Get your Shrimp here

Mein neues Edge

E

EmDe

Guest
Hallo zusammen,
hier mal ein Bild von meinem neuen Fluval Edge :D. In Betrieb seit ca. 10 Tagen.
Gruß
EmDe
 

Anhänge

  • A1.jpg
    A1.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 199
  • A2.jpg
    A2.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 179
Ist das eine Rennschnecke?

In neu eingerichteten Becken absolut unmöglich...

Ansonsten sieht das Becken wirklich nicht schlecht aus ;)

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit dem Becken und freue mich schon auf Fotos, wenn das Becken eine Weile läuft ,)

LG
 
Wow!

Wirklich sehr schön!!
(Wenn das nur immer so schön bleiben würde... ;-))

Gruß Carina
 
das edge ist an und für sich ein chices becken .... nur leider sehr unpraktisch.
ich habe auch schon überlegt mir eins zu holen, und dann habe ich meinen praktischen menschenverstand eingeschaltet.
sehr wenig gasaustausch ... na das bliebe abzuwarten.
aber die reinigung dürfte sich als äußerst schwierig gestalten. da muss man dann erst mal das halbe becken ablassen, bevor man da überhaupt mit der hand rein kann um die scheiben zu putzen.
die störenden, lauten filtergeräusche wurden in einigen foren oft bemängelt. noch habe ich es nicht live im einsatz gehört, aber "laut" und "laut" ist ja je nach person ansichtssache.
tja, und die beleuchtung ist ja eher ein schlechter witz.
ich kann mir nur vorstelen, dass das becken in der nähe eines fensters aufgestellt wird, damit die pflanzen halbwegs wachsen können.

ich habe ernsthaft überlegt mir sowas in der art selber zu bauen - aus einem 60er "baumarktbecken, auf das ich dann selber eine platte mit einlass klebe.
das behältnis für filter und beleuchtung selber zu bauen ist für einen halbwegs geschickten heimwerker nicht so das problem ... dann kann man die technik verbeien die man auch haben will!
das ganze dann mit einer wandhalterung im wohnzimmer angebracht - da muss ich mir aber noch eine befestigung überlegen, die auch das gewicht trägt ;) sowas in der art wie die wandhaken für küchenschränke, aber in 4 oder 6facher ausführung :D
 
Hallo Holger
Also ich kann eigentlich nur positives sagen:
Die Beleuchtung ist ausreichend, Pflanzen wachsen, am Abend ist das "gedämte Licht" angenehm.

Die Scheiben veralgen bei mir rein garnicht, brauchte sie bisher noch nie putzen. Aber es würde ja auch noch einen Reinigungsmagneten geben.

Nun zum Filter:
Ich hab jetzt den vorhandenen Filter ausgebaut. Mir war er zu klein, keine Leistung...
Nun hab ich einen Bodenfilter eingebaut, betrieben mit einer Luftpumpe.
 
guten morgen dirk.

ich kann mich ja nur auf das beziehen, was ich im fachhandel gesehen habe, und was ich mir aus interesse in diversen foren angelesen habe.
um ehrlich zu sein: du bist der erste, der positiv darüber schreibt ;) um so besser, dass man verschiedene meinungen liest!

ich bin - nebenbei erwähnt - auch kein freund von "pfützen" ;) 25 liter scheint mir persönlich etwas wenig. ein stabiles AQ fängt bei mir halt bei 60 litern an ... aber auch da gehen ja bekanntlich die meinungen auseinander.
aber ich bleibe weiter dran - weil mir das becken wirklich in der nase sticht - im positiven sinne ;)
 
Moin !

Ich selbst hab´auch ein Edge und die Pflanzen wachsen erstaunlich gut- auch bei mir veralgen die Scheiben gar nicht ( und das läuft seit ca. 8 Monaten )
ist nur unpraktisch um Garnelen umzusetzen, die Öffnung ist echt etwas klein geraten.

