Get your Shrimp here

Mein zweiter Nano Cube 30L

RedrumMoon

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2009
Beiträge
242
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.970
Hallo,
ich wurde infiziert. Nach langen ringen, habe ich mich für einen zweiten Nano Cube entschieden. Am Wochenende habe endlich Zeit gehabt Ihn einzurichten.:hurray:
In diesen sollen 10-20 Red Fire und 3 Helenas rein.

Nur bei den Pflanzen / Moos bin ich mir noch nicht ganz sicher ob es reicht. Sollte ich da noch was reinsetzen? Vorallem was? oder ist es so in Ordnung?
 

Anhänge

  • NanoCube2.jpg
    NanoCube2.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 342
Also mir gefällt es sehr gut.
Dachte erst noch an ein paar Pflanzen an der Rückwand bis ich
die Moosgitter sah. Wenn die erstmal wuchern ist es bestimmt Klasse.
Bitte weiterhin Fotos einstellen.

Und wie hast du die Gitter befestigt?
 
Hi!

Der Steinhaufen sieht klasse aus - ist mal was ganz was anderes.
Ich weiss inzwischen nicht mehr, ob ich mich nochmal für einen Cube entscheiden würde. Für die Grundfläche ist er doch recht hoch - und soweit oben schwimmen meine Garnelen meistens nicht, die wuseln eher unten rum.
Also wäre mir persönlich mehr Grundfläche lieber.

Grüße

Sven
 
Sieht supi aus
ich glaube du brauchst keine pflanzen mehr wenn alles ein bisschen gewuchert ist
sieht das nicht mehr so kahl aus
Gruß Daniel
 
Also mir gefällt es sehr gut.
Dachte erst noch an ein paar Pflanzen an der Rückwand bis ich
die Moosgitter sah. Wenn die erstmal wuchern ist es bestimmt Klasse.
Bitte weiterhin Fotos einstellen.

Und wie hast du die Gitter befestigt?

Das Edelstahl-Gitter habe ich mit kleinen Saugnäpfen befestigt. (man sieht sie oben, rechts und links) Den unteren sieht man nicht. Das Javamoos habe ich zwischen die einzelnen Maschen eingefädelt.

Natürlich folgen noch Bilder:D Aber erst in ein paar Wochen, wenn alles etwas voller ist.
 
Hier ist nochmal ein Bild direkt von Oben. Hier kann man besser die Abstände zwischen den einzelnen Pflanzen, Steinen u.s.w. sehen.

Sascha
 

Anhänge

  • NanoCube2a.jpg
    NanoCube2a.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 101
Danke für den Tipp.

Wie weit Ist der Abstand zwischen Glas und Gitter?
Ich finde das echt toll.

Freue mich auf weitere Bilder.
 
Der Abstand dürfte so 5mm sein. Die Seitenkanten des Gitters habe ich um 90° gebogen. Nur oben und ganz unten ist es offen.
Ich hoffe das man alles gut auf den Bildern sehen kann.


Sascha
 

Anhänge

  • gitter1.jpg
    gitter1.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 44
  • gitter2.jpg
    gitter2.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 42
Ich hoffe mal das die Pflanzen für meine zukünftigen Besatz ausreicht ist.
 
Hallo,
also auch ich finde das Becken wirklich gelungen. Wenn das Javamoos noch etwas gewachsen ist, und die Rückwand ein bisschen dichter ist, sieht das bestimmt klasse aus. Würde da glaub ich nicht mehr viel verändern, denke dass sich deine kleinen da bestimmt wohl fühlen werden.
 
@Spikey

:danke:. Gut dann lasse ich mal alles so und kucke was sich tut.:)
 
Hallo, ich wollte mal ein "Update" zeigen. So sieht nun der Cube aus.


Was möchte ich noch machen ?

1. Alle Pflanzen etwas stutzen. (besonders die Moose)
2. Algen entfernen. (Befinden sich teilweise auf den Lavasteinen)
3. Wie gehe ich bei den Algen am Besten vor? (Grüne Haare auf den Lavasteinen, sieht man z.B. unter dem Flammenmoss und am Filter)


Es befinden sich gerade ca. 30 RedFire im Becken. Nachwuchs ist geschlüpft. Ich hoffe es wird noch etwas voller.
 

Anhänge

  • Cube.jpg
    Cube.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben