Get your Shrimp here

Mein neuer 20L Cube

pueppi

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2006
Beiträge
726
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
19.368
Hallo,

nachdem ich neulich bei George im Laden einen 20 L Cube von Jebo mitgenommen habe :D, habe ich mich nun gestern mal ans Einrichten gemacht.

Bodengrund Waterplant Soil Powder, Bodenfilter (war beim Becken dabei), Moorkienwurzel, Moosball.

Nun heißt es abwarten, das Becken darf ganz in Ruhe einfahren. Besatz sollen nochmal Red Bees werden, mit denen ich bis lang nur Pech hatte. Dies wird mein letzter Versuch mit diesen Bees(tern).

WW gestern: PH 7,2, GH 5 KH 3

WW heute: PH 6,5, GH 5, KH 0

Zuerst war das Becken natürlich arg trüb



aber nach einer Stunde sah es schon so aus



Und so sieht es heute aus



Ein paar Pflanzen sollen noch rein, allerdings nichts, was viel Co2 benötigt. Damit mag ich nämlich gar nicht erst anfangen :rolleyes:

Für Eure Meinungen und Vorschläge das Becken betreffend bin ich sehr dankbar!
 
Hallo Petra,

ich bin auch am überlegen ob ich mir mal ein Soilbecken mache.
Deins sieht soweit ja ganz gut aus, wenn noch ein paar Pflanzen dazu kommen. Obwohl es so leer auch seinen reiz hat, so kann man seine Schätze wenigstens jeden Tag durchzählen (Ganze Kompanie antreten!!!:D)
Seh ich richtig? Ist der Bodenfilter Motorbetrieben?

Soil und Co2 wär wohl auch wohl keine gute Idee, dann hättest bestimmt Probleme mit dem Ph-Wert und die mesiten Pflanzen wachsen ja auch so, wenn auch nicht so schnell.

Grüsse, Florian
 
Ich würd enur noch ein paar schnellwachsende Schimmplfanzen währen der Einlaufphase einsetzen so entgehst du eventuell einem größeren Algenproblem.

Ansonten kannst du ja noch Pogostemon oder Glosso setzen, geht beides auch wunderbar ohne CO 2 . Valisnerien im Hintergrundbereich haben auch was schönes.

Ansonsten soweit schönes Becken.
 
Ja, allerdings werden die Pogos dann ziemlich in die höhe gehen. Ohne Co2 und viel Licht wären die dann eher was für den Mittelgrund. Als Schwimmpflanze vielleicht Sumatrafarn, die Garnelen lieben die grossen buschigen Wurzeln.
 
Bei mir geht der Pogo nicht in die Höhe, ohne CO 2
 
Danke für Eure Meinungen :hurray:

Ich habe in anderen Becken auch Pogos ohne CO2, und die wachsen sehr schön im Vordergrund und werden nicht besonders hoch.
Glosso habe ich bei meinen Yellows im Becken. Ich habe in meinen 8 Becken so viele unterschiedliche Pflanzen, so dass ich mich einfach nicht entscheiden kann, welche nun in das neue Becken einziehen sollen.

Für den Anfang werde ich ein Ricciapolster schwimmen lassen, wegen des Nährstoffüberschusses.

Fakt ist auf jeden Fall, dass dieses Becken eher übersichtlich bepflanzt werden soll. Die anderen meiner Becken sind eher Dschungel.:smilielol5:
 
Hallo Petra,
nochmal wegen dem Filter, was ist denn das für eine Pumpe?
 
Hi Flo,

das ist ne Pumpe, die auf die Platten des Bodenfilters gesteckt wird. Ist ein Komplettset von der Firma Jebo, gekauft im Crustap....
 
Danke, da werde ich mal nach schauen. Bin nämlich nicht so der Freund von Membranpumpen.
 
So, nachdem ich den Einrichtungswettbewerb des Forums für die Messe erfolgreich mitgemacht habe, habe ich direkt meinen Cube zu Hause neu gestaltet.
Hier ist das Ergebnis





Besatz sind Red Bees. Zur Zeit erst 10 Stck, es kommen aber noch mehr dazu.
Bin auf Eure Meinung sehr gespannt.
 
hallo petra :)
sieht doch ganz gut aus!! was für eine pflanze ist es denn vorne links? und wie du ja auch gesehen hast reiße ich die smbb in viele kleine stücke.. ist aber geschmackssache ;)
lieben gruß daniel
 
Hi Daniel,

Du meinst das Gras vorne? Ist Neuseelandgras.

Schön, dass es Dir gefällt. Ich habe das SMBB ja schon kleiner gemacht als sonst, aber vielleicht zerstückel ich es noch etwas mehr...
 
huhuuuuuuu
ist das vorne wirklich lilaeopsis novaezelandiae? dachte erst das es echinodorus tenellus sei.. aber sieht bestimmt gut aus wenn es vorne bisschen dichter wird!!!
lg daniel
 
Hallo Petra.

Das sieht ja wirklich toll aus.

LG Michael
 
Zurück
Oben