Garnelen-Fan
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab es getan
Konnte nicht an dem Kühlschrank mit den eingeschweißten Futtergarnelen vorbei gehen. Es waren 11 Stück in der Tüte für 2,20 €. Zuhause angekommen habe ich erst einmal den Salzgehalt des Wassers in der Tüte gemessen. Er lag bei 1.005. Also habe ich schnell das Brackwasser angemischt und die Nelen langsam an das Wasser gewöhnt. Sie haben sich sichtlich über das frische Wasser gefreut. Ihres war schon etwas trüb. Allerdings lebten noch alle in der Tüte. Gefüttert habe ich sie mit normalen Futtertabletten von den Red Bees. Sie sind sofort drüber her gefallen.
2 Tage später trug schon das erste Weibchen Eier unterm Rock
Habe gelesen das die Jungtiere mit frisch geschlüpften Artemien gefüttert werden. Bin mal gespannt ob das klappt. Artemia habe ich schon öfter gezüchtet. Da ich im Internet keine richtigen Haltungsangaben finde, wollte ich fragen ob jemand von euch diese Art hält. Und wenn ja, bei welcher Dichte? Werde den Salzgehalt jetzt nach und nach was erhöhen. Habe irgendwo gelesen das die Jungtiere bei einem höheren Salzgehalt besser durch kommen.
Also ich habe mich jetzt schon in diese Art verliebt. Sie sind immer aktiv, gute Fresser und sehen auch nicht sooo schlecht aus. Sie sind gesprenkelt mit kleinen kupferfarbenen Punkten und der Körper geht leicht ins blau. Wenn ich sie über mehrere Wochen gehalten bekomme, wird ein 54 liter AQ angeschafft.
Hier nun mal einpaar Bilder:


ich hab es getan

2 Tage später trug schon das erste Weibchen Eier unterm Rock

Habe gelesen das die Jungtiere mit frisch geschlüpften Artemien gefüttert werden. Bin mal gespannt ob das klappt. Artemia habe ich schon öfter gezüchtet. Da ich im Internet keine richtigen Haltungsangaben finde, wollte ich fragen ob jemand von euch diese Art hält. Und wenn ja, bei welcher Dichte? Werde den Salzgehalt jetzt nach und nach was erhöhen. Habe irgendwo gelesen das die Jungtiere bei einem höheren Salzgehalt besser durch kommen.
Also ich habe mich jetzt schon in diese Art verliebt. Sie sind immer aktiv, gute Fresser und sehen auch nicht sooo schlecht aus. Sie sind gesprenkelt mit kleinen kupferfarbenen Punkten und der Körper geht leicht ins blau. Wenn ich sie über mehrere Wochen gehalten bekomme, wird ein 54 liter AQ angeschafft.
Hier nun mal einpaar Bilder:


