überhaupt gut ist etc. Ich habe die Sticks jetzt fertig gebacken und lasse sie mal bis morgen abkühlen. Ich habe die hälfte mit Joghurt und die andere hälfte ohne. Am Montag wirds dann nochmal mit Wasserlinsen probiert.

Gruß
Max
 
Hi

ich hätt mal ne kurze Frage noch zu selbstgemachten Futtersticks. Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse Max wenn ich deinen Thread dafür "missbrauch" :)

Wie lang halten solche Sticks eigentlich (also nur Gemüsesticks nix dazu) bis sie kaputt gehen?
 
Wie kannst dus wagen ??:nono:

nein, natürlich darfst du :).
Das ist auch das erste mal das ich die Sticks gemacht habe, aber jetzt wo du schon fragst, würd mich auch mal interessieren wielange sich die Dinger halten.


Gruß,
Max
 
sticks selber machen

hallo,

ich bin auch mal auf die idee gekommen futter selber zu machen mit spirolina fischfutter paprika und futtertabletten. habe alles in wasser aufgelöst zu einem brei schön auf ein backblech gemacht und getrocknet. hölt sich ewig. aber nochmal mache ich so eine sauerei nicht der aufwand ist zu gross
 
Hi,

wenn Du sie wirklich gut trocknest und nicht luftdicht aufbewahrst (also in einer Papiertüte, Blechschachtel oder so), halten sie sich etwa ein Jahr.

Cheers
Ulli
 
Hi

danke für die Antwort :)
Dann werd ich mich mal bald ans Futtersticks machen wagen. Mal gucken ob ich auch die richtige Mischung treff, die den Nelen dann schmeckt :D
 
hallöle!
mein selbstgemachtes futter trocknet gerade in der sonne :D
wenns heute abend fertig is werd ich mal schaun, ob ich die richtige mischung getroffen hab und obs meinen nelchen schmeckt :)
 
...dann kann man sie auch luftdicht lagern.

Hi,

das stimmt, aber ich möchte nicht die Hand ins Feuer legen, dass die Dinger wirklich, wirklich trocken sind. Daher der Tipp mit der Aufbewahrung. Besser ist das. ;)

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben