Get your Shrimp here

Meine ''kleine Zuchtanlage'' ^^

Alexander009

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2010
Beiträge
92
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.877
Mich würde interessieren, we genau du das machst? Düngst du ? oder hast du sonst Waserzusätze?
 
Ja, ich dünge mit easycarbo von easy-life, dass ganze ist in einem 65 liter Kübel. Links im Bild habe ich einen kleinen Vita-Tech Filter und die ''Spezial-Lampe'' habe ich von Tchibo^^
 
Nein, ich möchte dort keine Garnelen drin Züchten. Ich möchte das Javamoos dort drin Züchten.
 
Ich finde das Javamoos sieht nicht gut aus, sehr gelblich. Auch Javamoos braucht einigermaßen gutes Licht.

am Besten ein 25 Liter Becken am Fenster aufstellen, das geht ab wie die Sau....
 
Ja, aber am Fenster ist die Gefahr sehr groß das das Moos mit Algen durchzogen wird
 
könnte wohl etwas mehr licht gebrauchen, zusätzlich kannst du auch zb. eine bio co2 anlage ran hängen das co2 wird nähmlich auch für das wachstum benötigt
 
Fürs Licht wollte ich ne Standart 15 Watt Röhre nehmen. Die Lampe ist ja auch erstmal als Übergang gedacht.
 
Wa sich mal gemacht habe ich hatte ein reines Moosbecken (und Froschbiss als Schwimmpflanze um Algen vorzubeugen) und habe das Moos immer auf kleine Steine aufgebunden. So wächst es schön schuig und man kann leicht etwas dem Becken entnehmen und abgeben.
 
ich züchte mir gerade einen javamoos büschel in einem 2l messbecher gross, dort habe ich die entsprechende menge dünger hinein gegeben eine schreibtisch lampe drüber gestellt und einen ausströmerstein mit anschluss an meine co2 anlage rein gehängt, wenn er gross genug ist wird er einige tage gewässert und anschliessend mit einem netz auf meine wurzel im aquarium aufgebunden
 
Ja, über eine BIO CO2 Anlange habe ich auch schon gedacht, hatte in nem thema davon gelesen und wollte mir auch so eine bauen.
 
Javamoos züchtet man mit wenig Aufwand, indem man ein altes Aquarium an ein fenster stellt.
Gegen Algen kannst du Amanos einsetzen.
Die gehen völlig ohne Heizung und halten dir dein Moos frisch..

Ich "züchte" das allerdings in 2 meiner 54er-Becken.
In einem Sitzen noch Grüne Zwerggarnelen, das andere ist völlig ohne Besatz.
Beide Becken sind schon fast wieder unschön, so stark wie das Wuchert.
Aber momentan fehlt mir die Motivation, das ganze Moos rauszuholen, zu strecken und wieder einzubringen.
Wobei es wohl schon für 2 weitere Aquarien ausreichen würde..

mfg. Daniel
 
Ich wollte das Moos jetzt bald in 2 aneinander gestellte 27 Liter Becken die dann mit einer Abdeckung versehen werden legen, damit es besseres Licht gibt als von der Tischlampe und einfach besser aussieht.

Gruß Alexander
 
Javamoos ist halt 0815, wenn dann hätte ich lieber seltenere Moose genommen und diese vermehrt.
 
naja ich zumindest bin mit dem javamoos am testen, danach werde ich wohl noch ein paar andere moose für den eigenbedarf und das ein oder andere tauschgeschäft heran züchten sobald ich an kleine mengen davon heran komme
 
Zurück
Oben