Get your Shrimp here

Meine Erfahrung mit einem Onlineshop

sofie69

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2024
Beiträge
10
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
1.379
Ihr Lieben
Ich möchte hier so kurz wie möglich schildern, was passieren kann. Ich habe bei <beliebiger Händler>.de 15 Garnelen, sowie 2 Steine und einen Wasseraufbereiter bestellt. Die Überweisung, Vorkasse, war letzte Woche Dienstag oder Mittwoch auf dem Konto von <beliebiger Händler>. Dass das Paket nicht am selben Tag verschickt wurde, wäre für mich überhaupt kein Problem gewesen und ich rechnete damit, dass die Garnelen am Montag ihre Reise antreten. Am Donnerstag kam jedoch die Meldung, dass das Paket versendet wurde. Wie kann man nur so verantwortungslos mit lebenden Tieren umgehen und sie übers Wochenende verschicken! Am Montag kam die Meldung, dass das Paket voraussichtlich am Dienstag ankommt. Ich teilte dies <beliebiger Händler> am frühen Nachmittag per Mail mit. Nachdem ich bis späten Nachmittag keine Antwort erhielt, schrieb ich nochmals und erhielt am Dienstag Vormittag diese freundliche Antwort:

Hallo,

sie müssen uns auch eine Chance geben zu antworten?

Sollte etwas nicht mit den Tieren stimmen, können sie ein Reklamationsformular ausfüllen!

Mit freundlichen Grüßen
*Name entfernt*


Am Dienstag kam das Paket an. 7 Garnelen waren tot und teilweise bereits gefressen. Die anderen 8 machen einen sehr schwachen Eindruck. Ich hoffe, die Kleinen erholen sich und überleben. Dass der mitbestellte und ebenso im Voraus bezahlte Wasseraufbereiter auch noch fehlte, ist nur noch das Tüpfelchen aufs I.

Wie kann man nur mit Lebewesen so unverantwortlich umgehen. Man verschickt doch keine lebenden Tiere an einem Donnerstag, wo die Gefahr gross ist, dass sie übers Wochenende unterwegs sind. Es gibt einige Kakteenzüchter, die ihre Pflanzen deshalb nur bis Mittwoch verschicken. Bei Tieren sollte das selbstverständlich sein. Es ist unfassbar traurig, dass diese unschuldigen kleinen Wesen so leiden mussten und ich mache mir natürlich schwere Vorwürfe, denn ich habe sie schliesslich bestellt.
Es liegt mir fern, irgendwelche Anbieter schlecht zu machen. Das ist einfach meine Erfahrung, die ich gemacht habe und auch vollständig beweisen kann.

Drückt bitte den 8 Garnelen, die diese Horrortour überlebt haben die Daumen, dass sie sich erholen.

Liebe Grüsse
Sofie
 
Moderiert:
Vereinzelte Onlineshops stehen im GF nicht grundlos auf dem Index. Es ist nicht das erste Mal, dass ich von negativen Erfahrungen mit bestimmten Anbietern lese oder höre. Das www ist voll mit Bewertungen und Erfahrungen. Am Ende zahlen immer die Tiere das bitterste Lehrgeld.

Daumen sind gedrückt, dass der Rest es schafft.
 
Nur als Tipp für den nicht genannten Shop: Der GO! Express Versand für Wirbellose ist nur ein paar Euro teurer. Darüber hab ich mir schon Schnecken schicken lassen und bisher keine Probleme.
Der DHL-Versand findet bei den Ungenannten Montag - Donnerstag statt. Andere Händler beschränken sich auf Montag - Mittwoch. Steht in der Regel bei den Shops in den weiterführenden Infos zu Lieferung & Co.

Edit: Ah, ich hatte vergessen, dass du in der Schweiz bist. Da gibt es die GO! Option nicht. Sorry!

Daumen sind auf jeden Fall für die noch lebenden Tiere gedrückt!!!
 
Ah, ich hatte vergessen, dass du in der Schweiz bist. Da gibt es die GO! Option nicht.
Es kann ja sein, daß Sofie in Dtl. bestellt hat und dann kann sie als Express bestellen.
-----------

Ich gehe davon aus, daß die Tiere schon dort nicht im Topzustand sind.
Ich hab aus dem tiefen Bayern seinerzeit Garnelen immer bei Hamburg ohne Expess Freitags bestellt. Die Tiere waren immer top und bei ganz langsamen auspacken nicht ein einziges schockentfärbt.
Ein einziges mal in Dtl. bei einem kritischen Händler. Auch 50 % der Tiere tot. Gutschein bekommen ..., aber als ich später mit Gutschein nur Hardware bestellen wollte, kam ich gar nicht mehr in meinen Bestellaccount.

Ich wünsche Dir Sophie, daß Du die ausstehende Ware noch bekommst. Und nach dem Gutschein einlösen nie wieder dort bestellen.
 
