...Von den Eiern welche ich wegen der besseren Durchlüftung zurück in den Kescher gepackt hatte, waren ja nur noch 5 da.
(der Rest hatte sich dann doch verselbstständigt und trieb irgendwo im Becken rum)
Diese 5 sahen 2 Tage später nicht mehr so gut aus und ich musste sie entsorgen.
Seitdem bin ich natürlich täglich auf der Suche nach Flusen, auch da ja noch drei weitere "Eiertanten" unterwegs sind.
Und heute endlich:

(hätte nicht gedacht, das ich trotz fortgeschrittenen Alters noch so gut gucken kann, aber täglich stundenlanges Naseplattdrücken schult das Auge)
Nun musste ich natürlich herausfinden, zu wem die denn nun gehören.
War gar nicht so einfach, denn leider kann ich meinen Cube nur von vorne richtig einsehen.
Aber dank eines Spiegels habe ich erst einmal zwei weitere Winzlinge entdeckt.

+

=

...Und anschließend auch die Mama:

Sie war wohl noch nicht ganz fertig, denn 2 Eier hatte sie noch unterm Rock:
Bin echt gespannt auf die Farben, - das die nicht zu meiner "Verstorbenen" gehören, habe ich mir gleich gedacht.
Aber ist doch auch was Schönes: Es ist Eines der Hamburger Weibchen, welche ich ja trächtig mitbrachte,
die mir nun nach langer Reise und Eingewöhnung ihren Nachwuchs anvertraut.
