Get your Shrimp here

Meine Belohnung

Hochhausblume

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2007
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.077
Hallo,

ich hab lange überlegt ob ich hier was schreiben soll - nun trau ich mich einfach mal. Ich will mir ein Garnelenbecken langfristig ins Wohnzimmer stellen. Nicht mal schnell so - sondern als Belohnung. Ich hab drei Kinder und mit jeder Schwangerschaft hat meine "Isolierung" zugenommen. Jetzt reicht es. Für jedes Kilo was ich abnehme, will ich 10 Euro in meinen Beckentraum investieren. 28 Euro (in zwei Wochen) davon habe ich schon.:hurray::hurray::hurray:
Na ja und wer Lust hat - kann die Realisierung des Beckens hier verfolgen. Ich werde von Zeit zu Zeit Bilder einstellen, um von den Fortschritten zu berichten.

Ich habe folgendes geplant:

Beckengrösse: 120x30x30cm
Filterung: über Eck HMF
Besatz: Black Bees

An der Wand unter dem Spruch soll das Becken stehen.

PS: Meist sieht unser Wohnzimmer so aufgeräumt aus- wenigstens ein Ort an dem mit drei Kindern nicht das Chaos tobt - ich brauch das:D
 

Anhänge

  • Wohni.jpg
    Wohni.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 446
gibt bestimmt ein tolles Ambiente-aber das hast Du ja jetzt schon;)
 
Hi Geli,

darf ich da mitmachen?

Meine drei Kinder haben auch ein Polster hinterlassen und ich spekuliere auf die Kardinalsgarnelen... Und DIE wären's mir wert.

Vielleicht können wir uns gegenseitig bei der Stange halten? Ich brauch da hin und wieder jemanden, der mir eine reinmotiviert...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

wow, eine tolle Idee, freue mich schon, das hier zu verfolgen :-)

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Ulli,

aber sehr gerne doch - solange ich nicht mein Kampfgewicht in aller Öffentlichkeit nennen muss. Ich glaube ich brauch Druck - von allen Seiten - das ist verbindlicher und motiviert.


Danke Lottchen für die Blumen - ich liebe mein Wohni.
 
Hi Geli,

Druck ist gut, Gewicht nennen gaaaaaanz schlecht, das will ich auch auf gar keinen Fall!

Dein Wohnzimmer ist übrigens toll, wie schaffst Du das mit drei Kids? Hast Du ein Gitter an der Tür? ;)

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Geli!

Super Idee!!! Ich wünsche Dir auf diesem Weg viel Erfolg und bin gespannt auf die Umsetzung Deines Traums.

In diesem Sinne...

MfG

Sven:)
 
Hallo Ulli,

das Gitter ist ´ne Idee. Trick ist simpler - wenns geht - nicht so viel reinstellen- dann sammelt sich auch nicht so viel an und Spielsachen abends wieder verbannen- nichts mit Kiste oder Spielecke - dazu gibts Kinderzimmer. Aber das Becken darfs gerne noch sein.

Ich will heute Abend noch die Schablone des Beckens aufkleben - mal sehen ob die Maße so bleiben können. Foto gibts dann morgen.

Uhh ich hoffe ich schaff das es wir dauern bis die Belohnung steht. Ich rechne mit 12 Monaten - mal sehen.
 
Hi,
finde das auch eine super Idee. Ich kann nur bestätigen, dass der Blick ins AQ die Sorgen irgendwie verschwinden lässt. dafür lohnt es sich auch das Geld zu sparen. Habe jetzt zwar keine Kinder;).....aber das Studium zerrt auch genug an den Nervensträngen.
Ich hoffe, dass mein geplantes farbenfrohe Meerwasser-AQ nochmal mehr Entspannung bringen wird:D
 
Hallo,

so nun habe ich mit Papier eine Schablone geklebt. Das Blaue Papier markiert die geplante Abdeckung. Allerdings konnten wir uns nicht auf die Höhe des Beckens (Höhe dann beim Unterbau) einigen. :rolleyes:
Der Unterbau soll gemauert (mit Porenbeton geklebt) werden und dann mit Tapete tapeziert werden - Farbe drauf fertig.
Mein Mann wills so lassen und ich meine es muss noch etwas rauf, so dass man im davorsitzendie Beckenmitte in Augenhöhe hat - nun bin ich unsicher. Könnt Ihr dazu was sagen? Habt Ihr noch ne Idee zum Unterbau.
 

Anhänge

  • leere Wand.JPG
    leere Wand.JPG
    314,8 KB · Aufrufe: 270
Hihi,

ist ja mal cool :D ich hoffe du schaffst es oder ich glaub an dich sagen wir es so :P
Halte uns auf dem laufenden!
 
