steffi_24
GF-Mitglied
seit ich seit 8monaten meine yellow fire habe, war ich schon von anfang an an die kleinen kardinäle interessiert...
anfang märz habe ich dann mein 20l becken eingerichtet und nen bisschen mit den wasserwerten gespielt... da ja berliner leitungswasser hart ist wie beton, bin ich auf dest wasser ausgewichen...
natürlich war der ph zu niedrig... also schön nen sprudler rein, aber reichte auch noch nicht. und dann hab ich ph plus entdeckt... viel gelesen drüber und es werden viele sagen, spinnt die! nix da!!! hammer das zeug! halte meinen ph wert konstant auf 8,2... die aufbereitung von dest wasser bei ww ist auch wesentlich leichter als mit ph minus!!! hatte ja auch angst dort garnelen reinzusetzten aber habe es dann vor 3 tagen gewagt und erstmal nur 3 tierchen geholt...
zur einrichtung sollte gesagt sein: dennerle bodendünger, dennerle kies schwarz, lava lochgestein, schieferplatte, mooskugel, dennerle eckfilter, sprudler, heizung (30° eingestellt, im becken 28-29°).
also wie gesagt, über 3h an das wasser gewöhnt und dann gings abends ins becken...
die nacht war der horror! konnte nicht schlafen, bin dann aber irgendwann doch eingeschlafen...
morgends dann gleich ganz früh wieder hoch...leider war das licht noch nicht an, alo manuell angmacht... *freu* alle 3 am leben!!! und schon eine häutung war zu sehen.
den ganzen tag immer mal wieder geschaut... sehr scheu die kleinen...
nächster tag: selbe spiel... immernoch alle 3 am leben!!! 2. häutung zu sehen... nicht mehr ganz so scheu...
3. tag: sogar noch aktiver, denn da kam erst die heizung per paket bei mir an... vorher "nur"25/26°... und immernoch alle am leben...
so bis hierher kann ich erstmal berichten...
ph plus töte also zumindest nicht gleich... schauen was weiterhin passiert...
es kandelt sich im übrigen um 1m und 2w... vielleicht kommt ja bald der erste nachwuchs...
will erstmal noch nen bisschen warten und beobachten und dann kommen noch welche dazu.
zudem sind noch schnecken mit drin...
bilder folgen natürlich!!! wenn interesse da ist.
mfg steffi
anfang märz habe ich dann mein 20l becken eingerichtet und nen bisschen mit den wasserwerten gespielt... da ja berliner leitungswasser hart ist wie beton, bin ich auf dest wasser ausgewichen...
natürlich war der ph zu niedrig... also schön nen sprudler rein, aber reichte auch noch nicht. und dann hab ich ph plus entdeckt... viel gelesen drüber und es werden viele sagen, spinnt die! nix da!!! hammer das zeug! halte meinen ph wert konstant auf 8,2... die aufbereitung von dest wasser bei ww ist auch wesentlich leichter als mit ph minus!!! hatte ja auch angst dort garnelen reinzusetzten aber habe es dann vor 3 tagen gewagt und erstmal nur 3 tierchen geholt...
zur einrichtung sollte gesagt sein: dennerle bodendünger, dennerle kies schwarz, lava lochgestein, schieferplatte, mooskugel, dennerle eckfilter, sprudler, heizung (30° eingestellt, im becken 28-29°).
also wie gesagt, über 3h an das wasser gewöhnt und dann gings abends ins becken...
die nacht war der horror! konnte nicht schlafen, bin dann aber irgendwann doch eingeschlafen...
morgends dann gleich ganz früh wieder hoch...leider war das licht noch nicht an, alo manuell angmacht... *freu* alle 3 am leben!!! und schon eine häutung war zu sehen.
den ganzen tag immer mal wieder geschaut... sehr scheu die kleinen...
nächster tag: selbe spiel... immernoch alle 3 am leben!!! 2. häutung zu sehen... nicht mehr ganz so scheu...
3. tag: sogar noch aktiver, denn da kam erst die heizung per paket bei mir an... vorher "nur"25/26°... und immernoch alle am leben...
so bis hierher kann ich erstmal berichten...
ph plus töte also zumindest nicht gleich... schauen was weiterhin passiert...
es kandelt sich im übrigen um 1m und 2w... vielleicht kommt ja bald der erste nachwuchs...
will erstmal noch nen bisschen warten und beobachten und dann kommen noch welche dazu.
zudem sind noch schnecken mit drin...
bilder folgen natürlich!!! wenn interesse da ist.
mfg steffi