Aber auf alle Fälle sind die Foto´s superschön und ich finde das Becken sehr interessant eingerichtet:)

Viel Glück und Erfolg damit !!!!
 
Hey,
ich habe auch ein Fluval Edge stehen und ich kann nur jeden davon abraten!!!
Ok mit dem putzen und dekorieren braucht man halt etwas länger als bei andere Becken...
Aber das schlimmste ist beim Fluval das schlechte Licht!
Ok habe öfters mal es anders gestaltet so das die pflanzen unter dem licht sind das sie wachsen aber dann hast du das problem oben wachsen sie aber unten werden sie immer mehr gelb also ist das ganze nur GROßE GELDVERSCHWENDUNG!!!
Außer du baust das lichtsystem um aber das wird dann wiederum zu teuer!
Hoffe ich konnte jemanden helfen....
Mfg der Momo
 
Ich weiß garnicht ob ich hier die "werbung" machen darf... Aber schaut doch mal bei www.meinedge.de vorbei.. Dort findet ihr auch zufriedene edge besitzer.. Und solche wie mich, die ihr edge so umgestalten und mit basteleien erweitern, dass sie zufriedener werden..
Momentan tüftel ich eine lampen verbesserung inklusive sonnenauf- und untergangs simulation für zusammen 30 euro aus.. Etx.. Ein reger austausch findet dort statt...
 
Mein Edge

Habe auch seid 7 Wochen mein Edge stehen, und es ist klasse.
Habe mir einen Floaty Magneten besorgt, der ist da drin einsame Spitze, wobei ich sagen muss, dass da nix veralgt. Brauch ihn nur, um Luftblasen zur Öffnung zu schieben.
Mit dem reinfassen dacht eich anfangs auch, das wird nie was. Da ich aber sowieso Soil in Betrieb habe, und Wasserwechsel, wenn dann nur in sehr geringen Mengen mache, Wars noch kein Problem.
Beim Einrichten wars etwas kompliziert, weil ich eine riesen Wurzel da drin haben wollte :D Aber, nach ein paar wutentbrannten Schreien war sie drin, und jetzt siehts klasse aus.
Im Becken wächst bei mir Moos sehr gut. Habe Flame und Fissidens Spec. drin. Auch in den dunklen Ecken. genau unterm Licht habe ich, um das Rohr zu verdecken, eine kleinbleibende Crypto-Art gesetzt.
Den Garnelen da drin gehts super.
Zur Technick nur soviel: Das Licht könnte zwar mehr sein, aber ich finds so sehr angenehm, sieht "echter" aus, als wenns so grell beleuchtet wäre. Und mit den richtigen Pflanzen gehts au problemlos. N Pflanzenbecken wird das nie werden, aber das muss einem halt klar sein, dann regt man sich darüber au net auf.
Der Filter brummelt etwas, aber so lang das Becken net nebens Bett soll, stört das doch net. Irgendwelche Geräusche sind immer in der Wohnung, und so laut ist dieses Geräusch warlich net. Wenns einen wirklich stört, hilft zum Beispiel, die Filterabdeckung abzunehmen.
Fazit: Ich bin super glücklich mit meinem. Würde ich mir sogar gleich nochmal kaufen, wenn ich noch Platz hätte ;)
Grüßle, Steffi
 
Der Filter ist ein AquaClear.. Hat halt die typischen AquaClear macken.
Ich hab noch ein britischen Import stehen.. Keine Probleme keine Algen Pflanzen wachsen gut. sicherlich Cuba und ansprtuchsvolle Pflanzen gehen nicht so.
 
Mein Edge ...

Hab heute die Weinrebe raus ... daher 3 Fotos ...
 

Anhänge

  • Aqua mit Wurzel.JPG
    Aqua mit Wurzel.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 52
  • Aqua ohne Wurzel.JPG
    Aqua ohne Wurzel.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben