xXBacardiXx
GF-Mitglied
Moin,
eleganter weise hab ich meine Becken alle im "Vorstellungsthreat" gepostet. Vieleicht wäre ja ein Admin oder Mod so nett und könnte die Beiträge einfach hier rüber schieben.
Hier mal der Link zu meinen Becken -> http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=1464333
mfg Bennet
MOD: Erledigt
So, habe mal ein paar Fotos gemacht....leider nur mit dem Handy...find meine Digi-Cam irgendwie nicht ^^
als erstes das große 420L Becken
Besatz : 6 Schlusslichtsalmler, 13 Neon-Tetras, 1 Wabi, 3 Antennenwelse (1 Albino), 2 Mosaikfadenfische, 1 Goldrückenskalar ca 1 Jahr, 8x 3 Monate alte Peru Altum Skalare, darunter 4 x Nachzucht eines Wildfangpärrchens, 4 Siam. Rüsselbarben
Technik : 420L 120 x 50 x 70, Juwel T5 Lichtbalken 2 Röhren (1 x Dennerle Tropical 1x Juwel Daylight), Crystal Profi E700 + Strömungspumpe, 300W Heizstab, CO²-Anlage mit PH-Controller
den rest seht ihr ja ^^



eleganter weise hab ich meine Becken alle im "Vorstellungsthreat" gepostet. Vieleicht wäre ja ein Admin oder Mod so nett und könnte die Beiträge einfach hier rüber schieben.
Hier mal der Link zu meinen Becken -> http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=1464333
mfg Bennet
MOD: Erledigt
So, habe mal ein paar Fotos gemacht....leider nur mit dem Handy...find meine Digi-Cam irgendwie nicht ^^
als erstes das große 420L Becken
Besatz : 6 Schlusslichtsalmler, 13 Neon-Tetras, 1 Wabi, 3 Antennenwelse (1 Albino), 2 Mosaikfadenfische, 1 Goldrückenskalar ca 1 Jahr, 8x 3 Monate alte Peru Altum Skalare, darunter 4 x Nachzucht eines Wildfangpärrchens, 4 Siam. Rüsselbarben
Technik : 420L 120 x 50 x 70, Juwel T5 Lichtbalken 2 Röhren (1 x Dennerle Tropical 1x Juwel Daylight), Crystal Profi E700 + Strömungspumpe, 300W Heizstab, CO²-Anlage mit PH-Controller
den rest seht ihr ja ^^


