Hobbygarnele
GF-Mitglied
Hi,
WWs habe ich noch nicht gemessen, wollte ich aber demnächst mal beim Händler messen lassen. Der Stein ist ein Lochstein. Ich weiß nicht, ob da recht viel Kalk drin ist, aber kalkhaltige Steine geben ihren Kalk ja eher nur im sauren Bereich ab (hab ich zumindest gehört). Da kommts dann halt auf den ph- Wert drauf an. Sonst kann ich ja noch mit destilliertem Wasser ausgleichen. Ausserdem ist unser Leitungswasser an sich schon sehr weich (kann leider keine genauen Werte sagen).
lg
Manu
WWs habe ich noch nicht gemessen, wollte ich aber demnächst mal beim Händler messen lassen. Der Stein ist ein Lochstein. Ich weiß nicht, ob da recht viel Kalk drin ist, aber kalkhaltige Steine geben ihren Kalk ja eher nur im sauren Bereich ab (hab ich zumindest gehört). Da kommts dann halt auf den ph- Wert drauf an. Sonst kann ich ja noch mit destilliertem Wasser ausgleichen. Ausserdem ist unser Leitungswasser an sich schon sehr weich (kann leider keine genauen Werte sagen).
lg
Manu