Get your Shrimp here

Mein neues 30 Liter AQ

Hi,
WWs habe ich noch nicht gemessen, wollte ich aber demnächst mal beim Händler messen lassen. Der Stein ist ein Lochstein. Ich weiß nicht, ob da recht viel Kalk drin ist, aber kalkhaltige Steine geben ihren Kalk ja eher nur im sauren Bereich ab (hab ich zumindest gehört). Da kommts dann halt auf den ph- Wert drauf an. Sonst kann ich ja noch mit destilliertem Wasser ausgleichen. Ausserdem ist unser Leitungswasser an sich schon sehr weich (kann leider keine genauen Werte sagen).
lg
Manu
 
Hi,
da ich mir doch nicht sicher war, ob der Stein allzu sehr aufhärtet habe ich ihn nun rausgeschmissen und etwas umgestaltet. Das Grüne zwischen den Schiefersteinen ist riccia. Mir ist klar, dass es nicht anwächst, daher habe ich es auf einen Batzen Filterschwamm gebunden und diesen dann eingegraben.
Die Moosrückwand wird auch langsam, nachdem ich noch mehr Moos aus meinem anderen AQ rübergepflanzt habe.
lg
Manu
 

Anhänge

  • 0019.JPG
    0019.JPG
    140,6 KB · Aufrufe: 46
  • 0020.JPG
    0020.JPG
    131,5 KB · Aufrufe: 36
Hi Marcel,
ich werde demnächst Bilder machen und dann reinstellen, hab bitte noch ein bisschen Geduld.
lg
Manu
 
Zurück
Oben