Get your Shrimp here

Meine Beckenstudie - Was meint ihr dazu

Tabacco

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2006
Beiträge
60
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.671
Moinsen,

ich hab hier ein Schildkrötenbecken und folgende Pläne. Der Wasserspiegel ist dann 20cm hoch. Ich wollte dann eine größere Wurzel reinpacken die auch aus dem Wasser guckt und bei der Bepflanzung dachte ich kleinwüchsige Pflanzen und welche die auch rauswachsen. Da so ein Schildkrötenbecken über eine zweite Glasebene verfügt, wollte ich da einen Wasserfall mit raufbauen. Den Teil unter Wasser wollte ich als "Filterbecken" benutzen, da man da ja sonst schwer rankommt beim saubermachen. Soll dann quasi ein HMF-Filterbecken werden. Der Wasserfall soll aber auch das gefilterte Wasser hochsaugen und dann wieder ins Becken einleiten.

Kann man das so umsetzen ?!? Oder denkt ihr das es totaler Blödsinn ist?!? :@

aquariumstudiegc6.jpg
 
Hallo Sascha,

die Idee finde ich gut, mir würde es aber nicht gefallen,
dass man von vorne in den Filter sehen kann.
Warum machst Du den Filter nicht über die Ecke?
Hat der Wasserfall eine eigene Pumpe?

Grüsse

Rainer
 
Naja den Wasserfall habe ich ja noch nicht gekauft. Aber die haben meist ne eigene Pumpe. Meinst du eine reicht um das Wasser anzusaugen?!? Naja man könnte auch einen kleinen Eck-HMF reinsetzen oder ich mach die Scheiben vom Filter undurchsichtig.
 
Und warum lässt du den brunnen nicht über deine HMF-Pumpe laufen? Und den Filter kannst du ja hinten in die Ecke setzen, dann sieht man ihn auch nicht...
Mit der Wurzel, die aus dem Wasser ragen soll, musst aufpassen, es kann sein, dass se da, wo das Wasser zu Ende is anfängt zu modern...

Was soll dann mal fürn Besatz rein?
 
Also in meinem jetzigen 54Ltr. Becken guckt auch die Wurzel raus. Bis jetzt gammelt da noch nichts. Werde es aber beobachten.

Naja dann werde ich den Filter wohl doch ein wenig kleiner machen. (quasi ein 20x20x10cm Würfel unter der Glasebene) Ja den Wasserfall kann ich auch über die HMF-Pumpe laufen lassen. Kommt nen T-Stück ran fürn normalen Ausgang und für den Wasserfall.

Als Besatz dachte ich an Garnelen (Welche weiß ich noch nich), Schnecken und wohl nen Krebspärchen (Art auch noch nicht bekannt.

Ich muß mal meine Wasserwerte von meinem 54Ltr. Becken messen lassen. Ähnliche Werte wird das große Becken ja dann auch haben.

 
Hallo Sascha,

da der Wasserfall eigentlich mehr für die Optik ist,
würde ich den zusätzlich laufen lassen.
Den Wasserfall als Filterauslauf finde ich UNGÜNSTIG,
da das Wasser gleich wieder vor die Filtermatte läuft,
und dadurch wenig Wasserumwälzung entsteht.

Für 100L Wasser brauchst eine Filtermatte von etwa 440cm?

Grüsse

Rainer
 
Naja wenn das Wasser vor dem normalen Ausströmer ins Wasser gelangt würde es doch gehen oder ?!? Dann wird es doch meiner Meinung nach gleich mit "weggespühlt".

Mmmhh bei ca. 440cm? Filtermatte reicht ja denn nen Würfel von 20x20x5cm. Es dann zwar nen bischen größer aber kann ja auch nicht schaden oder ?!? :@
 
Hallo Sascha,

hier mal eine Seite zur Filterberechnung und andere Daten:

http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm

Grüsse

Rainer
 
Danke die werde ich mir gleich mal abspeichern.

Der HMF-Würfel hat natürlich nur 2 Seiten. Eine ist dann ca. 20x20cm und die andere dann 20x5cm. Das sind doch dann 500cm? (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe) :@
 
ok, dass mit der Umwälzung hab ich nicht bedacht...
stimmt...

Die idee gefällt mir immer besser... :@

Das mit der Wurzel hab ich auch nur irgendwo gelesen... Könnts mir aber au vorstellen.. naja, muss ja net sein... vllt kommts au drauf an, was es für holz is...
 
Na das mit der Wurzel kann ich ja wie gesagt momentan beim 54´er Becken beobachten. Da gucken ja immer so 2 bis 3cm raus (je nach Verdunstung).

Oh Gott wenn ich jetzt schon an die Beleuchtung denke wird mir schon schlecht. Son ne Aufsatz(Hänge-)lampe in 1Meter länge kostet ja auch immer nen paar T?uro´s :D
 
Ich würde den Mattenfilter für eine Schildkröte lieber größer wählen und wie von die vorgeschlagen vorne abkleben. Denn Schilkroten produzieren ja meist mehr Dreck, von daher kann da Mehr nicht schaden.
Auch kann dann die Pumpe etwas stärker sein, so das er eher Grobstoffe einsammelt. Wenn du den Wasserfall über die Mattenfilterpumpe laufen läst, ist deren Leistung ja reduziert, da sie Höhe überwinden muss, da lassen die normalen Pumpen recht schnell an Leistung nach.
 
Öhm das ist zwar ein offizielles Schildkrötenbecken aber da sollen Garnelen und Krebse rein. ;)
 
Zurück
Oben