blood3d
GF-Mitglied
Vorab:
Da ich mal wieder Lust zum Basteln habe, wollte ich hier ein wenig über mein Vorhaben berichten...
Über konstruktive Kritik, oder Verbesserungsvorschläge wäre/bin ich sehr dankbar.
Nun zum eigentlichen Thema:
Da meine Garnelen in meinem Fluval Edge sich trotz ausreichend Futter noch regelmäßig über meine Pflanzen hermachen, dabei nichts als den Stiel und die Wurzel übrig lassen, und auf meinem Schreibtisch noch Platz ist, habe ich mich dazu entschlossen mir ein kleines Pflanzbecken zu basteln. (Was ggf. auch als Notunterkunft für meine Sakuras dienen soll falls mal was mit dem Edge nicht so ist wie es sein soll).
Erst wollte ich mir dafür ein fertiges 10L Dennerle Complete Plus Set kaufen, als ich jedoch im örtlichen Baumarkt war, und im Abverkaufsregal 3 Stück 10W LED Strahler gesehen hab, die von 49€ auf 15€ reduziert waren, hab ich zugeschlagen und meinen Plan ein wenig gekippt...
Dieser sieht nun aktuell so aus:
Becken: Dennerle 10L Cube dank Preisgarantie für schlappe 17,73€
Filter: Aquarium-Innenfilter Tetratec Brillant luftbetrieben 6,83 €
Luftpumpe zum Betrieb des Filters: Eheim air pump 100 bereits vorhanden
Beleuchtung: 1 x 10 Watt 6500K LED-Lampe 230V E27 von Paulmann für 15€
Noch ungeklärt:
Fassung: Diese sollte von unten an ein Regalbrett geschraubt/Befestigt werden und das Kabel zur Seite/nach hinten weglaufen, hat dazu jemand vielleicht eine gute Idee?
Anforderungen:
- Sockel E27
- keine hässliche Baustellen-Notbehelfsfassung wie auf meinem Bild
Alternative Möglichkeit:
- Schöne Schreibtischlampe mit E27 Fassung die dann neben oder hinter dem Cube befestigt oder gestellt werden kann.
Was ist von dem Filter zu halten? Funktionieren diese gut?
Somit wäre zusätzlich gewährleistet, Dass immer genug Sauerstoff im Becken ist.
Im Anhang noch ein paar Bilder:
Da ich mal wieder Lust zum Basteln habe, wollte ich hier ein wenig über mein Vorhaben berichten...
Über konstruktive Kritik, oder Verbesserungsvorschläge wäre/bin ich sehr dankbar.
Nun zum eigentlichen Thema:
Da meine Garnelen in meinem Fluval Edge sich trotz ausreichend Futter noch regelmäßig über meine Pflanzen hermachen, dabei nichts als den Stiel und die Wurzel übrig lassen, und auf meinem Schreibtisch noch Platz ist, habe ich mich dazu entschlossen mir ein kleines Pflanzbecken zu basteln. (Was ggf. auch als Notunterkunft für meine Sakuras dienen soll falls mal was mit dem Edge nicht so ist wie es sein soll).
Erst wollte ich mir dafür ein fertiges 10L Dennerle Complete Plus Set kaufen, als ich jedoch im örtlichen Baumarkt war, und im Abverkaufsregal 3 Stück 10W LED Strahler gesehen hab, die von 49€ auf 15€ reduziert waren, hab ich zugeschlagen und meinen Plan ein wenig gekippt...
Dieser sieht nun aktuell so aus:
Becken: Dennerle 10L Cube dank Preisgarantie für schlappe 17,73€
Filter: Aquarium-Innenfilter Tetratec Brillant luftbetrieben 6,83 €
Luftpumpe zum Betrieb des Filters: Eheim air pump 100 bereits vorhanden
Beleuchtung: 1 x 10 Watt 6500K LED-Lampe 230V E27 von Paulmann für 15€
Noch ungeklärt:
Fassung: Diese sollte von unten an ein Regalbrett geschraubt/Befestigt werden und das Kabel zur Seite/nach hinten weglaufen, hat dazu jemand vielleicht eine gute Idee?
Anforderungen:
- Sockel E27
- keine hässliche Baustellen-Notbehelfsfassung wie auf meinem Bild
Alternative Möglichkeit:
- Schöne Schreibtischlampe mit E27 Fassung die dann neben oder hinter dem Cube befestigt oder gestellt werden kann.
Was ist von dem Filter zu halten? Funktionieren diese gut?
Somit wäre zusätzlich gewährleistet, Dass immer genug Sauerstoff im Becken ist.
Im Anhang noch ein paar Bilder: