kleinesBisschen
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben!
Ich würde gerne in mein 54L, in dem derzeit nur 2 C. habrosus leben (die Hinterbliebenen...) und Sakuras entweder noch C.habrosus einsetzen (sofern ich Nachzuchten kriege) oder einen Fischart für die mittlere Ebene desBeckens suchen.
Wie ich mitgekriegt habe, brauchen die wunderbaren Perlhuhnbärblinge leider weiches Wasser, um sich wohl zu fühlen.
Meine Wasserwerte sind (habe sie schon lange nicht mehr gemessen, die damaligen Werte mit der Tröpfchenmessung ausm Zoofachhandel):
ph 7
gh 10
kh 10 (klingt lustig, vllt sollte ich mir für kh und gh doch mal nen eigenen Tröpfchentest holen..)
Irgendwelche Ideen und Anregungen?
Sonst stocke ich statt auf 10 auf 15 Corys auf und belass es dabei.
Ich dachte auch an Otos, aber da hab ich gelesen, die seien so empfindlich beim Keschern, wegen ihren Schuppen und den "Zähnchen".
Liebste Grüße,
Tia, die am Monatsanfang in einer Woche ihre Aquarien aufstocken mag
Ich würde gerne in mein 54L, in dem derzeit nur 2 C. habrosus leben (die Hinterbliebenen...) und Sakuras entweder noch C.habrosus einsetzen (sofern ich Nachzuchten kriege) oder einen Fischart für die mittlere Ebene desBeckens suchen.
Wie ich mitgekriegt habe, brauchen die wunderbaren Perlhuhnbärblinge leider weiches Wasser, um sich wohl zu fühlen.
Meine Wasserwerte sind (habe sie schon lange nicht mehr gemessen, die damaligen Werte mit der Tröpfchenmessung ausm Zoofachhandel):
ph 7
gh 10
kh 10 (klingt lustig, vllt sollte ich mir für kh und gh doch mal nen eigenen Tröpfchentest holen..)
Irgendwelche Ideen und Anregungen?
Sonst stocke ich statt auf 10 auf 15 Corys auf und belass es dabei.
Ich dachte auch an Otos, aber da hab ich gelesen, die seien so empfindlich beim Keschern, wegen ihren Schuppen und den "Zähnchen".
Liebste Grüße,
Tia, die am Monatsanfang in einer Woche ihre Aquarien aufstocken mag
