Get your Shrimp here

Mein kleiner Dschungel

-Annika-

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2007
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.274
Hallöchen,

dann will ich doch auch mal.
40x25x25cm, seit ca. 2 Monaten in Betrieb, wird bewohnt von ca. 30 Blue Pearl-Garnelen und Nachwuchs, außerdem TDS, PHS und QBS.
Filter ist ein Eck-HMF, beleuchtet wird mit einer 11W-Klemmleuchte.

Wie man sich denken kann, stehe ich auf stark bepflanzte Becken. :D
Hier: Viel Monosolenium tenerum, Spiky-Moos am HMF, Anubias, Hornkraut und Riccia fluitans.

Nun mal Fotos:





LG, Annika
 
Hi Christoph,

ich bin deiner Meinung.

Grüße

Carsten
 
Hallo,

ja, mich stören die auch ein wenig. Die sind nur so lange drinnen, bis ich an andere Höhlen/ Röhren gekommen bin.

LG
 
Ein schönes Stückchen Holz fehlt noch.

So ne tolle Morkienwurzel würde sich da bestimmt sehr gut machen
 
Huhu!
Mir gefällt das Becken eig. auch gut.
In welchen Werten hälst du die Blue Pearl?Die brauchen bestimmt weiches Wasser oder?
 
Hi,

ein kleines, nicht sichtbares Stück Wurzel ist drinnen, dort ist die Anubias rechts hinten aufgebunden. Es ist schwer, eine schöne, verzweigte Wurzel zu finden, die so klein ist, dass sie in ein solches Becken passt. Ich hatte an Korkenzieherhaselnuss gedacht, aber irgendwie traue ich dem Braten nicht..

Die BPs halte ich bei ca. GH 14°, KH 10°, pH 7,5°, Temperatur ~24°C. So weiches Wasser brauchen sie nicht. Die Neocaridina-Arten sind generell recht tolerant, was die Wasserwerte angeht.
Früher hatte ich auch noch einen Trupp Crystal Red, aber die wollten sich in meinem Wasser überhaupt nicht vermehren, daraus habe ich geschlossen, dass sie sich wohl nicht allzu wohl dort fühlten.

LG
 
Hi!
Och des is ja cool!:D
Dann kann ich ja reeeein theorethisch solche auch halten;)
Also ich hab so Haselnussviecher in meinem Becken.
Bei mir lebt alles,aber ich hab ja auch nix soo empfindliches...Man muss bei dem Haselnusskorkenzeugs nur aufpassen das(bei mir waren so,wie heisst das...ahja Knospen*g* dran)die muss man eig. abmachen sonst kan ns passieren das die schimmeln...)
Aber sonst,wie gesagt passiert eig. nix.

LG Lara
 
Hallöchen,

so, ich habe mal umgebaut.
Die Blue Pearls sind umgezogen ins 54er-Becken, dafür bewohnen jetzt 16 Yellow Fire das kleine 25er.

Außerdem habe ich komplett ausgeräumt und das ganze etwas mehr strukturiert (reichlich schwer in einem so kleinen Becken).
Eine passende Abdeckung habe ich mir auch noch gekauft.

Und so sieht das ganze nun aus:



Der Tigerlotus auf der rechten Seite muss noch wachsen, das Perlenmoos auf dem Lavastein macht sich gut und wird demnächst auch etwas geteilt und auf die anderen Steine gefunden.

LG, Annika
 
Zurück
Oben