Get your Shrimp here

Meine gelben Riesen (PHS)

Annelie_se

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2012
Beiträge
120
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
9.950
Huhu!

Ich habe im Internet etwas wirklich Tolles gefunden PHS5.jpg und die nette Dame hat mir dann tatsächlich welche von diesen wunderschönen Schnecks verkauft und geschickt. Heute kam das kleine Paket an und was soll ich sagen: seht selbst!!!


PHS1.jpg PHS2.jpg PHS3.jpg PHS6.jpg PHS7.jpg
Es sind wunderschöne 3-3,5cm RIESIGE (meine PHS waren immer nur max. 1,5cm groß) gelbe Posthörner mit dunkel gesprenkeltem Fuß!
PHS8.jpg
Sie sehen zu meinen Nelchen und den L134 einfach fantastisch aus. Anstatt den gekauften 15 kamen sogar 20 Stück!!! PHS4.jpg PHS9.jpg (Es kann also sein, dass ein paar davon demnächst ein anderes Zuhause suchen, bin mir nicht sicher, ob die 115l für 20 Ömmese reichen)
Die Garnelen (auch die schwangeren ;-) ) PHS13.jpg und die Fische finden die Schnecks auch sehr interessant und haben gleich mal angefangen sie abzugrasen :D

Im Moment ist erst eine drauflosgeschneckt, PHS11.jpg PHS12.jpg PHS14.jpg aber ich habe sie auch unmittelbar vor den Fotos - nach der Umgewöhnung an unser Wasser - umgesetzt. Also ich denke nachher werden alle fleißig unterwegs sein ;-)

Und,...was sagt ihr zu meinen neuen Mitbewohnern?!?! PHS10.jpg
 
Ach du lieber Gott!!! Die Dame schrieb PHS, daher habe ich mich gar nicht weiter informiert. Jetzt hab ich gegooglet. NEIN!!!! Meine Pflanzen sind doch alle erst neu :S Oh je, was lernt man daraus: trotzdem immer informieren...

Aber vielen lieben Dank für den Hinweis!
 
Sie werden gelegentlich auch Riesen-PHS genannt, sind aber in der Tat AS.
Wenigstens sind sie nicht vom Handelsverbot betroffen.... (unsinnig, aber egal.)
 
Genau das gleiche Problem hatte ich letzten Monat..
Habe auf einer Fischbörse "nordamerikanische PHS" gesehen, mich beim Verkäufer erkundigt wie sie zu halten sind und 4 davon mitgenommen. Sehen genau aus wie deine nur mit braunen Streifen, hab zuhause nach dem Namen im Internet geschaut und hab festgestellt, dass es Paradiesschnecken waren, die auch gern Pflanzen fressen :( Sind dann umgezogen zu den Axolotln, die eh nicht sehr vorsichtig mit ihren Pflanzen umgehen. Bist also kein Einzelfall und wie man sieht, auch den Halter fragen wie man die Tierchen pflegt bringt nicht immer was :(
Habe gehört viel Grünzeug füttern soll sie etwas von den Wasserpflanzen ablenken, vielleicht hilft es dir ja ^^

Liebe Grüße,
Denise
 
Die armen Dinger sind nun gerade wieder ausgezogen, in einen Eimer. Mal sehen, was ich jetzt damit mache. Pflanzen fressen geht gar nicht. Also zumindest nicht in dem Ausmaß, wie ich es jetzt bei google gelesen habe. Ich habe noch nach "gelbe PHS" gegooglet bevor ich sie gekauft habe, habe aber nichts gefunden und daher gedacht ich hätte das was ganz Besonderes entdeckt.Jetzt zeigt sich: besonders gefräßig.

Ich werde den Schnecks jetzt erst mal unseren Cube befüllen, dami sie nicht im Eimer wohnen müssen. Aber 20 solch großer Schnecken in einem 30l Cube ist ja auch nicht das Wahre. Ich werde somit wohl oder übel ein anderes Zuhause für sie finden müssen :-(
 
Oh Anna, das tut mir wirklich leid für dich, zumal du mit so viel Freude angefangen hast von deinen neuen Schnecken zu berichten. Wenn ich einen Überschuß an pinken PHS hätte ( habe ich aber leider nicht ) würde ich dir jetzt welche schenken als Trost. ( Vielleicht macht das Jemand anders hier aus dem Forum ? )

Ich hatte mir selber mal 3 dieser Schnecken gekauft, allerdings hat bei mir Niemand gemogelt und ich wußte gleich dass sie auch an Pflanzen gehen. Mal ein Stück Pflanze opfern fand ich nicht so schlimm. Das die Viecher wahre Fressmonster sind und sich auch mit anderem Futter kaum von den Pflanzen abbringen lassen ahnte ich natürlich nicht. Gerade bei neu eingerichteten Becken bleibt da unter Umständen nicht viel übrig.

Aus Fehlern lernt man.....seufz..

Vielleicht nimmt sie dir der Zoo um die Ecke ab ?
 
Das ist lieb, vielen Dank! Aus lauter Frust habe ich mich gleich gestern noch nach PHS umgesehen ;-) Und natürlich habe ich mir die Anzeige der Schneckis nochmal angesehen. Da steht Posthornschneckenbabies ca. 1cm groß. Ich kam echt nicht auf die Idee, dass es keine PHS sein würden. Deswegen gestern auch mein Erstaunen über die Größe ^^ Aber wie du schon sagtest: aus Fehlern lernt man! Und wenn ich das nächste Mal ein Tier finde, was ich in der Farbe noch nie gesehen hab, dann google ich intensiver :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
 
Moin,

sorry, aber ich musste gerade echt hierüber lachen (ist nicht böse gemeint, echt nicht :hehe:).
Da freut sich jemand, ne Rarität bekommen zu haben und dann so ein Fiasko ...
Aber kommt mir bekannt vor:
Hatte mir vor Monaten Geweihschnecken gekauft und an einer hat sich auch so ein Baby-Biest am Gehäuse festgesaugt (sah allerdings aus, wie ne kleine Geweihschnecke!). Lange Rede, kurzer Sinn: Nachdem ich sie erkannt hatte, sofort zu meinen Räubern ins Becken, in der Hoffnung, dass diese sich über die Mahlzeit freuen, aber - PUSTEKUCHEN! Die kommen scheinbar nicht an sie ran (hat nen Deckel! :hehe:).
Aber egal, jetzt schneggt sie da rum und beim Pflanzenmähen hab ich sie auch noch nicht erwischt.
Ist nur komisch, dass sie anscheinend nicht wächst :?:

LG, Silke
 
Nee echt, ich hab mich sooooo gefreut. Und wie man an den Fotos sehen kann sind es ja wirklich WUNDERSCHÖNE Tiere. Aber ich hab dann auch Angst um meine Pflanzen. Hab mich gestern den ganzen Abend noch durchs Internet gelesen und die Erfahrungen gehen da wie immer auseinander. Beim einen haben sie ALLES ratzeputz verspeist, beim anderen gehen sie nur ab und an an die Pflanzen.
Habe der Dame gestern natürlich auch nochmal geschrieben. Sie sagt bei ihr gingen sie auch nur ab und an mal an die Pflanzen.

Jezt ist also guter Rat teuer. 15-20 Stück kann ich natürlich auf keinen Fall behalten, aber vllt. ein paar. Ich hab mich wirklich in die Optik verliebt.

Das ist aber auch wirklich doof. Wenn ich so drüber nachdenke muss ich auch mal grinsen :D
 
Zurück
Oben