Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
A. desmaresti sind einfach tolle Tiere.
Aaaber - nachdem ich meine aus dem kleinen Quarantäne-Becken ins 400-l-Becken gesetzt habe, muss ich sagen, dass sie in 12 Litern nicht gut aufgehoben sind. So schwimmfreudig sind nicht mal Amanos...
das sollen einheimische Tiere sein, deshalb vertragen sie auch die tiefen Temperaturen.
@Ulli: bis jetzt krabbeln sie eher im Aquarium rum, geschwommen sind sie nur, als ich sie ins Becken eingesetzt habe. Falls sie sich dann doch als Superschwimmer herausstellen, dann werde ich mir noch ein größeres Becken anschaffen (müssen).
im kleinen Quarantänebecken sind sie bei mir überhaupt nicht geschwommen. Sie waren immer auf dem Boden, in den Pflanzen, haben gefressen, sich gehäutet - ich wäre nicht im Traum auf die Idee gekommen, dass die so schwimmfreudig sind.
Im großen wurde dann gleich mal die Vorderscheibe abgeschwommen - 1,70 m hin, zurück, hin, zurück, hin, zurück. Ob Garnelen Muskelkater bekommen können?
wenn die Tierchen so gerne schwimmen, dann werde ich sie im Sommer in unserem Gartenteich "freilassen". Der hat ca. 7.500 Liter und ist an den Seiten mit Pflanzen gut bewachsen, da haben sie Platz sich auszutoben und können sich auch verstecken.
Die Haltung im Gartenteich ist gut möglich - allerdings sollte der nicht zu winzig bzw. flach sein, damit er sich nicht bei Sonneneinstrahlung zu stark aufwärmt. Die A. desmaresti bevorzugen kühleres Wasser.
Ein 12 Liter Becken ist für diese ( und - sorry - m.E. auch alle anderen Arten ) einfach zu klein. Die Nelen machen das zwar mit aber können sich schlicht nicht richtig entfalten.
Wir haben einen kleinen Gartenteich. Der friert im Winter zu. Ist so ca. 1-1,2m tief. Dort leben Goldfische drin. Diese haben sich schon 2 mal erfolgreich vermehrt. Könnte man in diesen Teich auch die Euro Süß halten? Der Teich friert ja net durch. Hat dann ja immer noch ne Wassertemp von ca. 4°C. Oder würden die Nelen so oder so von den Goldfischen sofort gefressen werden?
Gruß Johannes
PS: Die Goldfische sin ca. 7cm groß. Die bekommen an sich nur das zu fressen was in den Teich fällt bzw. Algen.
unser Gartenteich ist an der tiefsten Stelle ca. 1,60m tief und hat eine Länge von ca. 3m und Breite von 3,50m. Im Sommer wird das Wasser maximal 21°C warm, da er im Schatten liegt. Die Nelen dürfen im Frühjahr umziehen, denn im Moment hat der Teich eine Eisschicht.
@Johannes: wenn die Nelen genug Versteckmöglichkeiten haben, dann dürfte mit den Goldfischen nichts passieren. Wir haben auch ein paar Fische im Teich (junge Kois), die Uferzone ist sehr dicht mit Pflanzen bewachsen, es gibt aber auch am Boden genug Versteckmöglichkeiten (Steine).
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.