Get your Shrimp here

Meine erste Fächergarnele

OlliH

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2006
Beiträge
87
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.690
Hallo zusammen,

habe mir nun endlich einmal eine Fächergarnele geleistet.
Hab sie neulich beim Händler in der Nähe gefunden, für nur 4?.
Leider hatte er nur noch diese eine, ansonsten hätte ich mehrere mitgenommen.

Muss ich irgendwas besonderes bei der Pflege beachten?

Hab ihr jetzt extra nen Aquaball in Richtung Deko gerichtet, wo sie nun immer sitzt und auf Futter wartet.
Spritze ihr jetzt regelmäßig Futter in die Strömung.

Versuche mal ein paar Fotos anzuhängen.

Echt süß die Nele!
 
Hallo Olli,

Du solltest aber unbedingt noch einige Tiere dazusetzen.
 
Hallo Olli,

ich habe 2 Monsterfächer drin und habe nicht übermäsig strömung
wie machst du dass dass sich due oberfläche bewegt und strömung im becken ist?

gruß Koppy
 
Hi, ich muss mich mal schnell einklinken. Hab auch Monsterfächer und die brauchen meiner Meinung nach schon Strömung, da sie ja da ihr Futter rausfiltern. Meine sitzen den meisten Tag in der Strömung und fächern, wenn es Futter "von oben" kommt kommen sie auch schon mal weiter nach vorne und sitzen dann zwischen Fischlis und fächern da. Das machen die eigentlich den ganzen Tag, aber eben bevorzugt sitzen sie in der Strömung. Habe dazu nen kleinen Mini-Innenfilter (versteckt hinter Pflanzen) einfach mit einem Stück Schlauch (auch versteckt hinter Pflanzen) verlängert. So kannste dir die Richtung aussuchen, wohin es strömen soll, usw. Die lieben das! Ausserdem fressen sie lebendige (vermutlich auch gefrostete, die nehm ich aber nicht) Artemia und Wasserflöhe. Diese fangen sie auch mit ihren Fächern und mapfen drauf los :)
Hoffe Dir ein bissl geholfen zu haben! :D
 
Hi,

die eigentliche Filterung des Beckens erfolgt über einen EHEIM-Außenfilter, der bewegt so schonmal die Wasseroberfläche.
Aber für die Strömung hab ich nen kleinen AQUABALL zusätzlich angeschlossen.

Die Garnele sitzt bei mir auch den _ganzen Tag in der Strömung und streckt die Fächer aus.
Füttern tu ich ihr meist aber nur Flockenfutter.
Müsste es mal mit FroFu probieren.

Wieviele Garnelen sollte ich denn noch dazu holen? Ist ein 125l Becken.

Würden sich die Molukkengarnis auch mit Monsterfächergarnelen vertragen/vergesellschaften?
 
Na dann passt das ja mit der Strömung bei Dir :D
Soweit ich weiß, sind die Molukken ja auch ganz friedliche. Das würde glaub isch schon gehen. Ich weiß es zwar nicht, aber es dürfte da eigentlich nix im Weg stehen. Mit der Besatzung......hmmmmmmmmm, ich bin ein Fan der doch lieber Unterbesatzung, als Überbesatz. Wenn Du nur die eine Neli drin hast, kannste schon noch welche dazu. Berechnen würde ich das mit der Endgröße der Tiere, wieviel Verstecke/Höhlen usw. Du für sie hast..... Beim Fisch gibt es da so ne Faustregel mit 2 Liter Wasser pro cm Fisch. Ob das bei Nelen auch so is, weiß ich allerdings nicht, könnte aber hinkommen, wobei das schon knapp bemessen ist, finde ich :@
 
Hi,

will das Becken ja auch nicht voll mit Fächergarnis packen.
Will die eine nur nicht lange alleine lassen, daher wollte ich wissen wieviele ich noch dazuholen sollte.
Und ob eine Vergesellschaftung mit Monsterfächergarnelen sinnvoll wäre.?
 
Hallo Olli,

ich habe bei mir in einem 120L Becken 3 Fächergarnelen mit ein paar Guppys und 3 P.Alleni. ALle vertragen sich bestens und ich kann keine Probleme feststellen.

Gruß

Ulf
 
Zurück
Oben