Get your Shrimp here

meine Monster Garnele hat sich gehäutet

Monstergarnele5

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jul 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.780
Hallo Leute,

eine von meinen 2 Monstergarnelen hat sich gestern gehäutet:) sieht alles gut aus Sie ist größer geworden, was mich verunsichert:confused: ist das daß Sie nicht mehr blau sondern jetzt weiß ist. Fehlt der irgentwas oder ist das normal? Habe mein Wasser jetzt seit 4 Wochen drinn habe noch nie einen Wasserwechsel gemacht was mich beuruhigt ist daß meine Wasserpest regelrecht zusammenfault und dann rumschwimmt:mad:. aber es kommen kleine Sprößlinge aus dem Sand.
 
Hi Monstergarnele5,

das was du beschreibst hört sich sehr nach einem Mineralmangel an! Wenn Riesenfächergarnelen bzw. Monstergarnelen nach der Häutung ihre Farb verlieren fehlt ihnen etwas! Gibst du Spurenelemente ins Wasser, zB. MagicMineral und co? Fütterst du Lebendfutter?

Das Farbspektrum bei den Monstern reicht von weiß über grau bis blau, minimale Farbänderungen finden immer statt, aber die Farbe komplett verlieren sollten sie nicht.

Gruß
 
Hallo Leute,

eine von meinen 2 Monstergarnelen hat sich gestern gehäutet:) sieht alles gut aus Sie ist größer geworden, was mich verunsichert:confused: ist das daß Sie nicht mehr blau sondern jetzt weiß ist. Fehlt der irgentwas oder ist das normal? Habe mein Wasser jetzt seit 4 Wochen drinn habe noch nie einen Wasserwechsel gemacht was mich beuruhigt ist daß meine Wasserpest regelrecht zusammenfault und dann rumschwimmt:mad:. aber es kommen kleine Sprößlinge aus dem Sand.
Zu der Größe:
Das ist ganz normal,dass sie jetzt größer ist.
Deshalb hat sie ja den alten,zu engen Panzer abgeworfen...;)


Gruß,
Mathias
 
Hallo Monstergarnele5,

sei nicht so geizig mit dem WW ;). Muß ja nicht viel sein, vllt. dafür häufiger. Und beim WW nicht zimperlich sein (müssen natürlich auch andere Mitbewohner vertragen!), halt drauf dass es ein wenig Mulm aufwirbelt, und Du wirst sehen wie das Deinen Gabuns gefällt. Ansonsten: Rat meiner Vorredner folgen.
Ach und Verstecke gut anströmen, dass sie nur spazieren wenn sie´s auch wollen (nicht müssen), viel dunkel --> kräftige Farben (persönliche Beobachtung, wenn´s denn mal wieder Farbe wird)
 
meine Monster hat schon wieder mehr farbe bekommen sind jetzt etwas grau ich denke das passt ich füttere eigentlich nur Blättchen normales Fischfutter únd rote Larfen da bleibt aber glaub ich nicht viel für meine Monster übrig weil die Neons alles essen.

Gruß Steffen
 
Dann gib mal einige Zeit nach dem Lichtaus zermahlenes Flockenfutter und zermahlenes Spirulina in die Strömung (nicht auf die Oberfläche), nicht viel und langsam, am Besten sogar schon aufgelöst. Dann bekommen sie auf jeden Fall was - vorausgesetzt die Verstecke/Ansitze werden angeströmt.
 
kann mir noch jemand was sagen wegen meiner Wasserpest ich hab gestern gesehen daß an fast allen Pflanzen wie Spinnenweben sind, ich hab das mal mit der Hand enfernt und hab noch ein Paar Pflanzen raus gemacht. Das Wasser riecht auch leicht gamlich heute morgen hab ich dann noch mal gerochen ist schon wieder besser. hab ich da einen Krankheit mir ins AQ eingeschleppt mit den Pflanzen?

Gruß Steffen
 
kann sein, ist das schlimm und was kann ich dagegen tun ? es sieht nicht gerade toll aus!
 
ich hab das gerade aus gegooglt das sind ganz sicher Fadenalgen kann das sein daß ich zuwenig licht anhabe ca 2 Stunden am Tag sonst nur Tageslicht weil meine Neons und die Garnelen das licht nicht mögen sollte ich das vielleicht als erstes ändern?
 
Meine persönliche Beobachtung: Licht hat nur geringe Auswirkung auf´s Fadenalgenwachstum. 2 Std. sind wirklich sehr wenig, aber wenn´s den anderen Pflanzen nicht schadet, warum nicht. Fadenalgen konsequent absammeln, es wird weniger, ganz wirst Du sie nicht mehr los. Man kann aber mit ein "wenig Rest" gut leben.
 
Einige Leute haben die Erfahrung gemacht,
dass Easy Life Carbo diesen Algen den Gar ausmacht.


Gruß,
Mathias
 
Fächergarnelen fressen sogar sehr gerne Lebendfutter.
Meine Molukken z.B. fahren total auf schwarze Mülas ab! :yes:


Gruß,
Mathias
 
Danke:D. Hätte ich nicht gedacht. Finde die ja schon Hammer. Aber da sind meine Becken einfach zu klein.
 
Hi Steffen,
könntest Du bitte mal ein Bild Deines Beckens einstellen? Wie groß ist es, welcher Bodengrund ist drin, welche anderen Pflanzen hast Du noch drin und welche Verstecke haben die Gabuns?

Anströmen könntest Du die Verstecke zusätzlich mit Eheim 300 Pumpen oder Conrad Minispringbrunnenpumpen, die direkt über dem Boden angebracht werden. Die Pumpen mit einem Stück Filterschwamm sichern und in Plastiknetz (z.B.:Kartoffelnetz vom Aldi *g*), damit nichts angesaugt werden kann. In dem Thread "Molukkengarnele hat Eier" gibt´s ein tolles Bild von dieser extra Fächergarnelenströmung. Habe ich nachgebaut und meine Fächer hocken den ganzen Tag davor.
Anbei ein Bild meiner Fächergarnele, die vor dem Auströmerrohr wohnt :). Die Eheim mini Pumpe ist hinter den Pflanzen versteckt. Sie lieben Steine davor, scheinbar können sie sich so am besten in der Strömung festhalten.

Fadenalgen: das einzige, was Fadenalgen zuverlässig eliminiert, ist ein Trupp Amano Garnelen. In meinem 200l Becken leben mindestens 20 und die Fadenalgen aus anderen Becken sind ein leckerer Snack, der innerhalb von 2 Tagen komplett verputzt ist :).

Viele Grüße
Karin
 

Anhänge

  • Molukkenkerla.JPG
    Molukkenkerla.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben