Lavandisca
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren Pause hat mich wieder das Garnelenfieber gepackt und ich habe mir ein neues Nanobecken zusammengestellt. Jetzt ist es gerade frisch eingerichtet und ich hoffe, dass die Pflanzen mit der etwas mageren Beleuchtung zurecht kommen.
Vorab mal ein paar Infos zur Ausstattung:
- Juwel Vio 40 LED
- Aquael pat mini Filter (mit sicherem Schwamm für Babygarnelen)
- Dennerle Kristall-Quarzkies (Diamantschwarz)
- 2 kg Islandlava
- 1 selbstgebautes Bäumchen aus Mangrovenwurzel (Stamm) und Moorkienworzel (Baumkrone)
- Eleocharis sp. mini
- Eleocharis pusilla
- Taxiphyllum barbieri
- Taxiphyllum sp. spiky
- Monosolenium tenerum
Vom Javamoos hatte ich 2 verschiedene. Der eine Becher war sehr schön grün - das habe ich auf einen Brocken Lava ausfebunden (vorne links im Bild). Der andere Becher war ziemlich gelb. Ich hab dies auf das Bäumchen gebunden und bin etwas unsicher, ob sich das noch erholt oder schon "hinüber" ist. Was meint ihr?
Das Spiky-Moos ist ebenfalls auf Lava aufgebunden und im Bild links hinter dem Javamoos zu sehen.
Das Monosolenium tenerum ist auf drei kleine Überreste der Mangroven- und Moorkienwurzeln aufgebunden und im Bild rechts.
Das Bäumchen wollte ich eigentlich weiter nach links rücken, allerdings scheint mir dann doch zu wenig Licht bei den Lavasteinen mit Moos anzukommen. Daher steht es jetzt etwas mittiger.
So und nun noch ein paar Bilder von der Einrichtungsphase. Bin gespannt, wie es sich in den nächsten Wochen entwickel.
Viele Grüße
Lavandisca



nach einigen Jahren Pause hat mich wieder das Garnelenfieber gepackt und ich habe mir ein neues Nanobecken zusammengestellt. Jetzt ist es gerade frisch eingerichtet und ich hoffe, dass die Pflanzen mit der etwas mageren Beleuchtung zurecht kommen.
Vorab mal ein paar Infos zur Ausstattung:
- Juwel Vio 40 LED
- Aquael pat mini Filter (mit sicherem Schwamm für Babygarnelen)
- Dennerle Kristall-Quarzkies (Diamantschwarz)
- 2 kg Islandlava
- 1 selbstgebautes Bäumchen aus Mangrovenwurzel (Stamm) und Moorkienworzel (Baumkrone)
- Eleocharis sp. mini
- Eleocharis pusilla
- Taxiphyllum barbieri
- Taxiphyllum sp. spiky
- Monosolenium tenerum
Vom Javamoos hatte ich 2 verschiedene. Der eine Becher war sehr schön grün - das habe ich auf einen Brocken Lava ausfebunden (vorne links im Bild). Der andere Becher war ziemlich gelb. Ich hab dies auf das Bäumchen gebunden und bin etwas unsicher, ob sich das noch erholt oder schon "hinüber" ist. Was meint ihr?
Das Spiky-Moos ist ebenfalls auf Lava aufgebunden und im Bild links hinter dem Javamoos zu sehen.
Das Monosolenium tenerum ist auf drei kleine Überreste der Mangroven- und Moorkienwurzeln aufgebunden und im Bild rechts.
Das Bäumchen wollte ich eigentlich weiter nach links rücken, allerdings scheint mir dann doch zu wenig Licht bei den Lavasteinen mit Moos anzukommen. Daher steht es jetzt etwas mittiger.
So und nun noch ein paar Bilder von der Einrichtungsphase. Bin gespannt, wie es sich in den nächsten Wochen entwickel.
Viele Grüße
Lavandisca



