Get your Shrimp here

Meine Taiwaner

Alex Bonnke

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mrz 2008
Beiträge
4.492
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
65.976
Hallo Forumgemeinde

Ich möchte euch mal gerne ein paar meiner Taiwaner aus meinem Taiwan Becken zeigen. Es wurde mal wieder Zeit die Kamera raus zu holen. Wie bei vielen von euch habe ich mit F1 Mischlingen angefangen
Taiwan_Mischling.jpg

Das lief auch ganz gut und schon bald hatte ich die erste tragende Dame
F1_Tragend.jpg

Nach vier bis fünf Wochen der nicht auszuhaltenen Spannung das Ergebnis
Taiwan_Nachwuchs1.jpg

Da alles so gut läuft hat mir ein guter Kumpel und Züchterkollege von mir ein paar gute Blue Bolts überlassen die ich mit ihm züchten möchte. Dreimal könnt ihr raten welche wohl meine Lieblinge sind
Blue_Bolt3.jpgBlue_Bolt2.jpgBlue_Bolt4.jpgBlue_Bolt1.jpg

Natürlich habe ich auch andere Tiere in dem Becken
Panda1.jpgPanda2.jpg

So das war jetzt mal eine kleine Bilddoku von einem meiner Becken. Ich werde in den nächsten Tagen von dem Becken noch ein paar weitere Bilder zeigen.
 
Hi Alex,
Schöne Tiere fang auch mit F1er an. Und warte jeden Tage auf schwangere .
 
Hallo Patrick

Dann drücke ich dir die Daumen, dass du bald deine erste "tragende" Dame hast.
 
Hallo Alex,
kann mich nur anschließen, hast echt wunderschöne Garnelen bei dir in den Becken sitzen, besonders gut gefallen mir die Bolt auf dem ersten bzw. letztem Foto! Hab bei mir auch in einem Becken F1-Mischer sitzen, mittlerweile habe ich auch mehrere junge Taiwaner drinnen, die auch schon circa 3 - 4 Wochen alt sind, denke die müssten aus dem Gröbsten raus sein! Was meinst du, ab welchem Alter sind die Jungen etwas robuster?

MfG Stefan
 
Hallo Stefan

Wenn die kleinen die ersten 2 bis 3 Wochen überleben, sind sie normaler weise durch. Meine Lütten brauchen noch eine Woche aber es sieht bis jetzt schon ganz gut aus. Zwei tragende Mädels habe ich noch, die ihre kleinen noch entlassen. Dann habe ich auch erstmal genug in dem Becken sitzen. Zu den Taiwanern sind ja auch reichlich Black Bees dabei.
 
Na, der Nachwuchs kann sich doch sehen lassen, gratuliere! Hast Du davon noch mehr entdeckt?
Richtig schöne Aufnahmen sind Dir da gelungen.

MfG

haiko
 
Was sind das eigentlich für Garnelen die du mit deinen Taiwanern zusammen hälst?
Klappt die Vergesselschaftung gut?

Gruß
Micha
 
hi alex, kannst du was zu deinem becken erzählen? bodengrund? filterung? Wasserwechsel?
die dunkel blauen bolts gefallen mir auch sehr gut!
LG jakob
 
Na, der Nachwuchs kann sich doch sehen lassen, gratuliere! Hast Du davon noch mehr entdeckt?
Richtig schöne Aufnahmen sind Dir da gelungen.

MfG

haiko

Ein oder zwei Tiere sind da noch bei, die ich entdecken konnte aber das Becken ist wirklich mit reichlich Pflanzen bestückt und somit ist es schwer die lütten zu entdecken.

Was sind das eigentlich für Garnelen die du mit deinen Taiwanern zusammen hälst?
Klappt die Vergesselschaftung gut?

Gruß
Micha

Das klappt gut, sind nur White Pearl.

Zum Becken schreibe ich heute Abend noch etwas. Das Becken hat reichlich technik und das dauert etwas bis ich fertig bin. Ich verspreche aber dass ich es heute Nachmittag/Abend hier rein stelle.
 
Wunderschöne Nelchen hast du da!!!:tt1:
Und die Fotos sind auch klasse!
 
Hi,

schließe mich allen Vorpostern an ... schöne Tiere, klasse Fotos !!
Ich bin auch an näheren Details zum Becken interessiert ... ein Gesamtbild vom Becken wäre auch net.

Tschö Matthias
 
Hallo Leute

Es freud mich, dass euch meine Schnapschüsse gefallen.
Die könnten zwar noch eine Spur besser sein aber das Becken hat eine gebogene Frontscheibe.
Gleich habe ich feierabend und werde euch dann von zu hause noch ein paar Infos und natürlich auch Bilder zukommen lassen.

Soviel zur Technik kann ich aber schon mal sagen:

Es ist ein von Sera zur verfügung gestelltes Becken
http://www.sera.de/hauptseiten/sera...ts-52/product/sera-biotop-nano-cube-60-1.html
Es läuft mit einer Co2 Anlage
http://www.sera.de/de/hauptseiten/s...co2-duengeanlage-aussen-liegendes-ventil.html
und einem PH controller
http://www.sera.de/de/hauptseiten/sera-produkte/in_category/5161/product/seramic-ph-controller.html
 
Alex, wie bist Du zufrieden mit dem Becken, es hat wohl eine integrierte Filterung? hatte es mir im Internet angeschaut, aber nicht ganz sicher wie es funktionieren würde.
Beleuchtung ausreichend? Gruß Gabriela
 
Hallo Gabriela

Das Becken ist klasse und der Filter ist auch gut. Man muß nur ein Stück Filterschwamm hinter das Gitter vom Filtereinlass drücken und schon ist der Filter Garnelensicher. Die Beleuchtung ist ausreichend und reicht mir völlig aus und die Pflanzen wachsen auch prächtig.
An die gebogene Frontscheibe gewöhnt man sich auch aber zum Knipsen ist sie wieder schlecht. Mit ein bischen Übung geht aber auch das.
Der PH Controller sorgt auch konstant für die richtige CO2 Zugabe sodass man immer den gleichen PH fährt.
Wasserwechsel mache ich mit reinem Regenwasser mit Zugabe von Mineralsalz. Das klappt bis jetzt super und ich werde es auch so weiter machen. Derzeit ist es nur schwer Wasser aus der Regentonne zu bekommen:D.
 
Hallo Leute

Habe mal ein Bild vom Becken gemacht:

DSC_0148.jpg

und von der Technik:

DSC_0149.jpg

Den Ph Wert habe ich auf 6,7 eingestellt und das hält der PH Controller sehr gut. Der Bodengrund ist Manado und an Pflanzen habe ich reichlich Pogostemon helferi DSC_0150.jpg im Becken und irgend ein Moos das gut wächst.:D
 
Zurück
Oben