Get your Shrimp here

Mein neues 30er

flower

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
95
Bewertungen
162
Punkte
10
Garneleneier
11.827
Hallo,

ich habe vor ca. 4 Wochen mein neues Nano eingerichtet.
Habe alles mal mit Fotos dokumentiert u. will Euch mal zeigen wie sich alles entwickelt hat.

Beckendaten:

30L Aqua Art
GH 12
KH 8
NO3 n.n.
NO2 > 2mg/l (kommt so aus d. Wasserleitung)



Dennerle Garnelensand m. etwas Bodengrund Dünger,
Drachensteine
_0000 (1).jpg_0000 (2).jpg



Weepingmoss aufgebunden
_0000 (3).jpg



Marsiella hirsuta (Vordergrund)
Lindernia rotundifolia, Junkus repens
_0000 (5).jpg_0000 (6).jpg



nach gut einer Woche haben die Pflanzen schon zugelegt.
Im Becken wohnen schon 3 Geweihschnecken u. ein paar PHS aus meinem 160L AQ.
_0000 (9).jpg



vor einer Woche sind meine 10 Blue Jelly Garnelen eingezogen.
_0000 (8).jpg_0000 (7).jpg


Die ersten Tage war nicht viel von ihnen zu sehen. Jetzt sieht man sie aber durchs Becken flitzen. :)
_0000 (13).jpg_0000 (12).jpg



So. das war´s jetzt mal für den Anfang. Viel Spaß beim lesen u. Bilder anschauen.


LG Pat
 
Gelesen hab ich und bin nun sehr neugierig auf die Bilder.....
 
Bilder sind jetzt sichtbar

LG Pat
 
Sieht sehr schön aus...wobei ich es lieber ungerade mag ...ich hätte nen siebten Stein noch hinzu gelegt...aber ich glaube bei dem Dschungel wird man die eh später nicht mehr soooo sehen.

Leider hatte ich mit dem von Dir genannten Bodengrund kein Glück......
 
Hallo

mal ein Update von meinem Nano:
Die Pflanzen sind gut gewachsen. Das waren alles unkomplizierte schnellwachsende Pflanzen.
Ich finde das gerade in der Startphase eines Beckens wichtig u.bin damit auch immer gut gefahren.

Jetzt will ich aber auch ein paar anspruchsvollere Pflanzen drinhaben. Mir gefallen vor allem rote Pflanzen sehr gut.
Ich also gegärtnert und eine "Ludiwigia sp. mini red" eingesetzt.
Nach knapp einer woche kann man schon die ersten roten Blätter sehen.

Meine Garnelen habe ich auf 20 aufgestockt. Nachwuchs ist auch in Sicht (2 Mädels tragen Eier).


K800_IMG_0693.JPG K800_IMG_0703.JPGK800_IMG_0702.JPG K800_IMG_0708.JPG
 
Schaut toll aus!

Du erwähntest zwar die Namen im Eingansposting,
aber ich konnte sie nicht zordnen.
Wie heißt denn die Pflanze, die bei Deinem letzten Posting auf Bild 1 im Hintergrund zu sehen ist?
(Die "einstengelige" mit den kleinen Blättern. Sieht echt hübsch aus.)
Lindernia rotundifolia oder Junkus repens?

Gruß, Tim
 
Hallo Tim

Lindernia rotundifolia ist im Hintergrund, Junkus repens ist die Pflanze auf der linken Seite.
 
Was ist das für ein Filter? bzw. dieser Vorsatz mit dem blauen Schriftzug?
 
Was ist das für ein Filter? bzw. dieser Vorsatz mit dem blauen Schriftzug?

Das ist der Dennerle Eckfilter. Die Abdeckung vom Filtermodul hat nicht richtig gehalten, deshalb habe ich einen Klebstreifen drumgemacht. Der schaut auf den Fotos blau aus.
 
Dass ist doch schön gefällt mir, und fiel Glück mit dem Nachwuchs
 
Mal wieder ein paar Neuigkeiten...

meine "Jelly´s" hatten Kiemenwürmer u. wurden einer Tremazol-Kur unterzogen. Habe schon Sorge gehabt daß das Mittel
evtl. meine Garnelen oder Pflanzen schädigt.Aber alles ist gutgegangen.
Kiemenwürmer weg, Garnelen, Pflanzen u. Muschelkrebse ;) wohlauf.

Pflanzenmäßig hat sich einiges getan:
30L (2).JPG

30L.JPG


die Lindernia ist wirklich so rot (Foto nicht nachbearbeitet)
Lindernia .JPG


noch ein paar "Jelly"-Bilder..
das ist die Babygarnele die bei der Lieferung dabei war
IMG_0740.JPG

IMG_0727.JPG

IMG_0744.JPG

IMG_0747.JPG

IMG_0749.JPG
 
oh... Ich hab nur noch eine dafür aber cristal red
 
Die rote Pflanze ist eine "Ludiwigia sp. mini red".
Hab mich da mit dem Namen vertan. :)
 
Muß meinen Urwald mal wieder auslichten
IMG_0003.JPG

Oben an der Scheibe die hellen Punkte sind Muschelkrebse. Habe z.Z. eine wahre Invasion von denen im Becken.
Kann aber nicht an zuviel Futter liegen. ich füttere maximal 1-2mal die Woche ganz minimale Mengen.

Bei meinem Blue Jelly Nachwuchs sind (Lupe sei Dank) zwei Jungtiere dabei die wie Red Rillis ausschauen.
Sind allerdings noch zu klein (für meine Kamera) um Fotos zu machen.
 
Zurück
Oben