Hei, für alle die irgendwo, irgendwann was in Onlineshops bestellen. Egal ob Pflanzen oder Wirbellose oder sogar Fische.
Haltet Euch unbedingt von Wochen fern, die einen Feiertag in der Woche haben. Und von Ferien und extremen Temperaturen egal ob unter 8 Grad oder über 23 Grad genauso.
Da sind nicht nur in den Onlineshops Urlauber, sondern die Autobahnen sind verstopft und die Transportunternehmen sind auch unterbesetzt. Und in den Sprintern wird es sehr heiß/kalt und beim Umladen ( Päckchen werfen von Sprinter zu Sprinter, stehen die Türen lange offen)
Das alles gibt fast immer Ärger.(ok, von denen bei denen es geklappt hat, hört man normal nix)
Die Shops können ja nicht wochenlang deswegen im Jahr ihren Laden schließen und verschicken trotzdem, halt irgendwie.
Wenns zu lange dauert, gibts ja auch schlechte Bewertungen.
Deswegen trifft jeden Besteller, der sich nicht von diesen Zeiten fernhält, eine Teilschuld.
Merkt Euch das doch bitte alle mal(die, die sich darüber noch keine Gedanken gemacht haben)
Ich hab deswegen in den Tauschbörsen auch regelmäßig Zoff, wenn ich mein Zeug deswegen nicht wegschicken will. Ich hab keinen Bock mein Zeug 2x zu verschicken und schon gleich garnicht, wenn ich nicht viel davon habe.
Das geht halt gerade wochenlang...
1. Woche, Karfreitag in Bayern Feiertag
2. Montags Ostermontag
3. Woche 1.Mai
Das gleiche Spiel dann mit Christi Himmelfahrt und Fronlaichnahm und sonstigen Feiertagen.
Nächste Woche kann ich verschicken, was sich aufgestaut hat, weil da auch die Temperaturen passen.
Es könnte aber genauso wie heute gemeldet 27 Grad sein. Dann könnte/möchte ich auch nicht verschicken.
Anfang der Karwoche hat mir jemand ein Päckchen mit 5 gelesenen Gartenzeitschriften aus Hamburg geschickt. Normal ist das nach spätestens 2 Tagen bei mir. Das hat ungelogen 3 Wochen gedauert und wir sind froh, das es überhaupt angekommen ist, weil die Kraut und Rüben nicht gerade billig sind. Jetzt bin ich dran und muß reichlich Aquarien und Gartenpflanzen zurück zu ihr schicken...mir graust schon davor, das alles gut geht...die halten das keine 3 Wochen aus und die verlängerten Laufzeiten von DHL machen es auch nicht besser. Garnelen verschicke sich schon lange keine mehr. Und Schnecken kann ich mir aktuell auch verkneifen..macht alles keinen Spaß mehr. Bei Pflanzen sind es wenigstens keine Wirbellosen, aber trotzdem ärgerlich.
VG Monika
 
Ihr Lieben
Vielen Dank für Eure Kommentare und herzlichen Dank fürs Daumen drücken!

Auf jeden Fall habe ich nun eine Lehre gezogen. Schlimm nur, dass dabei Garnelen leiden und sterben mussten. Den Garnelen, die überlebt haben, geht es, soweit ich das beurteilen kann, etwas besser. Ich hoffe, dass das so bleibt und sie sich richtig gut einleben.
Meine 1. Garnelen, die nun schon Grosseltern werden, freu, sind von einem Schweizer Anbieter aus Bern, den ich nur wärmstens empfehlen kann, der aber leider keine orangen Neocaridina hatte, daher die Bestellung in Deutschland. Ich habe eine Teilrückerstattung des Geldes via Reklamationsformular verlangt. Mal schauen, was passiert. Ersatz möchte ich auf jeden Fall keinen mehr.

Ich muss an dieser Stelle nochmals anmerken, was für wunderbare, entzückende Tiere das sind. Wie sie miteinander umgehen, frei von jeglicher Aggression. Würden wir Menschen das hinbekommen, die Welt wäre ein Traum!

Euch allen weiterhin viel Freude mit Euren Garnelen und Dir Monika, viel Energie fürs Pakete verschicken.
Ganz liebe Grüsse
Sofie
 
Vereinzelte Onlineshops stehen im GF nicht grundlos auf dem Index. Es ist nicht das erste Mal, dass ich von negativen Erfahrungen mit bestimmten Anbietern lese oder höre. Das www ist voll mit Bewertungen und Erfahrungen. Am Ende zahlen immer die Tiere das bitterste Lehrgeld.

Daumen sind gedrückt, dass der Rest es schafft.
Das genau ist der Grund warum wir auch keine Schnecken mehr versenden, was wir früher immer und oft gemacht haben. Bei uns ist zwar immer alles gut gegangen da gut verpackt im DHL Paket mit heatpack bzw coolpack, und auch nur von Mo - Mi. Ausserdem, wie Mowa richtig schreibt, niemals in Wochen mit Feiertagen und/oder verlängerten Wochenenden , wenn's heiß ist oder sehr kalt.
Mittlerweile versenden wir nur noch unser Futter , Zubehör und alles dem eine längere Lieferzeit nichts ausmacht , und selbst das dauert mittlerweile oft einige Tage. Die Post muß lt. neuer Gesetzgebung ja nimmer innerhalb 1- 2 Tagen zustellen, sondern kann sich bis zu 4 Werktagen Zeit lassen. Ein Luftpolsterkuvert mit einem Paket lollies hat unlängst 10 Tage! gebraucht - da hatte ich die Ware kulanzhalber schon ein 2. Mal rausgeschickt (weil Stammkunde) :D
 
Anfang der Karwoche hat mir jemand ein Päckchen mit 5 gelesenen Gartenzeitschriften aus Hamburg geschickt. Normal ist das nach spätestens 2 Tagen bei mir. Das hat ungelogen 3 Wochen gedauert und wir sind froh, das es überhaupt angekommen ist, weil die Kraut und Rüben nicht gerade billig sind.
OT: Wer ca. 15 € / Monat für Zeitungen und Zeitschriften ausgibt, sollte sich mal Readly (Zeitschriften-Flatrate) ansehen. Ist gerade im Angebot: 2 Monate á 1 €, dann 14,99 €.
Gibt u.a. Caridina, Aquaristik, Midori, National Geographic. Kraut&Rüben ist zwar nicht dabei, aber viele andere Gartenzeitschriften ;)
lg Zinni
 
Zurück
Oben