Hallo Dust,
wenn Du einen derartigen Beitrag einstellst, willst Du sicher eine Antwort provozieren, hier ist meine:
Für mich wirkt das Becken unnatürlich steril, was sicher überwiegend daran liegt, das es frisch eingerichtet ist.
Ich habe noch nie in natürlichen Gewässern schwarzen groben Kies gesehen, aber manche haben sogar blauen Kies. Das ist die Vielfalt der Geschmäcker!
Garnelen sind Tiere des "Drecks", wenn kein Mulm oder anders organisches Material vorhanden ist, kann man in natürlichen Gewässern kaum - bzw. garnicht - Garnelen finden. Das heißt nicht, dass das Wasser über diesem "Dreck" belastet sein muß! Fast immer ist das Gegenteil der Fall!
Garnelen sind wie Möven, die gibt es an "sauberen" Stränden auch nicht!
Trotzdem, mit ein wenig Fütterung, wird es kaum zu vermeiden sein, dass Du demnächst mehr als 6 Ringelhandgarnelen haben wirst.
Ich würde allerdings noch freitreibende Pflanzen in das Becken einbringen, z.B. Najas, Ceratophyllum oder auch Myriophyllum, eiertragende Weibchen halten sich bei mir immer in diesen Schichten auf und werden hier von den Bodenrevier bildenden Männchen nicht beheiligt. Garnelen lieben die Unübersichtlichkeit und für uns werden die Haltung und Beobachtung der Becken viel interessanter!?
Gruß aus Schöneiche bei Berlin
Erich