Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte - welcher Fisch?

kleinesBisschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
1.166
Bewertungen
798
Punkte
10
Garneleneier
29.570
Hallo ihr lieben!

Ich würde gerne in mein 54L, in dem derzeit nur 2 C. habrosus leben (die Hinterbliebenen...) und Sakuras entweder noch C.habrosus einsetzen (sofern ich Nachzuchten kriege) oder einen Fischart für die mittlere Ebene desBeckens suchen.

Wie ich mitgekriegt habe, brauchen die wunderbaren Perlhuhnbärblinge leider weiches Wasser, um sich wohl zu fühlen.

Meine Wasserwerte sind (habe sie schon lange nicht mehr gemessen, die damaligen Werte mit der Tröpfchenmessung ausm Zoofachhandel):
ph 7
gh 10
kh 10 (klingt lustig, vllt sollte ich mir für kh und gh doch mal nen eigenen Tröpfchentest holen..)

Irgendwelche Ideen und Anregungen?
Sonst stocke ich statt auf 10 auf 15 Corys auf und belass es dabei.

Ich dachte auch an Otos, aber da hab ich gelesen, die seien so empfindlich beim Keschern, wegen ihren Schuppen und den "Zähnchen".

Liebste Grüße,
Tia, die am Monatsanfang in einer Woche ihre Aquarien aufstocken mag :)
 
Hallo,

also mein Kenntnisstand ist, dass Perlhuhnbärblinge eher mittelhartes Wasser bevorzugen. Ein Freund von mir hält seine vermehrungsfreudige Bande auch in mittelhartem Wasser bei KH 5, GH 9 und pH 7 ohne Probleme. Der Aquarium-Guide gibt sogar eine Geamthärte bis 19 °dH an. Ich glaube schon, dass Dein Wasser geeignet wäre, allerdings solltest Du vorher unbedingt mal zuverlässigere Werte für GH und KH vorliegen haben, also definitiv Tröpfchentest.

Da die Habrosus eigentlich wenigstens zu fünft gehalten werden sollten, würde ich die so oder so aufstocken und zwar auf 8 - 10 Tiere.
Ich halte meine z.Z. aber auch nur zu dritt, da mir von den 6 gekauften Tieren drei eingegangen sind, werde sie demzufolge auch noch nicht aufstocken, da es ja sicherlich einen Grund für das Eingehen gab, den ich noch nicht gefunden habe. Insofern, was meintest Du mit Hinterbliebenen?

LG Gloria
 
Hallo,
dein Wasser ist, entsprechende Pflege vorausgesetzt, für so gut wie alle handelsüblichen Fische geeignet.


Otos kann man auch mit feinen Keschern fangen, dann ist das kein Problem.
 
Hallo GLoria,

ich habe vor 6 Monaten ca. mit 12 Corys angefangen..nach und nach sind mir die Tiere eingegangen, ohne ersichtlichen Grund. Mal einer, dann einen Monat nix, dann mehrere auf einmal. Ich hab in mehreren Foren nachgeforscht, gut genährt sind sie und die letzten beiden sind fit und fidel...
Aus dem Grund überlege ich mir auch, ob ich nicht andere Tiere einsetze, da ich wohl Cory-dumm bin - aber ich hab gelesen, dass die Otos auch brutal stressanfällig sind und in den ersten Wochen gerne wegsterben. :(
Wenigstens hab ich für die Corys jetzt den Händler beim De**** entdeckt, der Nachzuchten verkauft und keine Importe. Hier übers Forum waren meine Nachzucht-Gesuche leider nicht erfolgreich.
 
Huhu,

hast ne PN....
 
Huhu, danke ;)
 
Zurück
Oben