Get your Shrimp here

Mein neues Garnelen Aquarium

Smiles

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2013
Beiträge
42
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
6.116
Huhu,

ich wollte jetzt mal mein neues Garnelen Aquarium vorstellen. Es ist ein 80x30x40 cm großes Aquarium. So ganz fertig bin ich noch nicht. Auf der rechten Seite will ich einen Dicht bewachsenen boden und ich möchte dazu unbedingt noch Perlkraut pflanzen.
Auf der linken Seite soll alles einfacher aussehen. mit Moos bewachsene Hölzer und Steine.

Die Idee ist, auf der rechten Seite aussortierte Garnelen reinzusetzen und auf der linken, welche die sich vermehren sollen.

Pic-20130915-006.jpg


Rechts wird alles hoffentlich richtig schön zuwachsen und links reicht es mir, den Garnelen genug Anreiz auf den Zweigen zu bieten, damit die dort auch oft sitzen.
In der Mitte ist eine selbstgebastellte Trennwand. Mit Bastelglas zum Durchgucken und wie man sieht Filter Schwamm. Den Hintergrund auf der rechten Seite will ich gerne auch noch stärker zugewachsen haben.

Also eine triste spartanische Landschaft trifft auf Urwald :).

Die Mooskugel und der Java moos Ball sind drin, weil die schon im eingefahrenen Becken waren und hoffentlich direkt ein paar nützliche bakterien ins Becken bringen.

Ps.: Die Foto Qualität ist so schlecht, weils mit meiner Webcam aufgenommen wurde. Aber das Wesentliche erkennt man ja darauf :).
 
Wow die Wurzel links sieht echt super aus. Wo hast du die denn her und was ist das für eine?
 
Hallo ......... (hier könnte dein Name stehen ;) )
das Becken sieht gut aus und die Wurzel in dem linken Abteil ist wirklich der Hingucker.
Da kannst du aber wirklich noch etwas grün einbringen, ist aber nur meine persönliche Meinung.
Der Rechte Teil ist gut bestückt jetzt kann alles wachsen und gedeihen.

Viel Spaß hier noch im Forum und vor allem mit deinem Becken
Welche Garnelen willst du dort einziehen lassen?
 
Huhu,

also die Wurzel links ist weniger eine Wurzel. Mehr ein Fundstück einer Radtour mit den Hunden. Naja die Zeit in der Regentonne hat die Baumspitze überlebt, den Backofen auch und jetzt warte ich erstmal ab wie sich das Holz weiter entwickelt. Bin auch am überlegen etwas Grünzeug drauf zu binden. Will aber lieber erstmal abwarten.

Auf der rechten Seite sind schon die letzten überlebenden Ringelhand Garnelen aus einem Laden wo ich lieber keine garnelen mehr kaufe eingezogen. Seit heute ist eine sogar Eiertragend, aber ich weiß nicht ob das wirklich bedeutet das die befruchtet sind (?), weil ich die Geschlechter bei denen so garnicht erkennen kann. Aufjedenfall die Eiertragende ist schonmal ein Weibchen.
Ehrlich gesagt hatte ich die erstmal als Test Garnelen reingesetzt, weil ich es so enttäuschend fand, das alle Ringelhand Garnelen aus dem Laden gestorben sind.

Im Karantäne Becken sind grad ein paar bunt gemischte Garnelen drin. Die zeigen keine Auffälligkeiten, da gab es auch noch keine Verluste. Also sollen in die linke Seite Bienengarnelen rein und ich bin davon überzeugt das die andere Art Rückenstrich Garnelen sind. Etwas schwer zu sagen, weil die Beschriftung an den Becken sicher nicht gestimmt hat. Die Bienengarnelen lassen sich ja noch leicht erkennen.

mfg

sarah
 
Zurück
Oben