Get your Shrimp here

Mein neuer 20Liter Nano Cube

R

radelka

Guest
Hallo liebe Garnelenforumianer,
ich wollt euch mal meinen neuen 20Liter Nano Cube vorstellen.
Das Becken ist besetzt mit 13Red Fire Garnelen, 3Rennschnecken und einer Black Bee Tiger Tooth.
MfG
Micha




P.S. Die Bee ist allein weil ich sie aus nem Zoogeschäft gerettet hatte wo sie in nem Pflanzenbecken ganz allein zwischen Steinwolle und Abfällen saß
Sobald mein nächstes 20Liter Nano Cube eingelaufen ist wird sie da einziehen und Gesellschaft bekommen... :D
 

Anhänge

  • IMG_0354.JPG
    IMG_0354.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_0355.JPG
    IMG_0355.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_0356.JPG
    IMG_0356.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0362.JPG
    IMG_0362.JPG
    115,2 KB · Aufrufe: 202
Sieht zumal schon sehr schön grün aus! :) Schmeiss doch den armen Tierchen aber noch ein paar Röhren oder ähnliches als Versteckmöglichkeiten rein und vor allem auch etwas Holziges (nicht Mopani!), irgendeine Mangrovenwurzel (diese zuvor kochen!). Dann sieht das Ganze noch viel besser aus und die Garnelen haben endlich auch Zahnstocher :hehe:
 
Keine Sorge, hinten rechts in der Ecke hinter den Pflanzen versteckt sich eine Morkinwurzel mit Javamoos bewachsen... ^^
MfG
Micha
 
Sieht sehr gut aus, wenn die Pflanzen erst mal gewachsen sind wird´s natürlich noch schöner. Die Tiere haben ja schon ein gutes rot entwickelt ;).
 
Hallo,

für meinen Geschmack wirkt das Becken etwas kahl. Ich hatte anfangs auch wenig Pflanzen drin, aber die sind bereits in der Einlaufphase ordentlich gewachsen. Und als dann die Tiere hinzukamen, war das Becken schon sehr dicht bewachsen. Ich habe aber auch schnellwachsende Pflanzen drin (z.B. Wasserpest). Dies ist aber meiner Meinung nach am Anfang auch besonders wichtig.

Ein paas Steine oder Höhlen würden sich auch gut machen und werden von den Garnelen gerne als Rückzugsmöglichkeit genutzt. Besonders von eiertragenden Weibchen. Die wollen bei mir ihre Ruhe vor den doch recht stürmischen Männchen.
 
Ich mag mein Becken so "übersichtlich"... :D
Die Pflanzen werden aber auch noch größer... ;)
MfG
Micha
 
Mein 160Liter Becken, ma so zum Vergleich... ;)

Hier ma so mein 160Liter Becken zum Vergleich... :D
Es wird bewohnt von einigen seltenen L-Welsen, Skalaren, rote Neons,Tüpfelbuntbarschen usw. und ner riesigen Gabun Fächergarnele die ich von Baby an groß gezogen habe... :D
MfG
Micha
 

Anhänge

  • IMG_0360.JPG
    IMG_0360.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0292.JPG
    IMG_0292.JPG
    91,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0299.JPG
    IMG_0299.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0312.JPG
    IMG_0312.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0255.JPG
    IMG_0255.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 51
Moin,
ist dein cube oben offen? Krabbeln da die Schnecken nicht raus? Oder halten die sich nur im Wasser auf?
viele Grüße
 
Jupp, mein Cube ist oben offen... ;)
Meine drei Rennschnecken halten sich nur im Wasser auf, die wollen gar nicht raus... :D
Ich hoffe ja mal dass die Nelen da bleiben wo sie hin gehören, aber ich denke ma solange alles stimmt und sie sich wohl fühlen brauch ich mir da keine Sorgen machen.. ^^
MfG
Micha
 
hallo,
erstmal coole becken
und mal ne frage warum keine mopainwurzeln gilt das auch für krabben??
 
Anregung

Hallo,

sieht gut aus, so "aufgeräumt".

So ein ähnliches werde ich mir auchmal machen!

Danke für die Anregung

LG
 
Mein 20Liter Nano Cube nach 2Wochen

Nu ist mein Nano Cube komplett... ^^
Schaut gut aus oder? :D
MfG
Micha
 

Anhänge

  • IMG_0373.JPG
    IMG_0373.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0374.JPG
    IMG_0374.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 32
Aktuelle Bilder... ^^

Hier ma nen aktuelles Bild von meinem Cube... :D
MfG
Micha
 

Anhänge

  • IMG_0381.JPG
    IMG_0381.JPG
    178,5 KB · Aufrufe: 36
wow wirklich schön hätte die wurzel zwar etwas weiter rechts und etwas schräger eingesetzt aber die pflanzen wuchern richtig schön [:
 
Zurück
Oben