Get your Shrimp here

mein neues 10l naturaquarium

René von Türckheim

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2005
Beiträge
515
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.074
hallo,

habe mal endlich mein 10 liter cube fertig gemacht.
hier der erste eindruck, es folgt dann noch eine anleitung.

MG_7771.jpg


vg rené
 
Gefällt mir!
Kommen bestimmt RedBee´oder BlackBee´s rein?

gruß
Saui
 
Fein,fein Rene.
Hast ja ein richtiges Händchen ......
 
endlich mal jemand der es hinbekommt ein 10l schön einzurichten +++
 
und so ging es voran!

1. ich habe die rückseite mit einer milchglasfolie aus nem baumarkt beklebt.
hierzu habe ich in einer sprühflasche ordentlich spühlmittel mit wasser vermengt und habe damit die rückwand gut naß gemacht und dann die selbstklebende folie aufgebracht. wenn diese naß ist kann mann sie noch sauber ausrichten und streicht dann mit einem fenstergummi, das wasser raus und somit ist es auch absolut blasenfrei.

MG_7715.jpg


2. das material
das aquarium, eine wurzel, anchor moos, eleocharis aciculiaris, nylonschnur zum aufbinden, bolbitis heydelotti ... nachtrag! habe noch ne staurogyne auf nen lavastein gebunden und an die wurzel gelegt.

MG_7711.jpg


3. die bepflanze wurzel

MG_7718.jpg


4. bodengrund
als bodengrund verwende ich hier den shirakura red bee sand. zuerst bringt mann eine kleine schicht als unterlage auf um etwas halt für die wurzel zu bekommen.

MG_7720.jpg


5. wurzel einsetzen
dann wird die wurzel eingesetzt und ausgerichtet und danach mit dem substrat eingedeckt, dadurch dient sie auch als natürliche hangbefestigung.

MG_7726.jpg

MG_7732.jpg


6. die pflanzen
dann habe ich aus meinem anderen becken beim gärtnern eleocharis entführt und ins neue becken um die wurzel gepflanzt.

MG_7735.jpg

MG_7744.jpg

MG_7751.jpg


7. das befüllen
um das becken dann zu befüllen, einfach eine plastiktüte auf den bodengrund legen und dann mit nem messbecher langsam mit dem wasser befüllen. zuerst ist es dann etwas trüber, aber am nächsten tag ist alles klar!

MG_7753.jpg

MG_7756.jpg

MG_7760.jpg

MG_7762.jpg


so, das wars auch schon!
 
hallo René und Frohe Weihnachten!

sagst Du mir bitte, wieso Du mit milchglasfolie beklebt hast?

mir scheint es ohne erklärung kontraproduktiv. alle wollen klares wasser und klare sicht - Du "hintertreibst" das?!
 
hallo,

also wie mann sieht habe ich ja nur dir rückseite des auqariums mit einer folie beklebt, denn dadurch wirkt es drei-dimensional und mann kann das becken schön von hinten beleuchten. das wasser bleibt allerdings kristallklar!

mir gefallen die schwarzen rückwände nicht so!

vg rené
 
Tolles Teil was du dir auf den Arbeitsplatz gestellt hast.
Da macht das Überstundenschieben doch mal Spaß oda ???
Wollte auch erst nen kleines 12l hinstellen und nun habe ich neben dem PC Tisch nen Aktenschrank mit 45l Red Fire´s stehen :)
Grossen Kompliment für die Einrichtung .. die Red o. Black Bees werden sich wohl fühlen.
 
Das fällt mir jetzt erst auf... sieht es nur so aus oder hat die Lampe einen dunklen Schirm? Gefällt mir jedenfalls.

LG
Andrea
 
ich hab nen 20er neben meinem mac stehen kommt immer gut und entspannt beim arbeiten
 
das ist ne alte aquatic nature spectra leuchte mit 11 watt.
passt besser zum imac ...

vg rené
 
Hi René,

Schön gemacht dein 10L Cube. Paßt wirklich wunderbar zu deinem iMac.

Ach übrigens das gleiche Computergeschwader hab ich auch auf meinem Schreibtisch stehen, nur ohne so einen schönen Cube.

Ich glaub ich stell mir auch so einen hin. Wolltest du da noch Tiere reinsetzen oder bleibt es ein Pflanzen Cube?
 
Traum in 10l.
Bin sehr gespannt wie sich das entwickelt ...

Das Becken gibt Deinem geilen Arbeitsplatz erst den Kick.

Danke für den schönen Bericht und Tollen Bildern.

Mit der Folie find ich mal cool.

Jetzt von hi. mit Led oder so von unten beleuchten, blau oder weiß ...

Oh mann ich komm da gerade auf so eine Idee :hehe:
 
Zurück
Oben