Get your Shrimp here

mein Tierlotus will nicht...

Flash

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2008
Beiträge
249
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.798
Hi,

mein grüner Tigerlotus will nicht - zumindest nicht so wie ich das will :p
Mittlerweile habe ich schon 3 Ableger, jedoch wollen die immer
an die Wasseroberfläche und wie eine Seerose Schwimmblätter austreiben.
Ich möchte genau das Gegenteil :D
Ich hätte gerne einen Lotus, der schöne breite Blätter unter Wasser austreibt.

Liegt es daran, daß ich weder dünge, noch co2 zuführe??
Licht hat er genug, es sei denn er macht sich selbst Schatten...

Bin für Tipps dankbar.
Andi
 
Hallöchen :)
Es liegt in der Natur der Tigerlotus an die Oberfläche heranzureichen! Da kannst du nicht viel machen, ausser die zu langen Blätter abknipsen und dich an den neuen Blättern erfreuen bis diese dann auch an die Wasseroberfläche reichen. Jedoch könnte es sehr gut sein, dass dann deine Lotus anfängt zu blühen, denn das tut der Tigerlotus nur, wenn die Blätter bis zur Wasseroberfläche reichen ;)
 
Hi Cammarus,

das mit dem Blühen weiß ich ;)
Ich hatte eventuell auch vor eine Lotuspflanze an die Oberfläche kommen zu lassen,
die müßte ich dann aber separat setzen, damit sie keinen Schatten auf die anderen wirft.

Ich sehe nur immerzu Bilder von Aquarien mit dichtem Lotusbewachs (große Blätter).
Das ist bei mir zur Zeit undenkbar, da die neu kommenden Blätter innerhalb kürzester
Zeit 3-4 Tagen an der Oberfläche sind, wenn ich sie nicht kurz vorher abknipsen würde.
Die Blätter sind dann aber noch mini und gerollt. Sie würden sich erst an der Oberfläche
weiter entwickeln und größer werden...

Lange schaue ich da nicht mehr zu :D
"Ich will LLLL Lotusbändiger werden!"

andi
 
Hi Andi
die Schwimmblätter sind eigentlich die einzigen Blätter, die so schießen. Wenn du die immer abknappst, hört das mit der Zeit auf und die kürzeren Blätter nehmen größere Ausmaße an.
 
Zurück
Oben