Get your Shrimp here

Mein neues 30 Liter AQ

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
12.477
Hi,
wollte euch mal mein neues AQ vorstellen.:hurray:
Es entspricht noch nicht ganz perfekt meiner Vorstellung, aber der Anfang ist gemacht, denke ich.
Links soll noch eine schöne hohe Wurzel, oder eine Korkenzieherhaselnusszweig mit rein, wo teilweise riccia aufgebunden werden soll.:)
Ausserdem fehlen noch diverse Pflanzen, die ich mir demnächst zulegen werde.
Im Moment sind noch red fire mit jeder Menge Nachwuchs im AQ, wenn sich aber alles so entwickelt hat, wie es soll, sollen schöne bees einziehen.
Aber nun sehts euch selbst an.
Über Meinungen bin ich immer dankbar!
lg
Manu
 

Anhänge

  • Kopie von 0002.JPG
    Kopie von 0002.JPG
    248,8 KB · Aufrufe: 418
Sieht zwar im Moment noch ziemlich kahl aus,
aber wenn die Filtermatte erstmal richtig zugewuchert ist,
wirds bestimmt ein echter hingucker!


Gruß,
Mathias
 
hi,
schön. dass es dir gefällt.
Wie gesagt, ist es ja noch nicht ganz fertig;)
lg
Manu
 
Hey,

mit der Filtermatte sehe ich das genau so ;-)
Und wenn dann noch ne schöne Wurzel und ein paar schöne Pflanzen rein kommen wirds ein Hingucker, allerdings hätte ich mich für einen dunkleren bodengrund entschieden, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Weiter so!

Gruß Matthias
 
ja, das mit dem dunklen Kies hatte ich mir auch überlegt...
ich hatte von dem hellen Kies jedoch noch jede Menge übrig, und ich dachte mir ,dass wenn alles ein bisschen dunkler wird mit der zeit (Moos wächst, Algen kommen...), dann gibt der Kies ein bisschen Kontrast mit rein.:)
Sieht im Moment nur alles recht hell aus, da der Stein auf dem Foto ziemlich überbelichtet ist.
lg
Manu
 
Update

Hi,
wollte mal ein kleines Update reinstellen:
 

Anhänge

  • 0003.JPG
    0003.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 188
  • 0007.JPG
    0007.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 104
Hallo Manu,

wird doch langsam...wenn die Pflanze und die Moosrückwand erstmal wuchern, wirds sicher ganz toll.
Frage: was für Maße hat den das Aquarium? Sieht auf den Fotos so hoch aus...oder wirkt das nur so?
 
Hi Dani,
ich denke, das wirkt nur so.
Das Becken ist das 30 liter AquaArt, welches du auch besitzt (wie ich aus deiner Signatur entnehme;)).
Ich hoffe auch, dass das Moos schnell die Rückwand zuwuchert.
lg
Manu
 
Ich bin auch mal gespannt, da ich auch gerade daran arbeite, ein Moosrückwand zuwachsen zu lassen, siehe hier, mein 20l.
Ist es ratsamer grob oder feinmaschige Filtermatten zu nutzen?
 
Hi,
ist im Prinzip egal, bei der groben Filtermatte kann man das Moos halt besser reinstopfen, ich hab in meinen 2 Becken eine feine Filtermatte.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich in der groben immer wieder Junggarnelen verlaufen...
Kommen bestimmt immer wieder neue Bilder, wenn demnächst neue Pflanzen dazukommen, und wenn die bees eingezogen sind, und wenn alles schön zugewachsen ist.;)
lg
Manu
 
Der einzige Grund ne CO2 Anlage einzubauen. Den Pflanzen am Anfang beim wachsen zuschauen zu können (wann man gerade nichts anderes zu tun hat) Mein Züchter weiss auch bescheid, dass in 6 Wochen Bees fällig sind. :)
 
Hi,
ja, das sind Korkenzieherhaselnusszweige.
lg
Manu
 
Hi,
die Zweige sind zwar noch relativ frisch, wurden aber ausgekocht.
ich denke eher nicht, dass die noch Wurzeln schlägt, oder?
lg
Manu
 
Update 2

Hi,
nach einiger Zeit und ein paar kleinen Veränderungen sieht mein Becken nun so aus...
Die rfs sind nur vorläufig darin bis meine bees kommen.
Habe trotzdem schon 35 Jungtiere der rfs gesehen:)
Der Korb in Bild 5 ist mein riccia Sammelkorb, wo alle möglichen abgeschnittenen/ abgefallenen riccia reste reingestopft werden und wieder wachsen dürfen.
Wenn jetzt nur noch die Moosrückwand wachsen würde...:rolleyes:
Ich hoffe, es gefällt euch weiterhin.
lg
Manu
 

Anhänge

  • 0003.JPG
    0003.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 42
  • 0009.JPG
    0009.JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 52
  • 0025.JPG
    0025.JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 20
  • 0038.JPG
    0038.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 20
  • 0047.JPG
    0047.JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 53
  • 0050.JPG
    0050.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 29
  • 0052.JPG
    0052.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 21
  • 0054.JPG
    0054.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 17
  • 0061.JPG
    0061.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 25
  • 0078.JPG
    0078.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 28
HI
Hast du auch mal WW...würden mich interessieren, da du Bees halten möchtest.
Noch eine Frage hätte ich. Ist das ein Kalkstein den du da hast?
Härtet das die WW nicht zu sehr?

Greetz
Thomsen
 
Zurück
Oben