Get your Shrimp here

Mein neues 30 l Becken

Yvonne78

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
9
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.712
Hallo,

hier ist mein neues 30 l Becken. Ich habe es gestern eingerichtet und möchte es euch gerne zeigen.

Für Kritik bin ich immer offen, ich denke es gibt immer etwas zu verbessern.

Wenn es eingelaufen ist, möchte ich Red Fire einsetzen.

Aber jetzt zum AQ.

Es ist ein 30 l Classica Aqua Curve Komplettset.
Beleuchtet mit einer 8 W Leuchtstoffröhre und einem PowerBio 200 Filter.
In diesem ist jetzt ein Filterschwamm, der zwei in dem Filter meinsm 160 l Beckens mitlief, sowie etwas Eh... Substrat Bio Filtermedium (auch aus dem großen).

leer.jpg

Der Bodengrund ist Se.. Floradepot und 0,5 mm Garnelensand in schwarz.

Ich habe mich mal an einer Terrasse versucht :) Für den ersten Versuch gar nicht so schlecht meiner Meinung nach.

Weiterhin sind zwei, ich glaube, Mangrovenwurzeln und zwei Lavasteine enthalten. Eine Garnelhöhle Marke Eigenbau aus Schieferplatten soll auch noch rein, muss ich aber noch basteln :D

DSC01784.JPG

An Pflanzen sind drin: Pogostemon erectus (hinten) und Glossostigma elatinoides (vorne), beides In vitro Pflanzen sowie etwas Spikymoos.

DSC01785.JPGDSC01787.JPG

Auf die Wurzeln und die Steine hätte ich gerne noch etwas Moos, aber bisher leider nichts gefunden.
Also, falls einer von euch noch etwas überhaben sollte... :)

Die Wasserwerte nach einem Tag sind folgende:

KH 5,0
PH 8,0
GH 9,0
NO2 0,05
NO3 1,0
FE 0,0
CO2 2,0

Bessert sich hoffentlich noch :)

Gedüngt habe ich heute mit System Eisenvolldünger 2,5 ml.

So, das war´s erstmal, jetzt seid ihr dran.
Freue mich auf eure Meinungen.... hoffentlich nicht allzu negativ...

Meint ihr, ich könnte schon ein Seemandelbaumblatt reingeben und evtl. eine halbe Welstablette für die Bakterien?

Achso, noch vergessen, PHS hätte ich auch gerne drin, mal schauen, ob ich hier in der Umgebung was finde. Bisher war das Angebot der einschlägigen Märkte wie Fu....haus und Fr...napf sehr gering (ist die Schreibweise so erlaubt? Bin mir nicht sicher). Auch bei unserem Aquarienfachhandel konnte ich nichts entdecken.
 
Hallo zusammen,

hier ein kleines Update :)

Nach nun einer Woche sind bei mir 6 TDS eingezogen und auch etwas Javamoos, dass ich auf die Wurzeln gebunden habe.
Die Pflänzchen sind auch Stückchen gewachsen, glaube ich zumindest :)
Ein paar Würmchen habe ich auch entdeckt, keine Ahnung was das für welche sind. Kann die nicht so genau sehen, da die a) an der hinteren Scheibe sitzen und b) ich keine Lupe besitze.

Die aktuellen Wasserwerte sind
KH 5,0
PH 6,0
GH 9,0
NO2 0,01
NO3 0,75
FE 0,05

Ein aktuelles Bild möchte ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten :)

2013-02-10 19.41.01.jpg

Einige Pflänzchen sind von links nach rechts gezogen, da ich beim einsetzen vergessen hatte, die noch einzusetzende Höhle (die zum Kleber trocknen noch auf dem Schreibtisch steht) zu bedenken.

Auch wenn nicht soviel Resonanz kommt, hoffe ich trotzdem, dass es Euch ein wenig gefällt.
Ist halt mein erstes "Klein"-AQ und bin noch am üben...
 
Sieht sehr schön aus viel Spaß damit!
 
Zurück
Oben