Get your Shrimp here

Meine Garnelenburg

Fridi

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.235
Hallo Ihr!

Ich möchte Euch gerne mein Becken vorstellen. Ich habe das Becken seid ca. 4 Wochen in betrieb und nun sollen die Garnelen bald einziehen. Ich habe Gestern noch etwas umgebaut und nun bin ich zufrieden.

Dem Geruch nach sollte das Becken nun eingefahren sein. Es riecht köstlich nach Aquarium. Die Wasserwerte sind stabil. Ich hatte anfangs etwas Probleme mit dem viel zu harten Leitngswasser. Ich habe mir aber Säule zum entzalzen des Wassers besorgt. Nun wachsen die Pflanzen auch vernünftig.

Das CO2 Problem habe ich übergangsweise mit einer Hefekultur neben dem Becken gelöst. In der nächsten Woche sollte allerdings die Gasflasche vorhanden sein.

Hier sind einige Bilder:

DSCN5521.jpg



DSCN5520.jpg


DSCN5516.jpg


DSCN5514.jpg


DSCN5507.jpg

Die Wasserwerte vor 5 Minuten waren:

pH 7 - 7,5
Kh 4°
Gh 6°
NO2 0

Pflanzenbesatz:

Eleacharis acicularis
Riccia fluitans
Vesicularia dubyana
Cryptocoryne crispatula
Sagittaria platyphylla
Vallisneria spiralis

Bin für jede konstruktive Kritik dankbar!

Viele Grüße
 
Hi

Das sieht ja schonmal klasse aus! Was für Garnelen sollen denn da rein? Und was ist das für ein Holz?
Hättest du keine Gesamtaufnahme vom Aqua Art gemacht, dann hätt ich glatt gedacht das ist ein richtig grosses Becken, grins
 
Hi Fridi
schöne klare Fotos. Sind super gelungen.:hurray:
_________
LG Yvette
 
Hallo Fridi

Haste gut eingerichtet. Sieht bestimmt gut aus wenn die Pflanzen erst einmal gut gewachsen sind. Mich würde auch mal interessieren was du da für Garnelen reinpacken willst.

mfg
Alex
 
Hey!

Also ich habe mich für die Wildform von Caridina cantonensis entschieden. Ich bekomme bald einen Satz von 10 Tieren. Ich weiß das viele Quellen zu einem höheren Besatz raten, allerdings möchte ich erst einmal mit 10 Tieren beginnen. Es besteht ja denke ich immer noch ein Restrisiko bezüglich des Wassers oder Dinge von denne ich noch nix weiß.

Das is eine Moorwurzel die ich bestimmt 2 Wochen gewässert habe. Hatte vorher ein Stück Jatiwurzel welche mir allerdings nicht gefiel und die trotz wässerns immer noch Farbstoffe abgegeben hat.

Ich bin ganz froh das ich mir da etwas Zeit genommen habe und das ganze Projekt langsam läuft weil es immer wieder Dinge gibt die auf einen zukommen und die gelöst weden müssen. Wäre jetzt schon Tiere im Becken wäre das eine ziemliche Sauerei den Tieren gegenüber. Da ich jetzt aber der Meinung bin das Alles stimmt werden die ersten Tiere bald einziehen können.

Wie kommt Ihr eigentlich mit dem viel zu hartem Wasser aus der Leitung klar??
Bei mir äußerte sich das Wasserproblem durch sehr schlecht wachsende Pflanzen und eine Algenplage in den ersten beiden Wochen die ich nicht in den Griff bekommen habe. Durch den umstieg auf weicheres Wasser sind jetzt Alle Probleme weg.
 
Das Wasser hier in Cuxhaven ist mehr als gut. Das könnte man glatt in Flaschen füllen und Verkaufen. Trtzdem nehme ich Aufbereiter (sicher ist sicher). Bei den Nelen weiss man nie so genau.

mfg
Alex
 
Hmm. Gegen Algen hab ich Apfelschnecken, mit dem Wasser mach ich nichts, meine Garnelen gedeihen prima! Obwohl ich auch recht hartes Wasser habe. Aber meine Garnelen scheinen auch aus hartem Wasser zu kommen. Sie fühlen sich sichtlich wohl, vermehren sich und machen einen gesunden Eindruck.
 
Sieht ja supi aus:hurray:!

Und wenn die Nelen sich so einleben wie dein Becken riecht(wieder mal was neues:D), dann haste bald ein überfülltes Becken!

Grüßle

Iris
 
Hallo Fridi,

Gefällt mir echt super Dein Becken!!
Mein Wasser aus der Leitung ist auch recht hart. Ich benutze 'Steins Eichenextrakt'. Damit senke ich den pH-Wert und die KH geht dadurch auch mit runter...:)

Viele Grüße Katja
 
Moin Moin Fridi,

sieht echt gut aus dein Becken. Finde die Fotos echt super.Wie Bettina schon schrieb sah das Becken auf den ersten Bildern echt viel größer aus wie Mann sich doch täuschen kann.
 
So meine Nelen ziehen gerade um!

Habe mir einen Infusionsschlauch von meinem Vater besorg und das Wassr tröppelt langsam in den Eimer mit den Nelen!

Ich denke so um halb 12 ist der richtige Umzug!

Yeahahaha :hurray:
 
Yeahahahaha

Was ein schöner Morgen um Garnelenpapa zu werden!

Nach Wochen des bangens ist es heute so weit!

Mein Becken ist voll mit 3 mm großen schwarz weißen Minibienen!


Yeahahaha

*kistebierhinstell*

PROST!
 
Zurück
Oben