Hi,

ich würde es auch noch einen Tick höher setzen und bein Mauern so planen, daß der Raum darunter noch genutzt werden kann,vielleicht noch mal horizontal unterteilt,wie ein Regal,dann könntest du da Zubehör (Futter,Kescher,Eimer,etc.) unterbringen oder Bücher und Zeitschriften über Wirbellose. ;)
 
Hi,

das hört sich alles sehr gut an! Hatte auch mal die bescheidene Idee ein schmuckes Becken aufzustellen und mittlerweile nimmt das Zubehör einen größeren Platz als das Becken ein.

Auf jeden Fall bin ich jetzt schon auf weitere Bilder gespannt!
 
Hi, deine Idee find ich super - ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei:) Ich würde das Becken auch etwas höher setzen als ihr das jetzt geklebt habt. Nicht nur vom Anschauen
ist das schöner, sondern auch mal fürs "Aufräumen", Wasserwechsel etc. Das wäre ja ziemlich unbequem, sich die ganze Zeit bücken zu müssen;)


LG Denise
 
Guten Abend,

Mensch toll was Ihr für Ideen habt. Eine Bauanleitung die gut bebildert ist vielen Dank für den Link Alexander.
Den Stauraum find ich ganz gut allerdings ist das Problem der Zugänglichkeit da. Einen Unterschrank mit zwei Türen ist cool, aber dann muss ich immer das Sofa wegschieben. Ich werd mir das mit dem Kleben von Porenbeton nochmal überlegen. Allerdings ist meine Heimwerkerausrüstung auf jämmerlichen Niveau.

Ich merk schon langsam - wenn mein Vorhaben realisiert ist kann ich mich hinter einem Besenstiel verstecken. Becken und Abdeckung gehen schon mit gut 300 Euronen ins Geld. Aber die Pfunde purzeln. :hurray:

Hab beschlossen auch meine Geburtstagsgeschenke für´s Becken zu nutzen. Kies und so statt Blumen eben mal was anderes - ich seh schon die Augen meiner Eltern:eek:

Als Platte obendrauf (bei der Klebeversion) hatte ich an eine Siebdruckplatte gedacht - Ulf brachte mich auf die Idee.


So das wars erstmal wieder von der Belohnungsfront
 
Hei!

Ich finde auch, das Becken sollte etwas höher. Du mußt Dir vorstellen, daß es wie ein Bild betrachtet wird. Das ist angenehmer, wenn die Mitte auf Augenhöhe, oder etwas höher ist.
Das mit dem Ytong finde ich eine gute Idee. Allerdings würde ich es vom Aufbau her so machen, wie das "Expedit" Regal von Ikea:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70103085 Nur quer gestellt, nicht hochkant, wie auf dem Bild. Für die "Hohlräume" hat Ikea auch passende Körbe, da kann einiges an weniger dekorativen Dingen verschwinden... muß ja auch nicht in jedes Fach ein Korb.
Für die waagerechte Unterteilung ginge schönes Holz, das könnte man sogar an den Ytongsäulen festschrauben.
 
Hallo Claudi,

sag ich doch höher muss es!
Deine Variante is ne gute Idee, da wär der Stauraum garantiert. Oh da hab ich zu überlegen und zu planen.
Mich stört blos das Gekrümel vom Ytong (daher wollte ich tapezieren)- vielleicht gibts ja ne Alternative.

Ach Mensch Ihr seit gut - ich freue mich richtig mich hier angemeldet zu haben. Danke für Eure Unterstützung und die Ideen. Keine Angst ich werd noch mehr fragen.
 
Hallo Geli!

>> Deine Variante is ne gute Idee, da wär der Stauraum garantiert. <<
Ich finde das auch megapraktisch... meine Schwester hat im Zimmer ihrer Tochter mit Expedit und den Plastikboxen einen Raumteiler gemacht. Ich habe für sowas leider momentan keinen Platz.

>> Oh da hab ich zu überlegen und zu planen. <<
Ich plane auch für mein Leben gern. ;) Meistens komme ich hinterher für ein Projekt auf drei Versionen, voll durchdacht...

>> Mich stört blos das Gekrümel vom Ytong (daher wollte ich tapezieren)- vielleicht gibts ja ne Alternative. <<
Ich habe zuerst ganz dickflüssigen Tiefgrund drauf, und dann Latexfarbe drei Schichten. Da krümelt nix mehr, ist sogar abwischbar. Der Aufbau stand früher nämlich auf Fliesen, und jetzt auf PVC, wo ich auch mal richtig nass wischen mag. Acryllack müßte auch gehen, der wasserverdünnbare; war mir aber zu teuer. :o
 
Zurück
Oben