Baggio
GF-Mitglied
Hi Leute,
ich wollte euch mein neues Becken vorstellen.
Seit heute ist Wasser drin, es soll jetzt ca. 2 bis 3 Wochen einlaufen, dann kommen endlich die schönen Kardinalsgarnelen rein.
Hier ein paar Bilder:




Es ist ein Marina-Becken (Hagen) mit den Maßen 40x20x40.
Als Rückwand habe ich eine Slimline von BacktoNature zurechtgeschnitten.
Dazu eine 50 Watt-Heizung und ein AquaEl 350. (von Henrik, vielen Dank nochmal!)
Der Bodengrund besteht aus 3kg Korallensand (auch von Henrik) und darüber etwa 250 Gramm groben Korallensand für die Optik.
Abschliessend noch 3 kg Lochgestein.
Ich denke, es sieht wirklich toll aus.
Hoffentlich geht mein PH-Wert durch den Korallensand und das Lochgestein auf PH 8 hoch. Das brauchen die Kardinalsgarnelen.
Momentan bin ich noch auf der Suche nach einer Pflanze aus Sulawesi.
Wenn jemand einen Tipp oder gar eine Pflanze hat, bitte bei mir melden.
Schöne Grüße aus den Siegerland
Daniel
ich wollte euch mein neues Becken vorstellen.
Seit heute ist Wasser drin, es soll jetzt ca. 2 bis 3 Wochen einlaufen, dann kommen endlich die schönen Kardinalsgarnelen rein.

Hier ein paar Bilder:




Es ist ein Marina-Becken (Hagen) mit den Maßen 40x20x40.
Als Rückwand habe ich eine Slimline von BacktoNature zurechtgeschnitten.
Dazu eine 50 Watt-Heizung und ein AquaEl 350. (von Henrik, vielen Dank nochmal!)
Der Bodengrund besteht aus 3kg Korallensand (auch von Henrik) und darüber etwa 250 Gramm groben Korallensand für die Optik.
Abschliessend noch 3 kg Lochgestein.
Ich denke, es sieht wirklich toll aus.
Hoffentlich geht mein PH-Wert durch den Korallensand und das Lochgestein auf PH 8 hoch. Das brauchen die Kardinalsgarnelen.
Momentan bin ich noch auf der Suche nach einer Pflanze aus Sulawesi.
Wenn jemand einen Tipp oder gar eine Pflanze hat, bitte bei mir melden.
Schöne Grüße aus den Siegerland
Daniel