Get your Shrimp here

Mein neues Iwagumi...

jack_14

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2007
Beiträge
307
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.988
Hallo,
will hier mal mein grade eben eingerichtetes, neues Iwagumi-Becken vorstellen und fragen was ihr davon haltet....
smile.gif

Becken: 40*20*25 = 20L
Technik:
-Beleuchtung: Selber gebaute abdeckung mit 9w osram delux s Sparlampe
-Filter: Eheim Anhängefilter Liberty 2040
-Heizung: Jäger Heizstab 25w
Pflanzen:
-Hemianthus callitrichoides "cuba"
-Riccia fluitans
-Eleocharis acicularis (Nadelsimse)
-Vallisneria ..........
-Roter Tigerlotus

Das Ansaugrohr des Filters hab ich mit nem Stück Filterschwamm abgedeckt.
Für den Heizstab hab ich im hinteren Eck mit einem Gitter eine Kiesfreie Ecke gemacht, damit er nicht aus dem Aquarium raus ragt.

Geplanter+schon bestellter Besatz:
-5 Black/White Bienengarnelen
-2 Raubturmdeckelschnecken


So jetzt die Bilder......
 

Anhänge

  • P1020007.JPG
    P1020007.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 342
  • P1020008.JPG
    P1020008.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 225
  • P1020009.JPG
    P1020009.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 227
Das Becken sieht echt total toll aus. Gefällt mir richtig gut.
Aber ich finde 5 Bees etwas wenig. Das sollten mindestens 10 sein.
Und für die Raubturmdeckelschnecken brauchst du unbedingt andere Schneckenarten um diese zu ernähren...die fressen nämlich nur lebende schnecken. PHS, Blasenschnecken usw.
MfG, Marcel
 
Danke fürs Lob:D
Der Grund, dass ich nur 5 Garnis gekauft hab, war hauptsächlich weil eine eben 11€ gekostet hat. Ich hab mir gedacht dass die sich dann schon fortpflanzen werden. Inzwischen hab ich mir aber überlegt noch 4 R/W Bees zu kaufen. Ich find diese gemischten Besätz nämlich total schön. Da es ja beides Bienengarnelen vom gleichen Grade sind, dürfte ja dann auch nichts anderes außer B/W und R/W entstehen oder??
 
Die werden sich kreuzen und ich glaube, dass die qualität der nelen dann immer weiter sinkt, weil es Hybriden sind.
Ich würde es bei einer Art belassen, entweder rote oder Schwarze Bees.
Okay, die sind zwar recht teuer, aber trotzdem sollte man deswegen nicht daruaf verzichten sie Artgerecht zu halten. Wenn ud pech hast vermehren sie sich nicht so schnell wie du dir ds vorstellst.
Die bees brauchen nämlich sehr weiches Wasser, bei härterem klappt es meistens leider nicht so gut mit der Zucht.
Mein tipp....ein bisschen sparen und noch 5-6 stück dazukaufen.
MfG, Marcel
 
@shortus Bitte die Begriffe nicht durcheinanderbringen. RW/BW Bees sind ein und dasselbe. Sie KReuzen sich nicht. SIe vermehren sich untereinander. Einzig das Rot wird verschwinden da schwarz dominant vererbt wird...
Wenn Beide von GradeA sind wird der NAchwuchs ähnliche Grades haben...
 
daumen hoch

tach,

gefällt mir auch richtig gut.
auf das es wachse und gedeihe....
 
Hi Jack 14

eine Frage was sind den das für Steine in Deinem Aqaurium... Echt?... bzw wo bekommt man sowas. DANKE

Cu Bene
 
@shortus Bitte die Begriffe nicht durcheinanderbringen. RW/BW Bees sind ein und dasselbe. Sie KReuzen sich nicht. SIe vermehren sich untereinander. Einzig das Rot wird verschwinden da schwarz dominant vererbt wird...
Wenn Beide von GradeA sind wird der NAchwuchs ähnliche Grades haben...

Hi Henrik,
Jetzt wo dus sagst merk ich das auch. Da hab ich mich n bisschen falsch ausgedrückt.
Kommt nicht wieder vor.:D
MfG, Marcel
 
Hallo,
also könnte ich schon noch 4-5 R/W Bees reinsetzen?!! Ich will eben nicht dass der Grade dann immer schlechter wird.......
Was das für Steine sind weiß ich leider nicht. Die gibts bei uns in der Zoohandlung. Wenn ichs nächste mal dort bin frag ich mal:)
 
Hi,wenn ich mich nicht täusche ist das Messerstein,dieser härtet aber ne ganze Zeit das Wasser auf !

MfG nico
 
Hey,
hier sind mal wieder ein paar neue Fotos.
Als Bodendecker ist zusätzlich noch ein Topf Glossostigma Elatinoides dazugekommen. Außerdem noch eine etwas höhere Pflanze um den Heizstab zu verdecken.
Morgen baut mir mein Vater noch eine neue Beleuchtung mit 1x9w und 1x7w damit das Glossostigma auch schön niedrig bleibt.
Rückwand hab ich immer noch nicht, da ich mich nicht zwischen Spiegel und schwarzer Pappe entscheiden kann.
Bilder sind leider nicht so der "hammer".....
 

Anhänge

  • P1020115.JPG
    P1020115.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 194
  • P1020117.JPG
    P1020117.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 110
  • P1020118.JPG
    P1020118.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 128
Hey Jack!
Würd mich auch interssieren was das für Steine sind? Und wo du sie bekommen hast?
 
Hi Flo,
es sind, wie Nico schon sagte, Messersteine. Ich habe sie in meiner Zoohandlung bekommen.

Gruß Lukas
 
Hi,

gefällt mir gut,
außer die rechte Pflanze.
Die solltest du rausnehmen.

LG Ben
 
ja und kann ich die ohne Probs im Süsswasser nehmen oder härten die auf?
 
Das AQ ist ja mal der HAMMER !!!
Schade das meins nicht so schön ist dürfte man fragen was du für eine Beleuchtung benutzt ? Und was das für eine Pflanze ist ´, ich meine dieses lange spitzt zulaufende Gras.
 
Hi,

das ist Nadelsimse :).

LG Ben
 
Danke:hurray::D
@fabbi: Das Gras ist Eleocharis acicularis (Nadelsimse).
Bis jetzt benutze ich noch eine 9w Osram delux s Sparlampe.
Falls die neue Beleuchtung heute noch fertig wird, mach ich nochmal
ein Bild.
@calvin: Anscheinend härten die ne Weile das Wasser auf. Am Freitag werd
ich mir mal ein Wassertest kaufen. Dann müsste man ja sehen ob sie aufhärten oder???
@Ben: Würdest du dann gar keine Pflanze an die Stelle machen oder nur ne
andere??


Gruß, Lukas
 
Zurück
Oben