Get your Shrimp here

Mein neustes 54er

Tizian

Freundeskreis
Mitglied seit
16. Feb 2006
Beiträge
1.611
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
10.544
Hallo,

wollte Euch mal mein fünftes Becken zeigen, welches ich vor 2 Wochen eingerichtet habe! Es ist ein 54l-Becken und es sollen möglichst bald Red Bees einziehen.
 

Anhänge

  • dscf2128.jpg
    dscf2128.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 170
Hey Thomas,

sehr schön eingerichtet. :D
Aber wo hast Du nur die ganzen Pogostemon helferii her? :o
Das sind ganz schön viele.
Was ist das rechts auf den Steinen?
 
Moos hast du angebunden oder ist schon festgewachsen?

Ich würde mir ja einbilden in dem einen Bild, recht oben
eine Garnele gesehen zu haben.
 
Hey,

stimmt Nick, da ist doch schon eine gut gefärbte rot-weiße Garnele drin.
Edit: Man sieht sie sogar auf 2 Bildern, einmal oben rechts auf dem Stein und einmal oben links neben dem Rohr vom HMF... :@
 
Hallo,

sehr schön eingerichtet, die Steine mit der Pflanze gefallen mir sehr gut ;) .Ist das Lavagestein?

Und ich hab auch eine sehr schöne Garnelen gesehen :@
 
Die großen Steine sehen eher aus wie Lavagestein.
 
Habs grad geändert, da hab ich mich wohl verguckt :@
 
Die Pogostemon´s und das Utricularia graminifolia (rechts) gibts recht günstig und in super Qualität in einem Internet-Shop. Habe 3 Schalen (7x10cm) bestellt (2xPogostemon helferi 1x Utricularia graminifolia) und 16,98 plus Versand bezahlt. In den Schalen waren zahlreiche kleine Einzelpflanzen. Aber keine Werbung, war kein Foren-Sponsor! ;)
Desweiteren habe ich etwas Flame- und Weepingmoos gepflanzt. Das Flamemoos steckt noch in einem Stück gelochten Schiefer und das Utricularia graminifolia ist z.Z. mit Angelschnur aufgebunden.
Ja, die Steine sind Lavagestein! b)
Ups, erwischt! Ja, habe mal 3 R&Ws zum Test der Optik eingesetzt! He, he!
 
Hallo Thomas,
das Becken sieht supertoll aus, ich liebe neu eingerichtete Aquarien, da ist immer alles so schön aufgeräumt :@ .
Was hast Du für einen Kies genommen, der gefällt mir, nicht so hell, aber auch nicht so ganz duster. Wie ist die Körnung ? Sieht so ziemlich grob aus oder täuscht das ?
Viele Grüsse aus Hürth an Frechen,
Heike
 
Hallo Heike,

der Kies ist eigentlich ein Bodengrund mit einer Körnung von 1 bis etwa 5mm! Ich will es mal als Tongranulat bezeichnen und es ist super leicht. Habe ihn von einem Aqua-Einrichter bekommen. Bei Interesse kann ich evtl. was besorgen, er bekommt es in 150Liter-Gebinde! :o Ich habe mal gerade 8 Liter in dem 54er Becken.

Hier mal die Info welche ich dazu erhalten habe:
- die Körnung vereinfacht den Wasserdurchfluss an der Wurzel
- der Boden soll besser mit Sauerstoff, lebenswichtigen Mikro- und
Makroelementen versorgt werden
- es entstehen keine sauerstoffarmen Zonen
- es ist absolut wasserneutral und gibt keine schädlichen Substanzen ans
Wasser ab
- geringes Eigengewicht
- Nitrifikationsbakterien siedeln sich durch starke Porosität besser an
- für alle Süßwasserbecken geeignet. Sowohl alleine, als unterste Schicht
oder als Beimischung zu Kiessorten.
 

Anhänge

  • dscf2130.jpg
    dscf2130.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 76
Wegen mehrfachen Anfragen hier nochmal 3 Bilder!
 

Anhänge

  • dscf2131.jpg
    dscf2131.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 59
Hallo

Wirklich sehr schönes Becken
Gefällt mir sehr gut
 
Rechts dieLavesteine mit dem Moos finde ich absolut Spitze !

Gibt es mal wieder neue Bilder ?
 
Hey Tizian,
leider ist durch unser Update das Bild verschwunden..mich würde interessieren wie das Becken jetzt aussieht..mit den gaaaanzen invito Pogostemon helferi.
 
Hey Tizian,
leider ist durch unser Update das Bild verschwunden..mich würde interessieren wie das Becken jetzt aussieht..mit den gaaaanzen invito Pogostemon helferi

Hi,

sobald meine Cam aus der Reparatur zurück kommt, werde ich ein Bild machen! Die alten Bilder mache ich sofort mal wieder rein!
 
Hallo,

sieht super aus, Dein Becken!
Kann man denn ganz normale Lavasteine aus dem Baumarkt oder Gartenmarkt verwenden oder muß man dabei auf irgendetwas achten wenn sie für ein Garnelenaquarium sein sollen?

Vielen Dank!

Grüße,

Manja
 
Hi Tizian!

Gibt es bei dir keine Probleme mit dem Hornkraut? Wir hatten jetzt den Fall, dass das Hornkraut wohl in Asien gezogen wird und mit allen möglichen Spritzmitteln besprüht wird. Tut man das bei Garnelen mit ins Becken gehen diese ein.

Bye

Lena
 
Und hier ein aktuelles Bild! :)
 

Anhänge

  • IMG_0623.jpg
    IMG_0623.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_0622.jpg
    IMG_0622.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 68
hi,
wirklich sehr schönes becken hast du da, besonders die steine passen gut rein.
hätte mal eine frage zu deinem hmf ist das dahinter ein eheim aquaball? der düsenkopf sieht so aus.
grüße momo
 
Das Becken gefällt mir wirklich sehr gut. Der Kies ist auch sehr schön. :punk:
Toll! :)

Liebe Grüße von Miriam
 
Zurück
Oben