Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Katrin, danke für das kompliment. ja, ich finde sie auch sehr schön.
und die Eleocharis parvula wächst wahrscheinlich deswegen, weil ich sie ignoriere.
ich gebe jeden tag zwei tropfen Dennerle tagesdünger hinein (öh...ok....jeden tag, an dem ich dran denke ), sonst mach ich nix und so scheint es zu funzen.
im moment werden sie mir ein wenig zu hoch, aber das soll die käuferin des beckens regeln.
sie kann dann gärtnern, ich habe vorgearbeitet *g*
Katrin, ja, *stolz guck* ich habe mir am Sonntag ein 60l Tetra-aquaart, das nur 3 wochen gelaufen ist und nur 3 autominuten von mir entfernt stand, für 25€ gekauft! und in diesen palast ziehen die Bees ein!
Hermann, ich muss zugeben, ich weiß es nicht genau.
ich hatte vor einsetzen mal eine große messung gemacht: PH um die 7, GH 6, KH 0.
da ist ja Riki-Soil drin.
aber ich gebe zu, dass ich lieber wieder einen stamm möchte, der in hartem wasser gedeiht. ich betrachte diese aktiven böden mit sorge. was ist, wenn ich nicht früh genug mitbekomme, wenn er erschöpft ist?
und für das große becken ist mir ein aktiver grund auch zu teuer.
klar Katrin, aber ich habe erstmal die matte für den eck-hmf geschnitten und mir durchsichtiges silikon gekauft.
nun brauche ich die kabeltunnel....... dann basteln........ filter fehlt mir aunoch.....dann einfahren........das dauert leider auch für mich alles noch viel zu lange.
die Nadelsimse werde ich größtenteils drinlassen, ich denke, die käuferin wird das zu schätzen wissen. WENN die teile erst mal gut angewachsen sind und auch gut aussehen, sollte man sie lassen.
zumindest meine ich mich daran zu erinnern, dass es 10 waren. aber mehr als 9 habe ich nicht mehr auf einmal gesehen.
wobei wie immer erstaunlich ist, dass sich die tiere überhaupt in einem relativ kleinen becken SO verstecken können!
so. update.
meine CR/RB habe ich in einen 20er Cube verfrachtet, da in zwei becken, wo sie vorgesehen waren, fische drin sind. eigentlich hatte ich das nicht als problem empfunden, da ich glaubte, bei meinen ww eh keinen nachwuchs erwarten zu dürfen. gefehlt. in dem 20er schwimmen jetzt muntere, wunderschön rot-weiß-gestreifte nachwuchsgarnelen herum.
noch lässt sich keine aussage über ihr durchkommen treffen, die kritischen 3-4 wochen sind noch nicht herum. aber ihr dürft mir daumen drücken!
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.