Get your Shrimp here

Mein neues Garnelenbecken....

doggis

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2008
Beiträge
145
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.870
Wie schon in meiner Vorstellungsrunde erwähnt....habe Ich nun ein
30 Liter Nano Cube Complete

Filter, Beleuchtung u.s. w. waren dabei ....

nach dem Grundkern (Nährboden und Kies) sind nun noch .....

-eine Wurzel
-zwei flache Steine
-3 Garnelenröhrchen
-3 Mooskugel, (keine riesigen)
-1 schnell wachsende Pflanze
so sieht es jetzt aus....Fotos kommen leider erst später. Habe ein Problem die Bilder auf den Rechner zu bekommen.

-3 langsam wachsende Pflanzen liegen in der Wasserschüssel.
Was sagt Ihr dazu??? Der Händler war der Meinung Ich muss die Pflanzen nicht 2 Tage spülen! Habe aber dazu, was anderes gehört! Was sagt Ihr?:confused:

Die Mosskugeln kamen direkt aus einem Aquarium, daher habe Ich Sie gleich in mein Becken gesetzt.

Habe nur Angst das Ich mich für das falsche Becken entschlossen habe... ...nicht das Ich dann noch Fische will :eek:.

Gäbe es den die Option für ein 30 Liter Becken?? :(

Bis jetzt denke Ich eher nein!:nono: Oder kennt jemand solche Minifische, die sich in so einem Becken wohl fühlen würden (sollte auf jedenfall artgerecht sein).

Einziehen werden jedenfalls 10-15 Red Fire, Red Cherry Garnele, Neocaridina heteropoda „Red“

Wie sieht es mit Schnecken oder Krebsen aus???? Ich will natürlich noch Herr sein des geschehen...viel sagen das man da arge Problem bei Schnecken und Krebsen hat (schnelle Überbevölkerung) . Klo käme für mich nicht in Frage!!!!
 
Hallo Doggis,

zu den Pflanzen: Das machst du schon richtig, keine Sorge!

Zur Beckengröße und Fischen: Da sprichst du hier ein beliebtes Diskussionsthema an :), der eine sagt so, der andere so, der eine holt Gesetze hervor, der andere eigene Beobachtungen. Über "artgerecht" kann man auch ewig diskutieren. Hilft dir alles nicht weiter, stimmts? t´schuldige :)

Ich habe auch einen Cube 30 Liter und mit Garnelen - Red Bee - uns setze dann und wann junge Guppys zur Aufzucht mit rein, die entwickeln sich prächtig. Aus der Not heraus habe ich mal ein paar Micro... Pictas reingesetzt, die fühlten sich so gar nicht wohl, kamen aus einem 80 Liter-Becken.
Wenn du Spaß an den Garnelen haben willst, auch mal junge heranwachsen sehen willst, lass die Fische besser weg. So machst du keine Experimente, die auch schief gehen können und brauchst dir keine Sorgen um die Fische zu machen.

Kleine Schnecken geht problemlos. Keine Apfelschnecken!

Krebse würde ich von abraten, die Nachbarschaft zu den Garnelen ist einfach zu eng, auch wenn der Krebs noch so klein ist.


Gruß
patrick
 
Ich weiss, dass scheint überall ein heißes Thema zu sein!!!!!

Krebse waren nur so eine Idee, hatte mich über diese auch noch nicht wirklich informiert. Sind auch nicht wirklich mein Ding.

Aber wie ist es mit den Schnecken, ist es egal welche????
Möchte natürlich auch kein anschließendes Schneckenbecken:rofl:,
Wenn Ich richtig informiert bin, sorgen diese auch für Sauberkeit im Becken . Oder?
Können die zeitgleich mit den Garnelen einziehen???? Oder früher?

Oh man sicherlich die typischen Anfängerfragen, die keiner mehr von Euch hören kann....aber trotzdem vielen Dank für die Antworten...
 
@ Patrick:

Wieso keine AS?? Habe in meinem Garnelenbecken schon seit 2 Jahren AS drin ohne Probleme.

LG Kerstin :eek:
 
Hallo Kerstin,

in einem 30-Liter-Becken? Und sie sind wirklich richtig groß geworden und nicht dahin gekümmert?


Gruß
Patrick
 
fische

ich hab in meinem 30l aq fische drinne und zwar 6 neons
bis jetzt ham die sich nicht beschwert :)
 
@ Patrick:

Habe zwar nur 2 Stück drin, aber die sind schon groß geworden und machen auch regelmäßig Gelege.

LG Kerstin
 
Apfelschnecken habe Ich auch schon gehört, dass es ein größeres Becken seien sollte. Wie sieht es denn mit Tunnelschnecken aus????

@marrow
Wenn ich richtig informiert bin leben Neons in Schwärme, die sollten mindestens aus 10 Tieren bestehen. Außerdem schwimmen die sehr viel rum.....sollte mindestens ein Becken von 60 cm länge haben!! Falls Ich da falsch liege bitte schreiben....
 
So und so sieht es jetzt aus......
wir warten auf unsere Garnelen......,

von der Vorderansicht
1552019.jpg


von rechts
1552020.jpg


von links
1552021.jpg


so und nun los mit den Kommentaren....

bin für alle Tipp (auch negative) offen....
 
Hallo Doggis,
an der Pflanze mit den weißen Blattadern wirst du nicht viel Freude haben. Die Fittonia ist nicht dazu geeignet ständig unter Wasser zu sein. Nach ein paar Wochen wird sie höchstwahrscheinlich eingehen. Sieht Klasse aus wird gerne verkauft, halt aber nicht lang.

Dieter
 
Ich finde das Becken richtig schick :)

Das mit den Fischen würde ich auch lassen. Hatte mir für eines meiner 25- Liter Becken in dem Red Cherrys lebten ein Pärchen Ringelhechtlinge gekauft.

Naja, ging nicht lang und da war keine Garnele mehr zu sehen...

Nun teilen sich die Ringels das Becken bald mit eine paar Hara jerdonis, Nelen tu ich keine mehr da rein. Dafür hab ich ja noch andere Becken (blöde Sucht :D)
 
Zurück
Oben