Get your Shrimp here

Mein Nelen Becken

Muppie86

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.032
Ich wollte euch mal mein Ganelen Becken zeigen und eure Meinung hören.
Ist ein 25 Liter Becken von Karlie (oder waren es 30?) die eingebaute Pumpe habe ich einfach so belassen wie sie war, nutze aber einen Innenfilter von Tetra mit dem ich bisher auch sehr gut zurecht komme. Außerdem eine Luftpumpe auch von Tetra mit feinporigem Ausströmer. 12 Stunden Beleuchtung am Tag. Wasserwerte weiß ich leider nicht, habe zur Zeit nur meine Ratestäbchen. Der Wasserstand wird morgen aufgefüllt. Ich persönliche finde es schon jetzt ziemlich chaotisch und am liebsten würd ich es neu machen... Die Algen stören mich sehr und da ich zu gerne zufütter schaffen die Garnelen es einfach nicht. Was sagt ihr? Hab ich was vergessen? Ach ja drin sind verschiedene Schnecken, ca. 40 YF und 11 Amanos.
 

Anhänge

  • SDC10419neu.jpg
    SDC10419neu.jpg
    265 KB · Aufrufe: 49
  • SDC10409neu.jpg
    SDC10409neu.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 40
  • SDC10402neu.jpg
    SDC10402neu.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 45
  • SDC10387neu.jpg
    SDC10387neu.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 104
Servus, also ich finde da sBecken ned so prall und vor allem für 11 Amanos UND weitere Garnelen ist das Becken viel zu klein.

Amanos eigentlich erst ab 54 Liter. Sie werden dir auch wenn du Pech hast die andereh Garnelen verspeißen.

Würde sagen klassische Situation von Fehlberatung.
 
Hallo,

Meinen Geschmack trifft das Becken nicht ganz, bin kein Fan von hellem Kies und die Pflanzen sind etwas "unstrukturiert". Aber Geschmäcker sind ja verschieden...eigentlich wollte ich nur anmerken, daß das Becken für Amanos viel zu klein ist. Amanos werden sehr groß, sind extrem schwimmfreudig und sollten erst ab 54l aufwärts gehalten werden. Was die Algen angeht solltest du nach der Ursache forschen...wenn du zuviel fütterst begünstigst das nicht nur das Algenwachstum sondern die Wasserwerte können auch mal ganz schnell in gefährliche Bereiche geraten.
 
Jup..
Bitte Amanos raus!
Ab 54l halten und
als start würd ich eher zu 10-15 Garnelen raten.


Gruß,
Mathias
 
Hi

Wie lange läuft denn dein Becken schon?

Wenn du die Luftpumpe ausschaltest/rausmachst bzw. nur Nachts laufen lässt wird weniger CO2 ausgetrieben...dadurch sollten deine Pflanzen besser wachsen und die Algen eventuell weniger werden. Düngst du dein Aquarium?
 
Die beiden Arten haben sich bisher super vertragen... Mit den Amanos habt ihr wohl Recht vielleicht setze ich sie wieder in mein großes Becken.
 
Das Becken läuft eigentlich schon Monate, ist mein zweiter Versuch. Die Bewohner sind erst vor ca. 4 Wochen wieder eingezogen...
Mit der Pumpe bin ich noch am ausprobieren weil ich das Teil noch nicht so lange habe und erst mal probieren muss. Dünge bisher gar nicht habe aber auch keine Probleme mit dem Pflanzenwuchs, eher im Gegenteil. Eigentlich möchte ich eh das die Pumpe nur am Abend läuft wenn ich da bin.
Die Amanos kann ich ja Morgen (oder so) wieder rausfischen und sie als Putzkollone im großen Becken einstellen.
 
Ja also sorry aber die amanos müssen definitv raus.

Ne Zeit lang mag das ja gut gehen aber nur ne Zeit lang
 
Hallo,

Meinen Geschmack trifft das Becken nicht ganz, bin kein Fan von hellem Kies und die Pflanzen sind etwas "unstrukturiert". Aber Geschmäcker sind ja verschieden...eigentlich wollte ich nur anmerken, daß das Becken für Amanos viel zu klein ist. Amanos werden sehr groß, sind extrem schwimmfreudig und sollten erst ab 54l aufwärts gehalten werden. Was die Algen angeht solltest du nach der Ursache forschen...wenn du zuviel fütterst begünstigst das nicht nur das Algenwachstum sondern die Wasserwerte können auch mal ganz schnell in gefährliche Bereiche geraten.


Mh, also ich denke das "unstrukturierte" wie du es nennst, ist genau das was mich an dem Becken so nervt. Die Pflanzen wuchern und wachsen mir viel zu schnell. Das Foto ist vielleicht etwas unvorteilhaft im Original verteilt sich das schon noch etwas auf die Tiefe, aber ein besseres habe ich nicht hinbekommen. Ich hätte mein Becken sowieso am liebsten ständig sauber und wie frisch aufgräumt.
 
Mh, also ich denke das "unstrukturierte" wie du es nennst, ist genau das was mich an dem Becken so nervt. Die Pflanzen wuchern und wachsen mir viel zu schnell.
Ja, Hornkraut und Co sind einfach auch nix für Nanobecken. Kurzzeitig als "Nährstofffresser" zwar okay, auf Dauer finde ich alleine der Optik wegen kleinbleibende Vordergrundpflanzen wie Perlkraut oder Pogostemon Helferi einfach besser und viiiiiiiiiel schöner...aber dafür muss man auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
 
Geschmackssache ob das nun viiieel schöner ist....

Na, du meintest doch selber, daß du dein Becken auch etwas unstrukturiert findest bzw. daß es dich nervt...und Struktur kommt eben nur durch klar abgegrenzte Deko und Pflanzen rein und hier eignen sich nunmal kleinbleibende Plänzchen am Besten.
 
Zurück
Oben